Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nachinstalliert bekommst du alles mit dem Befehl: i os
Sorry das letzte was da geschrieben hast, was willst damit sagen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ok mit i os oscam-infophp.sh hat es geklappt!

Sorry das letzte was da geschrieben hast, was willst damit sagen?
Die Installation laut deinem Post 1 dauert ja teilweise echt lange und bin dabei eingeschalfen.....
und der fragt dabei ja einiges, was mann installieren möchte!

Ich dachte ich hätte überall die Standart (Default) Einstellungen genommen, wohl nicht!

und zum anderen, die HD01 Karte barucht wohl doch EMM´s, weiß nur noch nicht wie!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja du hast recht, die Installation zieht sich schon etwas. Deshalb nach der Installation ein Backup vom Stick machen oder gleich das von mir runterladen wenn man ein 4gb stick benutzt.
Wegen deiner emm Geschichte was ist bei dir client eine Dreambox mit oscam? Zeig doch mal die oscam.user vom Receiver.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab grad erst nachgelesen. Das Thema Sysinfo wird hier von aragorn erklärt.
Klappt so auch auf dem Raspberry Pi mit Wheezy. LINK
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

und zum anderen, die HD01 Karte barucht wohl doch EMM´s, weiß nur noch nicht wie!

Bei mir werden EMMs geschrieben auf der HD01.
Vielleicht klappt es ja, mußt natürlich den Smargopfad anpassen.

oscam.user "Pogoplug"
[account]
user = user
pwd = user
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
group = 2

oscam.server "Pogoplug"
[reader]
label = hd+
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB_1-1.3.6
smargopatch = 1
caid = 1830
boxkey = AxxxxxxxxxC
rsakey = Bxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx5
detect = cd
group = 2
emmcache = 1,3,2

oscam.server "Clientbox Vu+ Solo2"
[account]
user = local
group = 2
au = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So Freunde der Sonne,

kurzer zwischenstop, ich werde euch demnächst mitteilen wie Ihr das originale PogoOS löscht und mit einem Arch Linux als Rescue System ersetzt. Ich habe dies aus dem originalem Forum wo auch das Uboot usw. herkommt, dennoch ist das ein wenig umfangreich und ich muss mich auch erst einmal einlesen da ich ein älteres Rescue System von da verwende und das neue per Hand geflasht werden muss. Hinzu kommt das ich die LED ebenfalls wenn fertig gebootet grün haben will. Aber bevor ich es selbst nicht getestet habe und falsche Anweisungen (gebrickt ist er ja wegen so etwas gleich) gebe lasse ich dies aufgrund Zeitmangel im Moment ruhen und werde dies später anfügen.


Nun kommen wir zu Webmin


Webmin ist ein mächtiges Werkzeug mit dem sich via Webif wirklich alles am System einstellen lässt. Da wir unter Linux ja Root Rechte haben können wir auch sehr viel Unfug damit machen. Daher rate ich Benutzern die wirklich null Ahnung davon haben und alles per Copy & Paste hier immer kopieren davon dringendst ab. Versteht das jetzt nicht abfällig, ich bin kein Linux Guru aber benutze schon seit über 4 Jahren selbiges als OS dennoch schmierte mir die Kiste am Freitag ab. Ich stopte nur einen Prozess (Samba) den ich deinstallierte aber noch aufgeführt wurde und Debian hing sich auf. Resultat war das der Stick corrupted war oder mein Bootloader - ich bin mir selbst nicht so ganz sicher. Reparatur des Sticks brachte nichts, Neuinstallation brachte nichts wirkliches mehr da er den Stick nicht mehr bootete, auch nicht mit dem Image von Osprey das ich zog und sogar sch...... 5€ an uploaded.to spendete (möchtest vielleicht den Spaß nicht bei Mega uploaden - da gehts ein wenig performanter beim Download :emoticon-0105-wink: ) jedoch hab ich den Kübel wieder hinbekommen und mal das PogoOS durch ein Rescue System ersetzt um mehr Möglichkeiten zu haben im Fall der Fälle. Daher kann ich nicht sagen, war es ein Fehler mit meinem Stick oder war Webmin Schuld!

Nach dem Ihr alt genug seid fangen wir mal an:

Es gibt zwei Möglichkeiten zum Installieren von Webmin, einmal als dpkg Paket und als ppa. Das einfachste ist meiner Meinung nach letzteres zu verwenden, ist zwar ein wenig aufwändiger (Ubuntu wäre da einfacher durch add-apt-repository:XXXX) jedoch erhaltet ihr so immer Updates im Vergleich wenn ihr nur ein Paket installiert.

Als erstes öffnen wir die sources.list:

nano /etc/apt/sources.list

dann tragt Ihr folgendes ein:

deb sarge contrib
deb sarge contrib

# optinal wenn ihr wollt - hat nichts mit webmin zu tun
deb stable main contrib non-free
deb-src stable main contrib non-free
# Ist eigentlich nur für geschlossene Treiber, Codecs usw.

abspeichern.



Dann holen und importieren wir uns den Schlüssel zum PPA:

wget && apt-key add jcameron-key.asc



Und zuletzt aktualisieren wir nun unsere neue Paketquellen und installieren Webmin samt seiner Abhängigkeiten:

apt-get update && apt-get install webmin



Um das Webif zu erreichen einfach in eurem Brwoser aufrufen:

eureipdespogo:10000 oder auch debian:10000



Nun ein Paar Screenshots zur Veranschaulichung:




Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.






Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.






Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.




Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das ist absolut genial. Mach doch ein Thema daraus damit mehr das lesen können. Vielen Dank nochmal. LG
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab's als extra Thema anlegen lassen: LINK
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hänge es doch einfach im 1. Post mit an.

Mfg
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@lokipoki
Ist es so das man bei uploaded.net zahlen muss zum runterladen? Dachte man kann runterladen ohne zu bezahlen mit gedrosselter Geschwindigkeit.
Ich habe halt ein premium ac bei denen schon seit Jahren.
Wenn es woanders besser sein soll kann ich es auch dort hochladen. LG
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dachte man kann runterladen ohne zu bezahlen mit gedrosselter Geschwindigkeit.

oder einfach bei unrestrict.li anmelden! Hab es heute in 8 min geschafft die 600 MB zu laden!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Das sind ja wertvolle insider Infos die man hier bekommt
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@max76

danke für deine Configs, noch tut sich nichts zum Thema EMMs, aber ich halte es im Auge. Oder anders, wie oft kommen denn EMMs bei Dir?


@Osprey

hab dein Stick-Image in den Pogo gesteckt, Netzstecker rin und dann? Welche IP hab ich jetzt, meine Fritze zeigt mir immer die alte IP an!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Der zieht die ip per dhcp. Hast probiert die ip in den Browser einzugeben?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ja klar, hab jetzt meine Stick drin -> IP kommt direkt der LogIn.

nimm ich "deinen" Stick komm ich nicht zum LogIn?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…