Thank you for your suggestion, I tried to reinstall Skoda, it said I have a newer update and nothing changed, now I remove it from disk, re-download and reinstall it, it works!
Was mir auch mal aufgefallen ist. Wenn man von einer externen Festplatte aus das Setup auf zb. C/ installiert das eventuell auch mal fehlerhaft werden könnte die Installation.
Daher lieber setup zum installieren auf den Desktop kopieren . Und dann auf C/ installieren.
Muss nicht sein aber könnte, und es mir mal aufgefallen ist.
Wow, Gratulation zu der Implementierung!
Für mich kommt eine "Test"-Benutzung der PETKA ohne virtuelle Maschine nicht in Frage. Sonst wäre es ja kein "Test".
Funktioniert mit der Version 8.3 perfekt. Herzlichen Dank!
Nachdem aber nur die Verzeichnisse Data1 und Data2 aktualisiert werden, sind zumindest bei mir für neuere Fahrzeuge (z.B. ID7) die Bildtafeln nicht vollständig.
Siehst man ja das, die schon etwas älter sind und man schon aktualisieren sollte. Ich teste nach und nach mit neueren daten. Um in etwa zu sehen, wann die fehlenden Bilder wieder er sichtbar sind. Sonsten wird es demnächst eine Aktualisierung geben. Dem Datensatz Update.
PS: hab die teils fehlenden gefunden! Warum auch immer die durch das Update nicht mit aktualisiert worden sind, das auch getestet habe. Wird dann mal aktuellere Updates geben und den Bildtafeln teils auch separat das ersetzt werden kann. Und dann sollte es passen. Sonsten ist das dann leider so der 8.3.
Auch feststellen muste das bei der 8.5/8.6 auch diverse Bildtafeln fehlen.
Hello! I have MacBook Air M3, install Parallels desktop and Windows 11. After successfully install all brands — Petka 8.3 does not start. Click on desktop icon but nothing happens ((
Does anybody knows what happen?
Ich hatte von dem Tool dauerhaft die Meldung bekommen, dass keine Administratorrechte bestehen, obwohl ich es mit einem privilegierten Konto gestartet habe.
Nach Rücksprache mit @Fairtale stellte sich heraus, dass derzeit keine Domänenkontos unterstützt werden. Falls jemand auf selbiges Problem in einer AD-Umgebung stößt, dann das Programm mit einem Computerlokalen Konto mit Adminrechten starten. Das als Hinweis für alle, die eventuell aus dasselbe Problem stoßen.
Bei mir funktioniert es zwar, wenn die Updates manuell herunterladen und in die Verzeichnisse geschoben werden, Herunterladen im PETKA geht nicht. Es werden zwar Updates gefunden und kurz wird auch die Nummer des Updates angezeigt, dann verschwindet die Nummer aber und es steht "keins" im Feld.
Windows7 x64
VM mit Parallels
Updatestand 1573 ==> 1587
PETKA 8.3, data folders aus PETKA8.8 kopiert
Danke schon mal falls jemand hier einen Hinweis hat...
Must es auch als Admin ausführen. Sonsten den nächsten nehmen und aber auch als Admin ausführen. Dann etwas zeit haben und Anweisung befolgen. Dann klappt es auch die Updates einzuspielen.
Wenn du die Updates in den Ordner kopiert hast darfst du den Updater nicht nochmal ausführen. (So habe ich das verstanden) Wenn beim starten nicht die Frage auf kommt ob das Update installiert werden soll musst du unten rechts einmal auf Update drücken und dann kommt auch das Fenster mit der Meldung Update installieren Ja / Nein.
Wie keys schon sagt als Admin starten und dann den Anweisungen folgen.
Ja dann hat der Update Helper seinen Dienst getan. und funktioniert so wie er soll.
Alles andere gehört zu PETKA und der Support bei 8.3 ist eingestellt und Updates können nur noch Lexcom Konto geladen werden. Bei PETKA 8.8 sieht das anders aus weil alternativer Download Server.
PETKA muss besser Geschlossen sein. Updates in die Marken Update Ordner einfügen. Dann den Helper ausführen als Admin, und den Anweisungen folgen ausführen.
ps:@teefixx Unter einem MAC kann es dir nicht aussagen, ob 8.8 funzt. Das, wenn, gehört auch nicht hier her. Dafür ist der PETKA 8.8 Support.
Bitte keine Vollzitate und seine Beiträge kann man ergänzen, bearbeiten. Danke