Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ups :emoticon-0124-worri
Weil das Forum den Link gekürzt hat und ich ihn erst nochmals in den Browser kopiert habe....daher kam der copy&paste Fehler *schäm*
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

So der Bastelpogo läuft wieder.

Rasch noch schnell nen Image daraus gemacht, sicher ist sicher!

Jetzt möchte ich gerne von meinem alten (Server)Pogo mit der gesamten Konfiguration (SSH, Netzwerk, cron, oscam usw.) auf den Bastelpogo (mit Transcend JetFlash 600 Stick) umziehen.
Was muss ich beachten bspw. bei SSH?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Da musst nicht viel beachten. den Datei Inhalt löschen von /etc/udev/rules.d/70-persistent-net.rules
Stick mit isb image tool sichern und Sicherung auch mit usb image tool auf neuen stick machen. Partitionen mit gparted Live CD auf neuen stick anpassen. Und ab in den anderen Pogo damit :thumbup:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Saustark Die Rescue Software läuft nun. Wenn kein Stick gesteckt ist, wird er als Rescue in der Fritt erkannt.
Wenn ein Debain Stick dran ist, dann bootet Debian UND man kann von IPC aus einen Reboot machen

Nun gehts ans Feintuning. Mir ist aufgefallen, dass bei Debian 7.2 die Crashmail von IPC (Watchdog) nicht funktioniert.
Ich habe diese Phänomen auch auf meinem Igel festegestellt. Ich habe extra wieder Debian 6.0.8 drauf, da gehts wieder, dann zurück auf 7.2 --> NIX :-(
Hat das noch jemand festgestellt?

LG
 
@zoran
Mach nach DEBIAN Update , ein IPC Update über PUTTY (ipc update) & sichere deine oscam configs vorher!!!
Und lass alles mit Ja oder yes neu machen.
Musst halt die Cron auch noch sichern.
Dann sollte es wieder gehen?!?



gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo, ich möchte auch einen Pogoplug mit Easymouse2 und V13 oder 14 betreiben. Nun hab ich den bei Ebay gesehen. Da steht nichts von E02 funktioniert der auch?

schon mal vielen Dank!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke für die schnelle Antwort.
Welchen Pogoplug würdest du nehmen?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Den E02, der Taktet höher und hat das doppelte an Arbeitsspeicher (256MB).
Der P24 ist zwar ein Dualcore, das spielt aber bei CS keine Rolle.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC


Wie siehts dabei mit der Formatierung aus
Sicherung ist in ext2, neuer Stick soll aber in ext3 sein
Geht das und was muss ich dabei zusätzlich beachten?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi Horst, dass geht nicht.
Was du machen kannst ist ein ipc full backup über das interface und das dann auf deinem pc sichern. Nach der Neuinstallation von debian mit ext3 Partition am ipc das Backup wieder zurück spielen. Ist auch eine gute Sache dieses integrierte Tool. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Stick soll aber in ext3 sein

ich hab nen mix aus Osprey´s Post1 und joergs HowTo genommen, damit es so ist!
Hab zwar gefühlte 100 anläufe gebraucht, 1000 Fragen gestellt aber nach sehr viel Geduld der Pogogemeinde und zahlreichen Versuchen hab ich jetzt alles so am laufen, wie ich es wollte.
Und glaub mir, ich hab so jeden Fehler mit genommen den ich mit nehmen konnte :emoticon-0184-tmi:

Bei mir lief kein fertiges Image, so musste ich halt selbst ran! Aber dadurch hab ich viel gelernt!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wo kann ich die OSemu für unseren Pogoplug finden inkl anleitung ?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…