AW: Plötzlich kein Signal mehr?
da von den Geräten an den anderen Anschlüssen ja immer min. eins lief, hatte ich auch im SZ Signal. sowie nur ein Receiver, egal wo im Haus an war, hatte ich im SZ kein Signal mehr ...
Hää ?
Tippfehler ?
... wurde der im WZ mit dazu eingeschaltet, in plötzlich der im SZ auch wieder. also 2 Receiver an,dann geht der dritte auch ....
Das deutet, wie Matti auch schon sagte, auf einen schleichenden Defekt des LNBs hin.
Die Stromaufnahme des LNBs ist für einen einzelnen oder auch (schon) zwei Receiver zu hoch, sodas die Receiver den Arbeitsstrom des LNBs nicht liefern können.
Ich würde rasend schnell das LNB wechseln, ansonsten könnte es passieren, das die Netzteile der Receiver sich verabschieden, da diese den Srombedarf des LNBs nicht leisten können.
Es gibt auch Ocktos von Inverto für um die 40 €.
Inverto-LNBs sind von Haus aus ziemlich gut und haben in der "Szene" einen guten Ruf. Daher empfehle ich auch sehr gern Inverto-LNBs, da diese auch von mir bei Kunden überwiegend verbaut werden. Es sind halt Langzeiterfahrungen mit Inverto-LNBs.
Aber: Auch ich halte nichts von Ocktos (zu viele mussten schon ausgetauscht werden ... allerdings keine Invertos (da ich keine verbaue)).
Bei den Ocktos hat man mehr Fehlerquellen in einem Gehäuse als mit Quattro und MS.
Bei den Ocktos ist mir persönlich zuviel Elektronik in einem kleinen Gehäuse unter freien Himmel, also ständig allen bekannten Witterungsverhältnissen ausgesetzt.
Wenns aber nicht anders geht so wie bei Dir, ist halt nichts anderes möglich.