Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Philips 55PFL6606K in verbindung mit Diablo Cam 2 Twin WiFi

    Nobody is reading this thread right now.

Maexchen74

Ist gelegentlich hier
Registriert
20. Januar 2010
Beiträge
48
Reaktionspunkte
0
Punkte
26
Hallo zusammen

Ich habe den Philips 55PFL6606K Fernseher und habe mir jetzt das Diablo Cam 2 Rev. 2.5 geholt. Habe alles richtig programiert. Doch wenn ich das Diablo in den CI Schacht des Fernsehr stecke, geht der Fernseher immer aus und an. Kann mir jemand bei der Lösung des Problems helfen?

habe zurzeit noch meine DM 800se Clone dran und wollte jetzt nur das Diablo benutzten. An meinem anderen Fernsehr läuft das Cam!!

MfG
Maexchen
 
AW: Philips 55PFL6606K in verbindung mit Diablo Cam 2 Twin WiFi

Wenn du in den Thread Infos Kompatible TV Geräte mit Diablo WiFi schaust, kannst du dort nachlesen, dass bis jetzt kein einziger TV von Philips mit dem WiFi funktionierend getestet wurde. Dein spezielles Modell ist zwar noch nicht eingetragen, aber ...

Anmerkung: laut Auskunft von Philips entspricht die Diablo CAM 2 mit der Hardware 4 nicht den CI-Spezifikationen (und braucht zuviel Leistung). Darum startet der TV mit schwarzem Bildschirm auf und fährt danach wieder runter (im besten Fall) und kann, wie bei mir, bei "Freezern" zu einem Shut-Down führen (zum Glück ohne Hardwaredefekt)!
 
Zurück
Oben