Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.8 Support-Thread --> Teil1 <--

Ganz genau; und dann die Dateien entpacken mit z.B. WinRar oder 7zip (y)
Schau Dir dazu auch ruhig mal die PETKA Knowledge Base an (Suchfunktion)

Oh da war jemand schneller :)
 
Seit 01.01.2025 0:00 Uhr fordern alle meine PCs und Laptops, sobald sie mit dem Internet verbunden sind und das petka 8.8 gestartet wird, eine erneue Freischaltung mit geänderter HW-ID.
Ich habe aber gar keine HW-Änderungen vorgenommen.
Hat das Problem auch wer?
 
Meine Installationen und Keys waren alle aus Dezember 24.. aber ich "bestelle" einfach neue.. ;-)
 
Für alle die Probleme beim laden haben oder keine Lust haben alles anzuklicken. Ich stelle Temporär hier einen Link für eine .dlc Datei rein die alle Links beinhaltet. Jäger sollte den Link in ein paar Tagen denke ich mit in das Angebot mit einfügen. (Je nachdem wie er Zeit findet.)

<- Alle Links für JDownloader2
 
Zuletzt bearbeitet:
Seit 01.01.2025 0:00 Uhr fordern alle meine PCs und Laptops, sobald sie mit dem Internet verbunden sind und das petka 8.8 gestartet wird, eine erneue Freischaltung mit geänderter HW-ID.
Ich habe aber gar keine HW-Änderungen vorgenommen.
Hat das Problem auch wer?
Also bei mir gibt es aktuell keine Probleme. Weder online noch offline.
Installation war PETKA 8.8 ohne Vorversionen auf Win10.
Dann scheint es kein generelles Problem zu sein.
 
Hat vielleicht schon jemand herausgefunden, warum die Fehlermeldung mit der Virtual Machine produziert wird?
PETKA 8.8 auf ein frisch installiertes WIndows aufgesetzt und der Fehler kam trotzdem.
Nicht das mich das Fenster mit der Fehlermeldung stören würde, PETKA funktioniert ja deswegen trotzdem uneingeschränkt.
Doch unlogisch ist er, da sich auf dem ganzen Rechner keine Virtual Machine oder irgend ein virtueles Laufwerk befindet.
Hatt ich schon bei der 8.3 und 8.5 Version.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wenn du das bereits bei den vorgängerversionen hattest schätze ich mal liegt es an deiner Windows Version.
 
Wenn man schaut hats zu auch etwas gegeben. VM fehler

Oder die Hyper-v mal aktivieren/deaktivieren und testen

  1. Navigieren Sie zur Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Programme und dann Programme und Features aus.
  3. Wählen Sie Windows-Features aktivieren oder deaktivieren aus.
  4. Wählen Sie Hyper-V und dann OK aus.
Dein Leppi bestimmt ein Surface ? Das wurde dochmal beantwortet durch @jäger25
 
Zuletzt bearbeitet:
@intenso80
Falls die Vorschläge hier noch nicht zum Erfolg geführt haben kannst Du auch noch versuchen die Hyper-V Unterstützung im BIOS zu deaktivieren.
 
Auf welcher Hardware läuft das ganze bei dir ? Nur aus Interesse
 
Wenn du das bereits bei den vorgängerversionen hattest schätze ich mal liegt es an deiner Windows Version.
Nein, am Windows kann es nicht liegen, denn die Fehlermeldung kommt auch unter Windows 10 und 11.

Wenn man schaut hats zu auch etwas gegeben. VM fehler

Oder die Hyper-v mal aktivieren/deaktivieren und testen

  1. Navigieren Sie zur Systemsteuerung.
  2. Wählen Sie Programme und dann Programme und Features aus.
  3. Wählen Sie Windows-Features aktivieren oder deaktivieren aus.
  4. Wählen Sie Hyper-V und dann OK aus.
Dein Leppi bestimmt ein Surface ? Das wurde dochmal beantwortet durch @jäger25

Ja ist tatsächlich ein Surface Pro ( Pro 5 wenn man so will)
Hast du vielleicht den Beitrag von Jäger als Link?

@intenso80
Falls die Vorschläge hier noch nicht zum Erfolg geführt haben kannst Du auch noch versuchen die Hyper-V Unterstützung im BIOS zu deaktivieren.

Werde ich gleich versuchen.

Auf welcher Hardware läuft das ganze bei dir ? Nur aus Interesse

Microsoft Surface 3 und Surface Pro (Pro 5 wenn man so will)
 
@intenso80
-ist quasi das Gegenteil von meinem Rat oben glaube ich…:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bitte lesen und verstehen, oder hab ich zu viel Info gegeben.

Dem zu @jäger25 war eine Aussage das auch gepasst hat. Das dem keinen link sonstiges gibt. Wenn man sich bitte mal dem Forum sich einlesen würde.

Und es dann auch mal gelesen hätte. Was immer noch nicht verstehe das man es missachtet, dem das man einem als Lösung ergibt. Und dennoch dann wieder missachtet wird.

Bitte kein nochmal etwas und etwas sinnlosen Beitrag zuzugeben. Dass dem Support nicht zu beiträgt der Hilfe einem. Da schon diverses gesagt worden sind.

Und nicht nur direkt mit vermeintlichen Fragen ankommt. Die nicht zum Thema passen. Oder in dem Sinne schon mal beantwortet wurden. Such Funktion mal nutzen.
Ist das so missverständlich.

Danke und Frohes Neues Allen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben