Ne da ist sie nicht hab jetzt mal das in die conf eingegeben emmlogdir= /var/log/emm.log
aber es wird keine datei erstellt und meine V14 wird nicht wirklich erkannt.
Wie von mxer bereits gesagt emm.log weglassen, da die mittlerweile unterteilt werden in z. Bsp. unique_emm.log.
Daher reicht der Pfad, den Rest macht oscam.
Reader neu starten nicht vergessen.
Gibt es den Ordner Log in dem Pfad, den Du in der Zeile eingetragen hast?
Am Besten per FTP nachsehen.
Sollte dort schon eine Datei mit Namen log rumliegen, nenne den Ordner Log und auch in der Zeile /var/Log.
Linux ist Case-sensitiv, aber wenn ein File mit dem Namen schon da ist, wird kein Ordner mit dem gleichen Namen erstellt.
Die wird auch erst erstellt, wenn ein emm geschrieben wurde.
Je nachdem welche emm du schreiben lässt.
Also im reader gucken, wann ein emm geschrieben wurde und dann gucken, ob die Datei erstellt wurde.
Aber dafür ist das auch der falsche Thread dann.
Habe mir damals auch den Ordner EMM im Log Ordner extra erstellt, da ich gelesen hatte, das dieser extra erstellt werden sollte.
Hallo an alle ich habe eine frage und ein Problem.
Das Problem wäre, Ich habe mein Pogo mit Oscam am laufen alles geht super, ich möchte aber mein USB HUB anschlissen wo die karten sind (Scan USB) und findet mir kein USB Device, Muss ich irgend ein Befehl geben oder irgend etwas machen das mein Pogo der USB erkennt oder annimmt?
und die frage wäre, wie sieht so aus mi Pogo und Cacheex?
dann wird das erkannt mit USB.
Cacheex kein Problem mit dem Pogo, packt der mit leichtigkeit. Kannst ja mit htop schauen wie es ihm geht beim pushen und empfangen.