Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast du IPC drauf?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja ipc ist drauf. hab das Image von Osprey drauf.

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bei ipc ist watchdog standardmäßig schon scharf. Kannst wunderbar testen, gehe ins OscamIF auf shoutdow und nach weniger wie eine Minute läuft wie von Geisterhand oscam wieder . LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dann ist das ja geklärt.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kann ich mir dann auch bei Fehlern eine Mail senden?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja geht auch. Da hat al-x83 irgendwo hier im Forum mal ein how2 geschrieben.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Könnte gerade bischen brechen: Pogo hat sich weggehangen.
Kein Problem, dachte ich, machst das Backup drauf.
Geht, aber ich sehe zwar den Client als connected, auch werden die aktuellen ECM im Server angezeigt: trotzdem kein Bild!

Na gut, er will mal bischen bespaßt werden - denkste, der macht nicht mit :wacko1:

Ich komme per Anleitung aus #1 genau bis zu dem Teil, wo man Debian installiert hat und rebootet.
Stecker raus und warten - Stecker rein und weiter.

Da kommt er nicht wieder.
Erst, wenn ich den Stick ablassse.
Schon 5-6x durchexerziert: Ergebnis bleibt sich gleich.
Andere Sticks auch schon probiert.
Irgendwie fehlt mir Input.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast du berücksichtigt das sich die ip nach der debian Installation ändert? Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Klar.
Nur ist mein Phänomen das vorn schon mehrfach beschriebene: keine Verbindung zum Router.
Stick raus = Pogo wieder da.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Erstelle mal mit Gparted den USB Stick neu (also gleich die Partitionen), danach installierst du Debian ohne fdisk zu benutzen - am besten gleich den Wheezy Installer aus dem Doozan Forum mit mit Parameter --gradvergessenirgendeincheckdeaktiviert und ich wette mit dir der Pogo verbindet sich wieder :emoticon-0111-blush

Nachtrag:

Hattest du früher mit der Xbox zu tun? Dein Nick kommt mir bekannt vor..
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Muß ich mir also erstmal Gparted antun.
Hast Du mal einen Link für das Wheezy?
?

Beim ersten Versuch ging das auch mit der Anleitung :ja
Warum das jetzt nicht mehr will - kein Plan.

Nee, habe keine Konsole, nie eine gehabt.
Zocke lieber am PC, da sind die Games preiswerter und man kann mehr damit machen, als nur zocken. :good:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Aber nicht vergessen Boot zu setzen. Kannte nur jemand von nem anderen Board aus einer anderen Zeit mit gleichen Nick - daher die Frage.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der Link von mir oben geht nicht.
Da kommt sowas, wenn ich die Installation starte:

Starting debootstrap installation
E: unrecognized or invalid option --no-check-gpg
debootstrap failed.
See /tmp/debian/debootstrap/debootstrap.log for more information.

Nur, die Datei gibts auf dem angegebenen Pfad gar nicht.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das ist das was ich sagte mit dem Parameter installieren und ich finds gerade nicht mehr. Kein Plan was das nochmal war. Versuchs mal mit folgendem:

./kirkwood.debian-wheezy.sh --check-gpg

EDIT:

Hab das aus dem Board gefunden:

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@mxer
Du hast doch auch mein "pimpmypogo" Image von uploaded.net mal runtergeladen, geht das auch nicht?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…