Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

bringt nix
waren und bleiben, auch nach ner neuen Freischaltung, sage und schreibe 88 Entitlements

Ich lass das jetzt so
Vielen Dank
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Dan gib mal via Putty "o compile" ein und erneuere mal deine Oscam Version. Hast du Secure System drauf oder bist du bei der Installation nach ospreys Anleitung vorgegangen?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich hab verschiedene Oscam Versionen probiert, doch bin ich am Ende immer wieder zur r8551 zurück gekehrt.
Es hatte m.E.n. keine Vorteile neuere zu verwenden
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ok und welches System haste nun drauf?


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kernel Version 3.11.1-kirkwood-tld-2 armv5tel
Distributionsname Debian 7.2
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mhhh also hast du scheinbar rescue System drauf... Hast du noch einen ersatzpogo der jungfräulich ist? Wenn ja dann setzte ihn mal so auf wie mein Freund osprey es im ersten Post beschrieben hat.... Vielleicht liegt es auch rescue System.... Das es einfach langsamer ist


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Naja wenn es ein weg zurück gäbe würd ich es selbst testen aber da es kein weg zurück gibt bleibe ich lieber beim alten... Bleibe schließlich ja auch schon seit 7 Jahren mit ein und der selben Frau verheiratet und Wechsel sie ja auch nicht da ich glücklich bin und mit meinem Pogo ist das genau so bin glücklich mit ihm warum sollte ich wechseln


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC


Du darfst hier die Sache mit dem Rescue System und dem gepatchten Kernel in Debian7 (optimiert für Kirkwood) nicht durcheinander bringen!

Das Rescue System bringt bei der Geschwindigkeit gar nix da es nur in Aktion tritt wenn kein Stick dran ist beim booten.(hat nur den Vorteil das sich der Pogo beim Installieren nicht so doof anstellt wie beim Pogo original Betriebssystem.)

Speed bringt der gepatchte Kernel im wheezy, das im endgültigen System also sprich das du dann eben vom Stick laufen lässt !
Den Patch im Kernel kannst du jederzeit auch nachträglich ändern auf was du willst sprich:
1.) original Wheezy Kernel 3.2.0-4
2.) Patch mit 3.8.11 Kernel oder mit neuestem
3.) Patch mit 3.11.1-tld-2
Du musst nur deine Bootvariablen (machid) anpassen !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Die Zeiten hab sich nicht geändert:
Code:
2013/11/11 16:24:20  1D78F58 c AlexLoc  (09C4&000000/0B5E/007B/B3:08E1F878DE13E69E3672A039FD7A9816): found  (116 ms) by skyeasymouse1 (L/1/2/2)
2013/11/11 16:25:17  1D78F58 c AlexLoc  (1830&000000/0000/5273/92:F0E6F558ADED78626A24436AFFC63082): found  (289 ms) by hd01 - Nickelodeon HD
2013/11/11 16:26:37  1D78F58 c AlexLoc  (0D95&000004/0000/1330/B8:DEECB631CD093671C2116434BAE0E33B): found  (126 ms) by orf - ORF 2 HD 		
2013/11/11 16:27:21  1D78F58 c AlexLoc  (0B00&000000/0000/6FF1/6D:390076C0363B36D4E78A1DD6151350C0): found  (574 ms) by omnikey - VH1 Classic

Aber z.B Bootet der Pogo jetzt viel schneller
 
Naja also meine hd01 ist genau so schnell und s02 hat 520-680 ca
Und Booten ist mir egal da er eh 24stunden durchlauft

Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ich muss mal doof fragen,

Ist tatsächlich die Geschwindigkeit des älteren 3.8.11 Kernel höher,
als die des neueren 3.11.1-kirkwood-tld-2 Kernel??

Ehrlich gesagt kam es mir auch so vor, dachte aber das es doch gar nicht sein kann!

Hab ja noch die alte Sicherung hier auf dem Rechner!
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mein Pogo läuft auch durch aber da ich heute das rescue Image geflasht hab, und dem Kernel gewechselt hab, musst ich doch mal neustarten
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…