Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

IP-Adresse in der Portweiterleitung an den Pogo angepasst?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Probier mal einen anderen portscanner aus. z.b.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja eigtl schon

Muss ich in der /etc/network/interfaces die statische IP eigtl unbedingt hinterlegen oder geht es auch so wenn ich das in der Fritzbox hinterlegt habe das der Pogo immer die gleiche IP bekommen soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Du kannst das auch in der Fritzbox hinterlegen. Ich habe auch eine statische IP über den Router zugewiesen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Gut dann liegt es auf jeden fall schon mal nicht daran, aber wieso funktioniert die mistige portfreigabe nicht? hast noch ne idee?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Stimmt der Port überein?
Ist der auf dem Pogo auch dafür eingetragen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja ich habe die kompletten Configs vom Igel 1:1 kopiert und auf den Pogo gelegt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Welchen Portscanner benutzt Du? Bei dem hier wir mein Port als geschlossen angezeigt...

Deine Weiterleitungen und cfg sind richtig!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

:good:
Aber die NodeID muß der sich schon selber basteln.

Manchmal ist das eben so: Einträge per File werden nicht immer akzeptiert.
Daher das mal im Webif - Configuration - Cccam eintragen.
Oscam rebooten nicht vergessen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja ich hab die NodeID jetzt mal komplett raus gemacht, die brauch ich nicht. Ich versuch es nachher nochmal, wenn nicht mehr so viel TV geschaut wird . Aber auf dem Pogo muss ich nix mehr einstellen oder ? Nicht das ich irgendwas dummerweise vergessen habe, was ich aber beim IGEL gemacht habe

EDIT:

Welchen Portscanner benutzt Du? Bei dem hier wir mein Port als geschlossen angezeigt...

Deine Weiterleitungen und cfg sind richtig!

mit diesem Portscanner sagt er bei mir auch,mein Port ist geschlossen obwohl im Moment ja alles läuft auf dem IGEL !? Bin ich jetzt doof ?


EDIT2: Link ist nicht mehr aktiv.
damit zeigt er mir an das er offen ist !?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

so..

das war mein letzter schritt.. jetzt ist das ding nicht mehr im netzwerk zu finden. ip scanner schon durchgejagt. LED am pogo leuchtet orange.

HILFE???

*edit
installation ist sauber durchgelaufen. habe dann mit y bestätigt wg reboot und dann strom raus 1min gewartet.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Zieh mal für 5 sec den Netzwerkstecker... Ab und zu hängt das mit der IP...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@newkey, habe ich leider schon getan. mehrmals.

sollte die led nicht grün leuchten?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

orange ist schon ok mach ihn nochmals stromlos. Der Bootvorgang kann länger dauern, versuch nach ca. 3min die IP Adresse über den Router herauszufinden. Schau nach Debian...
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn es nix wird: Stick raus, booten und Alles von vorn. :emoticon-0138-think
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…