Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Richtig, habe ja deswegen auch im Post geschrieben, was ich als Grundlage genommen habe :ja

Um das Ganze auf die Spitze zu treiben, kann man das ( genug Platz vorrausgesetzt ) auch per Cron automatisch laufen lassen.
Dann aber das Datum mit übergeben, damit man die auseinanderhalten kann.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Aehm, wirst lachen, hab ich grade eben gemacht, Rescuesystem läuft!!:good:
Das mit MachID mußte ich auf die harte Tour lernen, ein serielles Log hilft da aber ungemein.

Hi
Wie hast du es mit Rescuesyszem hinbekommen? Bei mir zeigt immer 404 Not Found:-(

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,

habe das gefunden :



So wie ich mit meinem schlechten englisch verstanden habe, sollte das nur gemacht werden, wenn schon eine Linux Distro drauf ist.
Kurze Frage: was hat man für Vorteile damit?

Gruß
Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nachdem ich gestern ospreys image installiert hatte, lief alles wie geschmiert.
Kam dann aber später nicht mehr auf mein pogo. Putty konnte keine Verbindung herstellen.
Auf das webif von ipc wurde mir der Zugang verwehrt, ebenso auf webmin.
Komisch war, dass das webif von oscam erreichbar war und cs funktionierte, wenn auch mit höheren ecm-Zeiten.

Da ich keinen reboot ausführen konnte, Netzstecker gezogen, wieder reingesteckt, pogo nicht erreichbar. Ospreys image nochmals
auf den usb-stick gepackt, jetzt lüpt wieder alles.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Unser mxer hat mich auf eine Idee gebracht mit cron jobs warum nicht das Debian automatisch up-to date halten. Denke 1 mal die Woche ist ausreichend. Bsp. Montags um 3:12 uhr : 12 3 * * 1 apt-get update && apt-get upgrade
Gruß
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist so, wie mit z.B. oscam allgemein.
Es kommt nicht täglich was sinnvolles Neues dazu.

Noch ein Backup vorher, ebenfalls per Cron und auf 3 begrenzen, älter gleich entsorgen lassen.
Das wäre dann ein Beitrag zum "richtig" Sorglospaket :dance3:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Debian-Update per cron job hört sich im ersten Moment wirklich sehr sorglos an. Wenn man nun aber 12 Wochen im Urlaub ist :emoticon-0105-wink: und das Update Müll produziert, sowie das Backup nur die letzten drei enthält, dann sind nach dem Urlaub die Sorgen wieder da.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wer hat 12 Wochen Urlaub am Stück ? *Unterkiefer auf Tischplatte knallt*

Außerdem ist das mit den 3 Backups jedem freigestellt und nur durch den Platz begrenzt, den man für das Backup freigibt.

Bei mir sind das jedesmal 4GB.
Gehen wir von einer 1TB-Platte aus, wären das rechnerisch 250 Backups. :dance3:

Das auf "Urlaubswochen" umgelegt, wären knapp 5 Jahre. :smoke:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bei 12 Wochen Urlaub oder einer Mars-Expedition muss man den Cron usw. eben seinen ungewöhnlichen Bedürfnissen anpassen,
und eben immer die letzten 12 bis 300 Sicherungen vorhalten.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Da ich einen "anständigen" Router habe, wird auch im Urlaub das System auf Funktion gecheckt
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Sooo, nach 35 Tagen und ein paar Stunden hat sich mein Pogo jetzt weggebaumelt.
Gute Gelegenheit, mal das Image von Osprey und mein Backup zu testen :dance3:

Fies, wie ich nunmal bin:
- Karte in die Dream
- dort Reader intern aktiviert, Reader Pogo deaktiviert
- Ports in der Fritte umgestellt

Nach 1min wieder Alles hell :smoke:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

mxer Hilfe! Was heißt weggebaumelt? Du machst mir Angst. Hast Du mehr Infos hinsichtlich Ursache?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Er war nicht mehr per Putty oder Webif erreichbar.
Router neu gestartet - nix.
Pogo neu gestartet - nix.
Das Spiel kannte ich: Stick abziehen und er ist wieder erreichbar.
Ich vermute mal, ich habe gestern zu viel mit ihm "gespielt", sollte man nicht machen.
Bisher lief der sauber und Problemlos durch.

Naja, gestern ein Backup gemacht, das schiebe ich jetzt auf den Stick und wir sehen weiter.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Lt diesen Artikel: Link ist nicht mehr aktiv. sollte das ein backup von dem System mit bsp. Einer Live CD gemacht werden und nicht im laufenden Betrieb. Vielleicht daher der absturz. Meins läuft jetzt über 3 Monate.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn du während des Erstellens des Images mit dd keine großartigen Änderungen am System vornimmst (Pakete installieren, etc.) geht das auch im laufenden Betrieb.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…