Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@Osprey, geht der Pogo immer noch nicht??? Trotz TTL Adapter ???


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi ICT,
Ich warte noch auf den von eBay, da der von Amazon nicht geht auch nicht mit den Treibern von Jörg. Habe auch noch 2 usb-seriell ausprobiert und auch nichts. Sogar strippen gezogen habe ich auf einen COM Port von einem alten PC mit den 3 Kabel und nichts ging . Wenn der von eBay auch nicht geht dann wird der entsorgt. LG Osprey
 
Reaktionen: lct
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Lol der war gut ict


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Haha
Die Zeit die ich da jetzt investiert habe....da hätte ich mir 5 neue davon kaufen können. Egal bin selber schuld. Bissl verlust hat man immer mit dem Hobby, und da kann ich das noch verkraften. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

War, auch nicht böse gemeint
Aber ich sehe aus deiner Antwort vorher, das dir das Rescue , nicht ganz unangenehm ist?!? Alleine schon, weil das root Passwort dann geändert wird, des original Pogo OS.
in root:root .
Ich denke, wenn wir, in RUHE die HowTo's Schritt für Schritt abarbeiten.
Ist das ne tolle Sache
Bis auf Dome, der wird's nicht machen ... GELL ...


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke für das, bin überzeugt das wir das zusammen hinbekommen aber ich wollte das nur aus Neugierde machen, da es nur Spielerei ist, und nicht tatsächlich ein besser ist wie das original OS. Ok das Baby bootet schneller mit neuem Kernel aber das brauch ich nicht da ich zeit habe Ja mein Freund Dom hat erkannt das es nur Spielerei ist, und erspart sich die Geschichte.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Genau Toni das hast du richtig erkannt und übrigens kacke ich auf das Booten da mein Server eh 24/7 läuft


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich weiß das du das machst. Außerdem hast du ja seit kurzem eine Gigablue und die kostet schon die Zeit wegen den vielen Bugs oder?
So jetzt genug wieder OT gewesen, nicht das wir noch Ärger von den Mods bekommen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo Freude des Pogos,

ich habe meinen Pogo heute erhalten. Ich habe soeben Debian laut Deiner Anleitung @Osprey auf den Pogo gepackt. Die Anleitung ist Top :good: Vielen Dank dafür. Aktuell lade ich IPC auf den Pogo.

Eine Frage hätte ich jedoch. Normal wird mit dem Nano Editor und dem Befehl nano etc/network/interfaces die Network Config aufgerufen im den Debian PC eine feste IP zu geben. Dies funktioniert hier jedoch nicht, da der Nano Editor nicht installiert ist. Kann ich diesen einfach nachinstallieren? Oder gibt es ne andere Möglichkeit die IP Adresse zu ändern?

Danke
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Einfach installieren, steht auch in der Anleitung.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

OK Danke, mache ich dann wenn IPC endlich fertig installiert ist. :smoke:

Aus Angst das Ding zu killen was passiert wenn:

- ich den Pogo wieder ohne Stick booten lasse? Läuft er dann wieder normal?
- ich den Stick dann wieder anstecke? Startet dann wieder Debian?
- Wenn das original Image auf dem Pogo doch mal weg ist? Gibt es etwas in der Art JTAG um das Ding wiederzubeleben?

Danke
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Sehr schön, Danke für die Info. IPC ist gerade fertig und der Nano ist nun auch da. Dann machen wir uns mal an die Oscam
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

@osprey dein Pogo ist nicht defekt du musst nur Zugriff über die serielle Konsole schaffen dann kannst du ihn wieder erwecken.

Ich habe erst einen wirklich getötet und das beim Versuch ein fremdes mtd0 einzuspielen, alle anderen kann man wiederbeleben.
(aber das weist du ja eh...)


Grüße joerg_999
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…