Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

+++ PKT GM990 E2 NEBULA v1/v2/v3 Image +++

    Nobody is reading this thread right now.
Klar kannst du sie auch drauf machen. Das mit dem Limk wird ein bißchen dauern, da ich im moment nich zu hause bin. Werd ich aber später (1-2h) noch machen
 
Hi

Das mit den Tipps wegen Powerline und so ist ja nett von euch, allerdings habe ich ja den WLAN Adapter, der in der beiligenden "wlan_adapter_list.txt" aufgeführt wird:
Ralink RT3070 - tested 100% working

tested adapters:
D-link DWA 140,
D-link DWA-125,
...

Keiner einen Tipp, wie ich den zum laufen bekomme? Bzw. hat jemand einen DWA-140 zum laufen gebracht?

Mfg

Stiv
 

Hallo,
..ich nutze kein Wlan würde aber aber mal mit den Treiber spielen...also

Blue Panel - Netzwerk - Wlan Setup - Driver Setup - Enable RT5370 (diesen Treiber würde ich versuchen,hab ich so mal gelesen)...Neustart!
Wenn er erkannt werden sollte, gleiche Prozedur bis zum Wlan Setup , dann aber in den Adapter Setup, um alles einzustellen
 
Hi

Danke für deinen Tipp, geht aber leider nicht, da wenn ich einen Treiber installieren will, die meldung kommt, das es nicht geht, da er kein "Device" findet.
Naja, geb mich für heute geschlagen. Evtl. versuch ich morgen nochmal mein Glück.

Mfg

Stiv
 
...hast Du auch vorher Disable Wlan durchgeführt?Danach enable 5370 und das Wlan wieder aktivieren...
 
Hallo

ja, hatte ich durchgeführt. Leider wird der Stick gar nicht erkannt. Hab auch schon mehrere Images ausprobiert, es will einfach nicht.
könnte man die Treiberinstallation erzwingen, ohne das ein Stick erkannt wird?

Mfg

Stiv
 
Hallo, solange er nicht erkannt wird, installiert er logischerweise auch keine passenden Treiber! Hab meinen Google Translator mal Polnisch dolmetschen lassen.... Es gibt einige User die Probleme mit dem erkennen des Sticks haben/hatten, einige hatten Glück und nach aktivieren des 5370 wurde er erkannt (rev b3). Soweit ich das verstehe gibt es drei revs von Deinem Stick, b1, b2 und b3 und scheinbar vergibt D-Link ab und an neue Geräte ID`s , der dann vom Treiber nicht erkannt wird und dementsprechend ein "no devices" ausgibt. Hast Du mal lsusb in der Konsole versucht um mal zu schauen, ob er da aufgeführt wird? Mal ne Linux-Live CD ausprobiert, um zu sehen ob er da erkannt wird? Funktioniert er mit Windows? USB Anschluss des Reveivers gecheckt (mal nen USB Stick mounten) Wenn es noch möglich ist, würde ich ihn umtauschen...hab zwar selbst immer den Ehrgeiz so etwas zu lösen aber manchmal ist es besser für die Nerven....
 
Die hab ich gestern von meinem Pingulux runter. Rechte gesetzt und im EMU Manager von Nebula ausgewählt?
 
Bei mir auf GM990 geht das nicht. Hab genauso gemacht wie Du geschrieben hast, wenn ich dann auswähle bleibt das Bild stehen!
 
kein plan...hab jetzt 6640 draufgemacht ist das gut?
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…