Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Mal was Anderes:
habe meine Fritte ( Fritz.NAS ), meine Linkstation, eine USB-HDD und die HDD in der Dream per mount an den Pogo angeklemmt.
Geilomat an :
-> cp von xxx nach xxx mit 14.820KB/s und keine ( ! ) Klötzchen oder Aussetzer oder sowas.
Weil nebenher noch 8 Clients online sind.

Ist vom Speed her nicht der Brüller, aber reicht mir völlig aus.

Soviel von mir zum Thema Stabilität :good:
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Kann man statt des Sambaservers auch einen NFS Server installieren und wie würde das gehen. Habe mit meinem TIZZBird N1 Probleme beim abspielen von HD Filmen (Ruckler). Laut Support von Tizzbird liegt es am Sambaserver. Es müsste mit NFS Server besser funktionieren.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
Klar geht das, obwohl ich denke das die Bandbreite bei Ssmba ausreichend ist. Es liegt wahrscheinlich wo anders der Fehler. Probier es mal mit NFS
Gruß Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

... Habe mit meinem TIZZBird N1 Probleme beim abspielen von HD Filmen (Ruckler). Laut Support von Tizzbird liegt es am Sambaserver. Es müsste mit NFS Server besser funktionieren.

Das kann ich auch nur bestätigen. Ich habe einen UFS910, UFS913, Vizyon820 und eine D-Box II. Alle sind mit Fritzbox 7270 per W-Lan mit Logilink WL0145 150Mbit/s
verbunden. Per Samba gab es bei HD nur Fretzer und bei NFS geht alles super auch Aufnahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC




Hallo
Bei mir auch mit Samba HD Sender nur Fretzer. Gibt es eine gute Anleitung für NFS Server?

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi, click mal auf dem link im vorletzten Beitrag. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

ABER !!!

Bei ZDF und ARD habe ich mit meinem Vizyon820 und NFS noch Fretzer. Alle anderen gehen eigenartigerweise. Erst dachte ich es liegt am Owncloud die ja auch auf die gleiche Festplatte zugreift aber das ist es nicht. Warum es bei den Sendern und dieser Box nicht geht, liegt wahrscheinlich an der Box, denn W-Lan hatte ich schon gegen Lan getauscht und es war das gleiche Problem.
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo
Hab ich schon! Klappt aber die config. nicht? ...

config ? :diablo: :emoticon-0184-tmi:

In die /etc/exports ist Deine Festpatte oder ??? einzutragen und restart.

Dann freuen.

Edit:
z.B.
Festplatte (NFS Platte) fest einbinden in /etc/fstab Zeile einfügen

/dev/sdb1 /media/hdd1 ntfs-3g defaults 0 0

hdd1 Ordner im Verzeichnis media anlegen
in /etc/exports

/media/hdd1 *(rw,no_root_squash,no_all_squash,sync,no_subtree_check)

eintragen und freuen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi leute hier meine erfahrungen nach einem update von debian (von 6 auf 7)

Da ich letstenz mal probleme mit meinen beiden Easymäusen 2 hatte (no elements) und das aus heiterem himmel, riet mir Osprey mal zu einem Update auf debian 7...
Dies habe ich auch mit tatreicher unterstützung von Osprey durchgeführt... Lief echt alles super... einen Tag später sah ich im oscam webinterface das sich Oscam nicht wie gewohnt um 4:30 restartet hatte...
Habe gedacht das ich die Cron datei neu editieren müsse (die # vor täglich Oscam restart) wieder entfernen muss, dies wollte ich abend dann mal machen..
2-3 Stunden später viel mir auf das auf einmal keine Picons mehr im Oscam angezeigt werden... Also habe ich mich entschieden gleich mal den PC anzuwerfen
Als erstes habe ich in Putty den befehl "i jobs" zum editieren der Cron datei eingegeben und mir viel auf das sie auf einmal leer war.... (kein wunder das sich die Oscam nicht mehr neu Startete...)
Danach loggte ich mich via FTP auf den Pogo ein und sah das mein kompletter Picons Ordner gelöscht würde... keine Ahnung weshalb aber er war einfach weg...
Habe dank Osprey wieder die Cron datei bekommen.... und den Picons ordner habe ich mir auch wieder erstellt. So als alles wieder vorhanden war startete ich erneut Putty und gab erneut "i jobs" ein und siehe da die Cron datei war wieder da... ich stellte den Täglichen neustart von Oscam ein. Heute morgen guckte ich ob alles wieder neu gestartet wurde, gott sei dank es funtioniert wieder alles...
Da ich nach dem Update von Debian 6 auf 7 keinen Neustart des Pogos machte habe ich dann heute morgen einen gemacht (um zu schauen ob er wieder sauber Startet)
Also öffnete ich wieder Putty gab "halt" ein, nach ca 2 Minuten habe ich den Stecker gezogen. Erneute zwei Minuten später steckte ich den Stecker wieder ein und siehe da der mein über alles liebende POGO E02 startet wieder sauber durch ...


Hoffe es hilft jemandem weiter der noch auf debian 6 läuft und auf 7 updaten will....
Vielleicht hat ja jemand dann die selben fehler somit kann er sich schneller helfen...

mfg
Zerva165
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hallo,
das hatte ich nicht... aber das sich seit dem Update das Pearl Display alle 2 Wochen mal aufhängt.
@osprey
könntest mal deine Cron Job Datei posten,
wie es am optimalsten eingestellt ist??
Den ich glaube das meine noch Standart ist.
zum vergleichen... Wäre toll DANKE
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Habe das Update auch gemacht da der Pogo ja eigentlich gigabit LAN hat und mit debian hat er nur 100mbit LAN... Und da ich eine Fritte habe die Gigabit LAN ubterstützt da will man das auch haben und seit dem Update hat er auch gigabit LAN

Ja wie gesagt das waren meine Erfahrungen.... Kann auch Zufall gewesen sein aber war gestern schon alles komisch erst die cron Datei und dann auf einmal die picons weg von jetzt auf eben


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using Tapatalk
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Hi,
meine crontab ist auch die Standart aus der ipc installation. Habe da nichts großartiges geändert. Das Problem denke ich war an Zervas Pogo, das wir beim upgraden auf whezzy alles mit yes bestätigt haben. Da gab es einige Packete die neu drauf gekommen sind, unter anderem cron und somit das ich das alte überschrieben wurde ohne Einträge zu machen. LG Osprey
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

DANKE für die INFO.
also muss ich nix extra einstellen, zwecks oscam Neustart wann & wie?!?
dann las ich die Standart .
DANKE OSPREY
 
AW: Pogoplug E02 Debian Cardserver mit IPC

Ja hin doch mal i jobs bei Putty ein und geh auf die Zeile jede Minute testen ob Oscam läuft da muss die Raute weg sein... Danach auf täglich Oscam Neustart um 4:30 da auch die Raute weg das wars Strg + x zum speichern


Sent from my iPad 2 oder iPhone 5 using Tapatalk
 
Reaktionen: lct
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…