Die Datei "nav7.txt" könnte man ja dann schon mal aus Deinem Script nehmen. Alles was überflüssig ist sollte da raus, weil es sonst irgendwann total unübersichtlich wird, wenn Du in Zukunft noch andere Befehle hinzufügen möchtest. So ein Start-Script solltest Du immer hegen und pflegen ;-) Dann müsstest Du noch den Inhalt posten, was in der autorunce.mscr steht. Denn wenn es keine mnavdce.cab gibt, muß es noch ein zweites Script namens autorunce.mscr geben! Und hier wäre der Inhalt ebenfalls sehr wichtig, da hier sonst keiner so richtig durchblickt ;-) Und der Speicher ist nicht in der "autorunce.mscr" eingetragen. Dafür sorgt nämlich die "setMEM.exe" - und da steht der Befehl ja schon in dem ersten Start-Script, was Du gestern gepostet hast. In der "autorunce.mscr" müssen deshalb noch andere (wichtige) Befehle stehen! Nur so können wir den Grund "rausfieseln" warum die navigon.exe nicht mehr mitstartet, wenn die poiwarner.exe gestartet wird. Extrem wichtig wären zusätzlich auch die Befehle (Inhalt) was in der nav7.mscr steht. Denn hier werden ebenfalls noch andere Befehle ausgeführt!
Viele Grüße
Lecter
Viele Grüße
Lecter