Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support Piwis III Interface Alternative Teil 2

No Translation Mistake. There is basically no 986 in China before 2005 - Vor 2005 gibt es in China grundsätzlich keinen 986

Vielleicht meinst du ja etwas anderes wie das was du letztendlich geschriben hast.;)
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
So …. Update …. Keine Ahnung was mit meinem Dreckding ist … es geht so gut wie gar nichts ( was ja nichts neues ist ) … mit 2 verschiedenen Rechnern getestet.

Update Firmware alles OK …. Neuen Device Manager2 aufgespielt auch OK … wird gefunden neuste Firmware erkannt … soweit alles OK

Mit Porsche 986 einer der ersten Ausführungen getestet andern habe ich nicht da, Piwis 2 oder Verbindung mit Vas6154 Clone zu 100 % OK

Über USB wird PT4G von Piwis erkannt … starte Diagnose keine automatische Fahrzeug oder Zündung Erkennung ( keiner der beiden Hacken …. Mit Vas Clone und passenden Treiber funktioniert beides ) … manuelle Auswahl es wird DME und Alarm gefunden mehr nicht. Keine Verbesserung !

Mit Wlan getestet ( Gute Signalstärke des VCI ) Firewall ausgemacht, IP auf automatisch , einmal Intel Wlan und einmal Fritz Wlan jeweils 2,5 Ghz, Password wie beschrieben 12345678 …. Hat von 20 Versuchen vielleicht 2 oder 3 mal verbunden … ansonsten immer keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich ( warum auch immer ) .... TOP Signal und Rechner 3 meter vom KFZ oder mit Notebook direkt neben dem VCI

Wenn mal verbunden wird er aber von Piwis nicht erkannt, bei mir wurde aber auch keine Piwis 3 interne VCI Software aufgespielt wie bei Boxsti …. Dementsprechend auch keine Verbindung zu Piwis 3 über Wlan.

Ich kann nur soviel sagen …. Mein Teil ist heute wider mal nur um Haaresbreite einem frühzeitigen Tod entgangen ;-) und ich habe wieder mal jede Menge Zeit verplempert
 
The first question is, what car model are you testing? Which year? Can I check it through Anydesk?
The second question is that to connect, you need to first set up WiFi in the piwis software and synchronize it. After the settings are completed, you can connect to WiFi
 
So …. Update …. Keine Ahnung was mit meinem Dreckding ist … es geht so gut wie gar nichts ( was ja nichts neues ist ) … mit 2 verschiedenen Rechnern getestet.

Update Firmware alles OK …. Neuen Device Manager2 aufgespielt auch OK … wird gefunden neuste Firmware erkannt … soweit alles OK

Mit Porsche 986 einer der ersten Ausführungen getestet andern habe ich nicht da, Piwis 2 oder Verbindung mit Vas6154 Clone zu 100 % OK

Über USB wird PT4G von Piwis erkannt … starte Diagnose keine automatische Fahrzeug oder Zündung Erkennung ( keiner der beiden Hacken …. Mit Vas Clone und passenden Treiber funktioniert beides ) … manuelle Auswahl es wird DME und Alarm gefunden mehr nicht. Keine Verbesserung !

Mit Wlan getestet ( Gute Signalstärke des VCI ) Firewall ausgemacht, IP auf automatisch , einmal Intel Wlan und einmal Fritz Wlan jeweils 2,5 Ghz, Password wie beschrieben 12345678 …. Hat von 20 Versuchen vielleicht 2 oder 3 mal verbunden … ansonsten immer keine Verbindung mit diesem Netzwerk möglich ( warum auch immer ) .... TOP Signal und Rechner 3 meter vom KFZ oder mit Notebook direkt neben dem VCI

Wenn mal verbunden wird er aber von Piwis nicht erkannt, bei mir wurde aber auch keine Piwis 3 interne VCI Software aufgespielt wie bei Boxsti …. Dementsprechend auch keine Verbindung zu Piwis 3 über Wlan.

Ich kann nur soviel sagen …. Mein Teil ist heute wider mal nur um Haaresbreite einem frühzeitigen Tod entgangen ;-) und ich habe wieder mal jede Menge Zeit verplempert
Nimm mal mit dem China Mann Kontakt auf per Whatsapp oder hier im Forum,
Er kann dann mittels Fernwartung mal auf Deinen Rechner zugreifen und das ganze testen!
 
Nimm mal mit dem China Mann Kontakt auf per Whatsapp oder hier im Forum,
Er kann dann mittels Fernwartung mal auf Deinen Rechner zugreifen und das ganze testen!
Da fängt das Problem an .... in ein paar Wochen vielleicht ... Glasfaser ist hier im Dorf im Ausbau ... und in meiner kleinen Werkstatt steht nur eine weitere Fritzbox als Repeater und das über 2,5 GHZ für 5 GHz ist der weg zu weit...... das würde eine Weile dauern ;-)

Ich denke langsam das meines defekt ist WLAN verbindet einfach nicht mit dem Passsword 12345678 .... weder von Piwis heraus ( auch Dank deiner Anleitung in einem anderen Board ... Danke ) noch wenn ich direkt verbinden will ... zumindest wenn er im 986 steckt .... versuche es Morgen nochmal mit einem OBD Strom Adapter. Weil bei dem 986 findet er ja weder Verbindung noch Zündung ... auch über USB nicht

Wie ist das bei deinem ... findet er eine Verbindung und Zündung ? bei mir wird kein Häkchen Gesetzt ... liegt aber weder am Auto noch am PC habe verschiedene getestet und mit Piwis 2 ( auf dem gleichen Rechner ) oder der Clone Vas6154 Version ( auch auf dem gleichen Rechner ) funktioniert alles zu 100 %
 
Ja das ist gestern bereits angekommen , kein Vergleich zu dem VNCI PT3G
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Da hast Du recht, bei mir war es zum einen der Preis und zum anderen dachte ich mir das die billigere Variante für mich ausreichend ist. Aber ich konnte mein Vnci zurück geben lediglich 30€ Verlust (10% vom Kaufpreis und 10€Versandkosten) damit kann ich leben
 
Das ist jetzt weder vorwurfsvoll noch als Schadenfreude gedacht. Es ist aber leider immer das selbe auch was zb. den VAS Clone anbetrifft, klar ist es ein Unterschied ob ich 40 Euro für einen Clone oder 5 bis 600 Euro für was vernünftiges ausgebe. Das billig nicht gleich billig ist merkt der Käufer leider erst dann wenn es zu spät ist und er sich mit seinem VAS Clone ein Steuergerät für über 1000 Euro zerschossen hat. Wir reden hier von Porsche Fahrern die mittlere 5 bis 6 stellige Beträge für ihr Fahrzeug ausgeben aber an der Diagnose Hardware und Software dann sparen wollen.
Wie hat Wiedeking mal so schön gesagt als es Porsche schlecht ging: „Stütze und Luxus passen nicht zusammen“,
Hat er dann zwar doch beantragt (1,75 Milliarden) aber ich hoffe man versteht was ich meine.
Wer ins PZ fährt zahlt ja auch die dortigen Preise oder bringt ihr euren Porsche zum Hinterhofschrauber der für 50 Euro die Stunde hand anlegt?
Was ich sagen will Qualität hat nun mal seinen Preis, und das sollte einem sein Porsche dann auch Wert sein, wer billig will sollte über einen Markenwechsel nachdenken.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt weder vorwurfsvoll noch als Schadenfreude gedacht. ......
Don't mislead people, I know guys who have done very very very complex tasks using a VAS clone for 40 euros, this is a very good device in the right hands. But I also know disabled people who broke their cars without their knowledge.
 
Da gebe ich dir recht …. Beim Preis gehen wir immer davon aus das teure ist das beste … aber auch Tabscan hatte Anlaufschwierigkeiten …. Man kann auch mit einem schlecht programmierten teuren ein Steuergerät abschießen …. Mittlerweile würde ich den Vas Clone zumindest bei den 9x6 Modellen dem PT4G vorziehen ( selbst wenn es damit funktionieren würde … lach ) …. Aber werde mit auch noch ein Tabscan ordern … habe gesehen funktioniert sogar mit Piwis2 …. Aber noch ein extremer Vorteil ist das man es über Lan Kabel nutzen kann … so kann der gute Porsche schon mal ein paar Meter wegstehen ähnlich wie beim ICOM und es geht halt nichts über einen schnellen Desktop mit 32 Zoll Monitor …. wird ja auch immer günstiger das gute Teil ;-) … wenn das so weiter geht habe ich bald mehr Diagnosegeräte als Schraubschlüssel ;-) …. Halt nicht nur Porsche … mittlerweile benötigt mal ja für jeden Hersteller 3 bis 4 Stück … ohne die Universellen
 
Zurück
Oben