Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Scripte für camd3 sid ja architekturunabhängig und funktionieren auch.
Nur die Binary lässt sich nicht starten. Es müsste also durchaus möglich sein, die scripte für doscam zu "mißbrauchen"
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn die oscam configs nicht im gleichen Verzeichnis liegen wie die von Camd3 dann passen sogar das start/stop Button usw. aus dem IPC-IF das wäre zu einfach, aber auch genial. Wie gesagt nächste Woche wird es getestet.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Configs liegen aber alle in /var/etc
Müsstest also doscam andere Startparameter mitgeben.
Aber das soltte nicht das Problem sein
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

oscam ist klar da gibt's ja kein Problem mit den PCSC Readern, der Wunsch oder die Idee von Osprey und mir war eine doscam von den Machern mit aktivierten PCSC Support da wir beide eben solche Billigreader rumliegen haben.
Es geht aber auch die Welt nicht unter wenn sie keine machen, war ja mal nur ne Frage. Habe ja zum Glück genügend andere Reader rumliegen die mit doscam funktionieren, bei OSCAM alles kein Problem!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

es gab mal irgendwo damals bei ipc 12 die möglichkeit oscam in mehreren instanzen laufen zu lassen irgendwo gabs auch mal ein scipt für ne zweite oscam instanz
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
was willst du denn wecken? Läuft der Pogoplug mit angeschlossener hdd drann, dann installiere dir hdparm um die hdd in den sleep zu schicken bei nicht benutzen. Bei Zugriff auf die hdd fährt die dann automatisch wieder hoch. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kleines Problem.
D02 in Easymouse - kein Irdeto möglich.
Ohne Keys bleibt die Karte auf Error.
Oscam svn 8839 von heute, geht aber auch mit kleineren Versionen nicht.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.

Aber kaum macht man es richtig, geht es auch :good:
MAn muß irdeto_guessing mit compilieren, dann wird auch die D02 im Irdetomodus angesprochen :dance3:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Irdeto-Modus bringt welche Vorteile?
Wie sind die ECM-Zeiten?

Kannst du mal bitte den entsprechenden Eintrag zum KDG-Reader in der Oscam.server posten?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

D02 Irdeto:

Code:
[reader]
label                         = d02
description                   = Sky Kabel
protocol                      = mouse
device                        = /dev/d02
services                      = !kdhd,!kdprivhd,!kdhome,!kdhradio,!kdfree,skywelthd,skyfilmhd,skysporthd,skyweltsd,skyfilmsd,skysportsd,skybundesligasd,!skyfullsat
caid                          = 1722,1834
boxkey                        = 1122334455667788
rsakey                        = 
force_irdeto                  = 1
ecmwhitelist                  = 1722:54,93;1834:89
detect                        = cd
mhz                           = 600
cardmhz                       = 600
group                         = 1
emmcache                      = 1,1,2
saveemm-unknown               = 1
saveemm-u                     = 1
saveemm-s                     = 1
saveemm-g                     = 1
lb_weight                     = 300


geht auch wake on lan irgendwie?

Genau, wie Osprey geschrieben hat die Festplatte via udev fest verlinken und mit hdparm in den standby z.b. nach 5 Minuten schicken.

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die KD macht kein AU im Nagramodus, soweit ich weiß.
Daher sollte der Irdeto genommen werden.
Die ECM-Zeiten sind ~500ms am Pogo.

In dem speziellen Fall wurde die KArte erkannt, auch die ECM gelesen, aber es wurde nix hell.
Ob das prinzipiell so ist, weiß ich nicht, war meine erste D02.

@Osprey - kannst Du das mit dem Irdeto mal vorn im ET mit reintun?
Wäre nett :good:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, danke für den Hinweis, denke das im Howto auf den Irdeto Mode einzugehen zu speziell ist, und mit der eigentlichen Installation nichts zu tun hat. Sonst müsste man für jede Karte die man betreiben möchte im Pogo eine Anleitung mit anfügen. Das wäre ein Thema für den oscam Talk. Oder sehe ich das falsch?? Bitte nicht falsch verstehen. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kein Problem.
Muß man allgemein sehen :ja
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
was willst du denn wecken? Läuft der Pogoplug mit angeschlossener hdd drann, dann installiere dir hdparm um die hdd in den sleep zu schicken bei nicht benutzen. Bei Zugriff auf die hdd fährt die dann automatisch wieder hoch. LG Osprey

hi

wollte den evtl als mediaplayer / streamer von filmen von hdd, an meinen sony benutzen.
da brauch der nicht dauernd laufen, da ich eh nur alle 2 Wochen mal was schaue.
erstmal kein card-server
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dann solltest du debian runterfahren mit "halt" oder "poweroff" und nach einer Minute Strom weg. Bei wieder benutzen dem Pogoplug Strom geben und booten lassen. LG Osprey
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…