Ok aber wie gesagt Teste es mal ansonsten kann ich persönlich dlink empfehlen habe ich selbst aber seit er angeschlossen ist noch nicht neu gestartet aber ich kann mich erinnern das florian7 auch Probleme mit seine Hub hatte auch König und hat jetzt mal einen dlink getestet. Vielleicht kann er Stellungnahme ablegen welcher besser am Pogo läuft
lso tatsächlich bootet Debian mit passiven Hub,
Es werden auch alle Karten erkannt, ich lass das erst mal so..
Oder kann es sein das erst wenn die Easymouse was zu tun hat die Karten verloren gehen? Den momentan sind keinen Clients mit dem Server verbunden..
Nicht das bei zB 9 aktiven Client alles zusammen bricht =)
Ne es kann nur sein das die ein oder zwei Karten vielleicht nicht gefunden werden oder das die ecm Zeiten steigen ich wurde das einfach mal im Auge behalten...
Zum Thema mit dem USB Hub kann ich bisher nur sagen, das wenn der Pogo (z.B nach einen Stromausfall) neu bootet und bei mir 2 Aktive König hubs dran hingen, der Pogo nicht startete.
Ohne Stromzufuhr auf die Hubs alles kein Problem, dann wieder Strom anschliessen fertig war es.
Was mich wundert ist, dass der Pogo über einen Restart über das Menü des IPC keine Probleme mit dem Hochfahren hat.
Genau übers Ipc Interface startet der Pogo ohne Probleme neu.
Passiv mit 7 Readern? das wird vermutlich nicht lange gut gehen, da wird dir der ein oder andere Reader irgendwann fehlen, z.B nach einem Neustart.
Also Passiv mit mehr als 3 max. 4 Readern, hatte ich bisher immer Probleme.
Startet der Pogo überhaupt komplett neu , übers IPC?!!
Ich glaube nicht.
Ich meine er restartet nur das IPC selbst.
Komplett restart, des Pogos ist doch über PUTTY per "reboot".
Naja das schade, weil auf dem ländlichen Gebiet fällt leider im Jahre 1 - 2 mal der Strom aus..
Und wenn der Strom wieder da ist bootet der Pogo mit aktiven Hub nicht..
Ich beobachte es mal.. wenn die Zeiten steigen oder der Pogo den ein oder anderen Reader verliert bleibt mir nix anderes übrig als den Hub wieder aktiv zu betreiben
Naja aber diese reboot Variante ist nicht unbedingt zu empfehlen da dadurch der USB Stick zu sehr belastet wird rebooten tut man ihn am besten mit dem Befehl "halt" via Putty dann einen Moment warten und Strom ziehen... Dann wieder einen Moment später Strom wieder dran...
Oder du kannst mal einen dlink Hub testen die König Hubs sollen ab und an mal Probleme machen die dlinks laufen da stabiler
Also Der König-Hub ist eigentlich super verarbeitet & wird speziell im Bereich CS auch immer empfohlen ,
Vielleicht kann man bestimmte Sachen ausgrenzen ?!?
Anderer USB-Port testen, Kabel zum Hub mal auswechseln .
Kann theoretisch , auch dein Hubnetzteil nen Schlag weg haben.
Wenn das alles nix nutzt, geh dem Tip von zerva nach mit D-Link.
Also erst Testen & dann mit bedacht kaufen
Hatte den Hub bei mir kurz an der Fritz , dann am IGEL ohne Probleme .
Beim Pogo brauch ich ihn nicht, denn da hab ich nur 3 Smargo Reader direkt angesteckt +
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Denn da angesteckt . Alles passiv
& inkl. PEARL Display