Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,
Mach das am besten mit winscp und nicht mit nano. Auf die Datei doppelklicken und dann copy & paste. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Danke für die Antworten. Leider bin ich doch weiter ahnungslos.
Wenn ich es richtig verstanden habe, muß ich die aufgeführten http Seiten in einer neuen Datei einstellen, die den Dateinamen /etc/apt/sources.list hat.
Diese Datei muß dann, in den Pogoplug transferiert werden.
Es ist mir zwar gelungen mit Winscp die Datei in den Pogoplug zu bringen. Was mir aber nicht gelingt, ist der Datei den Namen /etc/apt/sources.list zu geben.
Vielleicht kann jemand mir erklären, was ich genau tun muss.
Danke
Ruska
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, die Datei existiert doch schon von Anfang an. Einfach das was drinnen steht mit dem von der ersten Seite überschreiben und dann apt-get update && apt-get dist-upgrade
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich bin jetzt noch verwirrter.
Wenn ich mich über Putty eingeloggt habe und nano /etc/apt/sources.list eingebe, dann steht da :
deb http:tt ftp.de.debian.org/debia squeeze main
soll ich das ersetzen durch _ deb htt:// ftp.de.debian.org/debian stable main contrib non-free
und dann
apt-get update && apt-get dist-upgrade
eingeben ?
Das habe ich gemacht und es passiert nichts.
Sorry ,dass ich mich so dumm anstelle. Aber ich kenne mich nicht aus mit Putty und Linux.
Deshalb bitte Nachsicht üben.
Gruß
Ruska
 
Am besten ... Komplett die Datei leeren & dann die Zeilen einfügen !!!
Und schauen bei Copy & past , das keine Leerzeichen am Anfang der Zeilen sind.

Genau die Zeilen kopieren , vom HowTo .


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

schau mal nach ob die sources.list auch wirklich abgespeichert wird

bei mir ist bei einer installation mal irgendwas schiefgegangen und einige dateien ließen sich nicht verändern
beim abspeichern mit nano kam eine aussgabe das das dateisystem schreibgeschützt ist.
Habe daraufhin alles nochmal neu gemacht und dann gings
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Genau!!!
Mit STRG O
Dann
Mit STRG X


gesendet über Tapetalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habt ihr jetzt alle Treiber für die USB/TTL Adapter oder benötigt die noch wer, dann lade ich die aktuellsten auf meine Dropbox.

Silab Treiber:

Prolific Treiber:

PS: habe natürlich beide getestet (WIN7/32 und 64) - (es werden hauptsächlich diese beiden Chipsätze verbaut).

Nachtrag: ich habe auch beide gleichzeitig installiert da ich eben verschiedene Adapter verwende.
Einstellungen Putty: Serial COMx(nachschauen welche belegt wird) 115200-8-N-1

Grüße joerg_999
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Wenn die Treiber jemand braucht, ist das LEIDER , OSPREY... Um seinen Pogo wieder leben , einzuhauchen.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Super! Herzlichen Dank Jörg. Probier es morgen aus, hoffe das es die Fehlerquelle ist weshalb ich nicht drauf komme. Schönen Abend noch zusammen. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Guten Morgen,

erstmal sorry, dass ich so einfach in die Diskussion reinplatze und ne Zwischenfrage stellen.
Ich würde gerne von meinem Igel auf einen Pogo Plug wechseln. Welche Hardware ist zur Zeit aktuell an den Geräten? Also welchen soll ich kaufen?

Ich will "nur" Debian mit IPC und OScam stabil drauf laufen lassen.
KEIN WLAN erforderlich...

Bitte um Info
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Welche Hardware ist zur Zeit aktuell an den Geräten?
meinst du das Modell? am besten glaube ich du nimmst den E02, kriegst so einen im auktionshaus
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja genau, das Modell
Es gibt ja schon V4 oder so? Kann das sein?
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

v3 ist mir bekannt, forsche da aber nicht so nach ;-), hab den E02 selber, dazu steht glaube ich im ersten post alles was die vorzüge des E02 sind
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

OK, vielen Dank. Dann suche ich mal nach einem E02 Angebot.

LG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…