Hallo,
es könnte sein, dass man ein anderes Sensor-Programm für den pogo braucht,...
damit beim RasPi die Temperatur angezeigt werden kann muss man statt "LMSensors" "PiTemp" nehmen.
Aber ehrlich gesagt, mache ich mir da bei einer CPU-Auslastung von 1-3% keinerlei Sorgen. Der wird noch nicht mal handwarm, selbst bei über 35° im Obergeschoss unterm Dach nicht.
und mit passivem Hub (d-link mit 4 Karten) ging es nicht. Habe dann die hd+ direkt
an den pogo geklemmt - seit dem läuft es stabil!!
Vielleicht hilfts.oscam 8695.
Ja dann packt mal den Bastelpogo aus und patcht was das Zeug hält und teilt mit ob es läuft, würd mich interessieren da ich ausm Doozan hab/hatte das der Pogo keinen Sensor verbaut hat
Aber ehrlich gesagt, mache ich mir da bei einer CPU-Auslastung von 1-3% keinerlei Sorgen. Der wird noch nicht mal handwarm, selbst bei über 35° im Obergeschoss unterm Dach nicht.
Die Easymouse, ich gehe von der zweier aus,
sollte aber eher unten/unten/oben/oben stehen.
Von links nach rechts gesehen.
Es gehen zwar auch 8 oder 10 MHz, aber das ist nur marginal.