Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Okay, danke für den Hinweis Dann lass ich das so
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dein Auslastungsproblem kannst du auch anders lösen:

Verbinde dich per Putty und gib folgendes ein: sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches (und Enter)

dann schau nochmal deine Auslastung an, denk dran IPC braucht ein wenig bis es aktualisiert

oder
leg einen Cronjob an
hier wirds beschrieben wie:

zBsp so: 0 */8 * * * sync; echo 3 > /proc/sys/vm/drop_caches

leert alle 8 Stunden den Cache, dadurch bleibt der Pogo schön flott :emoticon-0142-happy
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,

das ist eine gute Idee mit dem cache leeren
Habe das aber auch noch nie gebraucht. Bei meiner Mutter läuft der E02 fast schon 1 Monat und ich habe mir gestern mal wieder einen V3 gegönnt und den beiden ist total langweilig was die Auslastung betrrifft
Gruß Osprey
 
Reaktionen: lct
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo
Wollte nach längerer Zeit mal wieder ins IPC schauen und bekomme nach der Anmeldung nur noch eine weise Seite angezeigt. Die IP und sonstige Einstellungen wurden nicht geändert, der Webmin lässt sich ohne Probleme öffnen, gibt es irgend ein Probleme mit der IPC Seite.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Bei dir gibt's anscheinend Probleme mit dem WebIf von IPC. Öffne mal i cfg und ändere das Passwort, dann speichern und schließen
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab mich über Putty eingelogt und das Passwort geändert weis jetzt aber nicht wie ich abspeichern soll
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das ^ Zeichen steht unten in der Legende für die STRG Taste, der Buchstabe dahinter für den den jeweiligen Befehl.

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


STRG+G Hilfe, STRG+O speichern, STRG+R Datei öffnen usw.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hat auch mit Passwortänderung nicht geklappt.Bekomme folgende Meldung angezeigt. Habs auch schon mit einem anderen Browser probiert.

[TD="width: *, align: left"][h=1]Die Website kann diese Seite nicht anzeigen[/h][/TD]

[TD="class: errorCodeAndDivider, align: right"] HTTP 500 [/TD]

[TD="align: left"][h=3]Wahrscheinlichste Ursachen:[/h]
  • Die Website wird momentan gewartet.
  • Die Website enthält einen Programmierfehler
[/TD]
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dann mal noch folgendes versuchen: i sqlite && i set
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab ich probiert, kommt die Meldung
"Bei der Erstellung/Ueberpruefung der SQLite3 Datenbank/Tabellen ist ein Fehler aufgetreten!
IPC -> Berechtigungen wurden gesetzt"

Klappt aber auch nicht
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hatte ich auch schon habe einfach mit i update IPC neu installiert und dann ging es wieder aber vorsichtshalber habe ich noch meine config Dateien gesichert

Gesendet von meinem Galaxy S4 mit Tapatalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Auf jeden Fall haben wir so den Fehler. Deine SQL-Tabelle mit der Anmeldung wurde zerschossen. I update wird wohl das Beste sein
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Vielen Dank für die Hilfe, nach dem Update klappt alles wieder.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab mich wohl doch zu früh gefreut. Jedesmal nach dem Update funktioniert alles und wenn ich am nächsten Tag wieder drauf will hab ich wieder das gleiche Problem. Der Pogo läuft ja durch und macht nicht jeden Tag einen Neustart, das einzige was ich neustarte ist der PC.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das ist natürlich ärgerlich die Frage ist nur ob man das Webinterface von IPC wirklich braucht ich selber brauche es nicht und mache alles über put ty die Hauptsache ist für mich das OSC am läuft das ist für mich auch der eigendliche zwech weshalb ich den pogo habe .leider kenne ich mich mit Linux bzw Debian nicht so gut aus um dir hier weiterzuhelfen ich hoffe es meldet sich einer der Spezialisten hier ausm board

Gesendet von meinem Galaxy S4 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…