Jetzt lese ich immer etwas von einem Startscript um die oscam/camd3 zu starten.
Wo kommt das beim Pingulux hin (Pfad)?
Oder benötigt der Pingu keins?
Und wenn ja, muss ich es ja betimmt noch anpassen.
Betrifft das nu die Pfade?
Also, anstatt usr/bin/ --> var/emu/ und anstatt usr/tuxbox/ --> var/keys/ ?
Und wie wird das Script gestartet?
Oder bin ich gerade auf dem total falschen Dampfer?
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Unter E² musst Du Kekse normalerweise nur im den Keys Ordner schieben, dann sollten die hell werden, unter Spark musst Du unter Plugins noch die Mscam starten, aber ohne Gewähr, ich habe die Box gerade nicht zur Hand...
Und wenn die Kekse lokal auf der Box sind, werden sie nicht weitergeshart, das geht dann nur mit Camd3, aber das wolltest Du ja nicht..
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Hallo extra,
was für Kekse meinst du denn genau?
Sprichst du von den camd3.keksen?
Nochmal zum Verständnis:
Als Image läuft NeutrinoHD.
Als EMU läuft Oscam, die verteilt eine S02 und eine HD02.
Soweit läuft auch alles gut.
Aber Oscam kann ja nicht mit Keksen umgehen.
Deshalb benötigt man laut Board einen Proxyreader. Z. B. Camd3.
Den Reader habe ich schon eingebunden.
Und die restlichen Files auch an ihren Platz geschoben.
Aber camd3 startet nich von alleine.
Im Image kann ich ja nur ein EMU laufen lassen.
Und so wie ich es verstanden habe, gibts dafür ein Script, dass Cand3 startet.
Oscam-Y-Mod habe ich auch schon getestet, das will aber bei mir nicht so richtig...
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Kurze Verständnisfragen:
Die Konfig geht nur wenn ich die Oscam gegen das y-Mod tausche?
Benötige ich zwingend den Reader für die const.cw?
Oder ist das optional für weitere Kekse?
Werde es die Tage mal testen und dann hier berichten.
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Ja die Config in Post #3 funktioniert nur mit ymod, deshalb hab ich sie inklusive Config angehängt.
Der constant.cw Reader ist für Kekse im Allgemeinen, auch für die von Austria.
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Läuft bei mir wunderbar im HS!DVApi und Oscam key`s brauchst du da noch!Fals dir die einstellung Helfen!
Achso das ganze läuft bei mir auf einem Pingulux Plus!
MFG Andy
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
@Landauer:
Ja die Configs von dir kannst du natürlich auch einspielen und die Rechte 755 passen auch.
Das ist ja nur eine Beispiel Config mit minimalen Settings um AustriaSat und ORF hell zu machen.
@Andy175:
In deiner Config fehlt aber der Reader für die Keys.
Ob Pingu "normal" oder Plus ist egal, da abgesehen vom Display die gleiche Hardware verbaut wird.
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Der Speicherpfad ist von deinem Image abhängig.
Bei Neutrino ist es auch oft /usr/bin.
Ich hab grad Nebula v3 drauch, dort ist es /var/emu und dort läuft es auch
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Hallo al-x83 ich benutze die oscam-ymod18T35 brauche nur den Reader wo ich gesendet habe er bezieht die key`s automatig hab trotzdem Austria,Sky und ORF Frei!Aber trortzdem Danke für die Info!Aber irgendwie hat mein PC gestern rum gezickt und wollte nicht so wie ich wollte deshalb nochmal sorry für den Beitrag wo ich gesendet habe!
MFG Andy
AW: Pingulux als Server ORF/Austriasat mit Oscam/Camd3 hell machen
Hab's grad eben geflasht und getestet. Andy175 hat recht, den Reader braucht man nicht.
Verwende auch oscam-ymod18T35. Einfach nach /var/emu und die Rechte auf 755.