So wie ich es aktuell sehe nur das in ( ) ist und dann vorher auch dem Motor und auch dem PR Codes im Auge haben muss. Möchte und werde dir aber nicht da ins Wort reden. Ich schau mal ob noch meine AU FIN aus 2005 finde. Das dann weis obs ab da , schon aktiv war oder nicht der Ampel
EDIT: Ok 2005 ist noch wie gehabt jetziger, Anzeige . Leider hab , keine FIN vor 2005 .
@Fairtale
Nachtrag : Hab eine FIN gefunden vom A2 07/2000 und da bekomme die Ampel. Einen TT 02/2001 bekomme es nicht. Und auch einen 02/2000 nicht, die weiter gefunden hab.
Hallo, habe petka 8.3 im Unraid VM am laufen, weis jemand ob die version 8.5 in so einer VM funktioniert. Und ja ich weis das es bei einer VM nict funktioniert aber denke das die VM bei Unraid ein bischen anders ist. Danke
@polishchuk.i.m
And please put pictures in spoilers
------------------------------------------ Nachtrag:
Marken Update Fehlgeschlagen. Mal eine Lösung dazu und denke, dass es nachgetragen wird in der PETKA Knowledge Base . Danke an @Fairtale
Als Beispiel AU. Hauptfenster AU ersichtbar, dann DIENSTPROGRAMME , EINSTELLUNGEN , 1x DATEN und auch gleich PREIS . Die Pfad Struktur Prüfen das es stimmt, wie installiert. Passt das dann weiter , sonsten muss das angepasst werden und auch in der REG. Uns geht es aber ums Datenupdate.
Hauptfenster AU ersichtbar, dann DIENSTPROGRAMME , DIAGNOSE und START klicken. Prüfen lassen. Wenn DATENBASIS IO ist , dann müssen unter data1 oder data2 den Fehler suchen, zu den fehlerhaften Marken.
Ist aber die DATENBASIS Fehlerhaft das mit Hinweisen zu ersehen, zu welch datei es ist. Zb: dat1 dann erstmal auf LÖSCHEN klicken um die Base zu Bereiniegen. Dann wieder zurück zum Hauptfenster AU .
Jetzt muss man unter x:\ProgramData\Digital-Eliteboard\PETKA\DATA\AU , data1 und dat2 sich mal genauer ansehen ! Wenn unter data1 oder unter data2 , kein / upd15xxx Datei existiert, dann ist einer der beiden FEHLERHAFT.
Als bsp: data1 existiert die DATEI / upd 15xxx nicht. Dann den DATA1 Ordner erstmal umbenenen zu Data1-- als bsp:. Und erneut dann im Hauptfenster PETKA auf UPDATE klicken und ausführen.
UPDATE, wird erneut ausgeführt und wenn es erfolgreich war. Dann den unbenannten Data1-- FEHLERHAFTEN Ordner beruhigt löschen kann.
Wenn FEHLER Meldung doch erneut kommt, dann wieder das gleiche ausführen und , dann mit Wahrscheinlichkeit der Data2 der Fehlerhafte ist.