Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC





Sind vernünftige Sticks, hab meine Transcend auch bei Alternate geholt doch leider sind die nicht mehr verfügbar sondern nur das kleinste 600er Model. Egal, ich lege euch die ans Herz - kostet fast nix, sehr gute Leistung und Versand von 2€ ist auch nicht teuer :emoticon-0105-wink:

Und wenn schon kein Hersteller oder Laden die Schreib- und Leseraten angibt sollte man die Finger davon lassen.

Mfg
 
Reaktionen: lct
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,
Ich wollte grad mit
Code:
apt-get install -y smbfs
Den Samba Client auf meinem Pogo installieren, um die Backups auf den USB Stick meiner Solo2 schreiben zu lassen, erhalte aber leider folgenden Fehler:

Code:
root@debian ~ > apt-get install -y smbfs
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Some packages could not be installed. This may mean that you have
requested an impossible situation or if you are using the unstable
distribution that some required packages have not yet been created
or been moved out of Incoming.
The following information may help to resolve the situation:


The following packages have unmet dependencies:
 smbfs : Depends: cifs-utils (= 2:4.5-2+squeeze1) but 2:5.5-1 is to be installed
E: Unable to correct problems, you have held broken packages.

Kann mir einer der Linux Profis hier weiter helfen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Deine sources.list ist zu 99% Mist. Gib mal an.....
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ist die vom Osprey im ersten Beitrag

Code:
deb http://ftp.de.debian.org/debian squeeze main
deb http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb-src http://ftp.de.debian.org/debian/ stable main contrib non-free
deb http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
deb-src http://security.debian.org/ stable/updates main contrib non-free
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hast du also noch nicht auf Squeeze ein upgrade gemacht?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Nein nur so installiert wie auf der ersten Seite beschrieben
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hab ich bereits gemacht, bin auf Debian 7.3
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mein Fehler, meinte Upgrade auf Wheezy

ersetzte den Inhalt deiner sources.list durch folgendes:


danach die Paketliste neu einlesen und dein gewünschtes Paket installieren. Ich kann aber nicht nachvollziehen wie du ein upgrade gemacht hast wenn du noch die alten sources drinnen hast.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

komisch.. jedenfalls hab ich die Pakete neu eingelesen und bekommen jetzt den Hinweis das das smbfs Packet nicht verfügbar sei



root@debian ~ > apt-get install -y smbfs
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package smbfs is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
However the following packages replace it:
cifs-utils


E: Package 'smbfs' has no installation candidate
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

mach mal apt-get update && apt-get dist-upgrade -y && apt-get install -y smbfs
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Genau das gleiche :emoticon-0106-cryin

 
Du must die alte Source List löschen mit nano & das von LOKI eintragen...
Anschließend mit STRG O und STRG X abspeichern.


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Na das habe ich natürlich gemacht, und diese wurde auch erfolgreich gespeichert..
Meine Liste sieht nun so aus:

Code:
deb http://ftp.at.debian.org/debian/ wheezy main
deb-src http://ftp.at.debian.org/debian/ wheezy main


deb http://security.debian.org/ wheezy/updates main
deb-src http://security.debian.org/ wheezy/updates main


deb http://ftp.at.debian.org/debian/ wheezy-updates main
deb-src http://ftp.at.debian.org/debian/ wheezy-updates main


deb http://download.webmin.com/download/repository sarge contrib
deb http://webmin.mirror.somersettechsol....uk/repository sarge contrib
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…