Ok so hat eben jeder seine Vorlieben habe gerade eben das Update auf debian 7.2 geladen und mal sehen vielleicht mach ich morgen Oscam Version neu aber ich behalte dabei immer die configs hatte bisher nie Probleme damit
Also die Zeiten sehen nicht so gut aus, aber ich habe ne Unitymedia 1838 Lokal und da sind die Zeiten immer unter 300ms.
Die zweite UM 1838 habe ich im Receiver und wenn von der was abgefragt wird ist es immer maximal 350ms.
Weiss aber nicht wie schnell die S02 sein sollte.
Aber bei deinen Zeiten würde ich sagen sind es hop2 oder hop3 Karten
Holt der Pogo die Systemzeit vom Internet oder vom Router und wie oft wird diese aktualisiert?
Hintergrund:
Nachdem mein Pogo fertig eingerichtet und die ersten Stunden in Betrieb war, hat er einen unbeabsichtigten Reboot durchgeführt.
Auslöser waren 2 Umstände:
- in der cronstab ein Monatlicher Reboot zum Monats 1. um 4.30Uhr.
- der Pogo hatte eine falsche Systemzeit beim Start 01Uhr am 01.01.1970
= nach 3h30min dachte der Pogo wohl, es wäre der 1. des Monats 4.Uhr30 und führte einen Reboot durch.
Hab den Reboot vorsichtshalber auf einen anderen Tag gelegt und in der cronstab einen täglichen Zeitabgleich mit dem Internet um 2 Uhr eingerichtet.
Hi Mäx2.5,
nch der Installation solltest du dpkg-reconfigure tzdata eingeben in Putty um die Systemzeit zu synchronisieren. Mein Pogo hat noch nie selbständig ein reboot durchgeführt und das seit über 100 Tagen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Die Zeile in der Crontab sieht so aus : 0 3 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org
LG Osprey
Upps sorry gaddy du warst ein paar milimeter schneller
Hallo, dpkg-reconfigure tzdata
hab ich bei der Einrichtung durchgeführt und er hat nach stromlos die Zeit auch immer nach ein paar Minuten selbständig aktualisiert.
Cronstab hab ich mittlerweile auch angepasst.
Evtl. lag es daran, dass ich ein paar Minuten nach Pogostart, auch noch den Router neu starten musste und er gerade in diesem Moment die Zeit abgleichen wollte!?
Hat wohl zufälligerweise alles gepasst und es war ein unglücklicher Zufall.
Nabend zusammen,
Kann mir einer sagen,wie ich in gparted live den bootflag auf 1 setze?
Bin gerade dabei mir einen neuen Stick zu erstellen und möchte von ext2 mal auf ext3wechseln!
Hallo,
Habe jetzt heute früh, alle Updates gemacht:
Wheezy 7.2 & KERNEL update.
Oscam restart um 04.29uhr geht jetzt
Aber das Pearl Display , hat sich aufgehängt.
Entweder hat es mit dem Updates zu tun , oscam restart oder mit der zeitumstellung( ist korrekt).
Es half nur ein reboot.
Werd es mal beobachten.
Bis jetzt sehe ich keine Vorteile den Kernel auszutauschen (mtd0-mtd2).
Das IPC neu aufspielen hat's schon gebracht, zwecks der Cron.
wollte gerade mit gparted live meine vergessene swap-partition erstellen. Doch das hat er autom. gemacht!
Aber er hat auch meine Hauptpartition wieder in ext2 Formatiert, obwohl ich vorher die in ext3 Formatiert habe.
Kann mir einer sagen warum, oder ob es sich überhaupt lohnt ext3 in Angriff zu nehmen?
Und wenn ja, wie installier ich Debian Squeeze (oder dirket Wheezy 7.2) auf ext3 auf meine Stick?