Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support PETKA 8.3 Support-Thread

@loopsnoop
ich kenne den nur online. (bitte berichten wenn ich falsch liege)

@regensensor @Titanflex_91
OT-Merkblatt lässt sich meines Wissens nur mit einem Original Accout abfragen. (bitte berichten wenn ich falsch liege) Habe auch über ETOS und Partslink24 geschaut und da kann ich es leider auch nicht abrufen
 
Zuletzt bearbeitet:
@regensensor @Titanflex_91
OT-Merkblatt lässt sich meines Wissens nur mit einem Original Accout abfragen. (bitte berichten wenn ich falsch liege) Habe auch über ETOS und Partslink24 geschaut und da kann ich es leider auch nicht abrufen
Okay, hat das zufällig mal jemand ausprobiert, ob das wirklich nur Online verfügbar ist ?

Grüße
 
Hat auch jemand noch das Problem, dass es seit dem Update 1463 (hier VW) nicht mehr updaten will? Bei mir läuft sich das Update tot und beginnt immer wieder neu von vorne.

Lösung gefunden: Muss nun (warum auch immer) als ADMIN starten. Vielleicht wegen WinDof11!?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte so was auch schon mal. Das runtergelaufene File war korrupt. Hab es einfach gelöscht und neu runtergeladen. Die einzelnen Updates gibt es auch hier im Board zum Runterladen. Dass es bei dir der gleiche Fehler ist, kann ich natürlich nicht sagen
 
Habe zurzeit das Problem, dass das VW Update immer wieder Fehlschlägt habe es mehrfach bereits neu runter geladen usw... alle anderen Updates funktionieren weiterhin tadellos. Hat noch wer dieses Fehler?
 
Habe grad gesehen, das es jetzt Version 8.5 gibt dann versuch ich einfach mal diese zu Installieren :)
 
Hallo Leute!

Habe seit jeher bei PETKA, zuvor auch bei der unmodifizierten ETKA Version, das Problem, dass bei jedem Update folgende Fehlermeldung kommt.

Erst wenn ich auf Retry klicke, wird das jeweilige Update durchgeführt. Ist natürlich extrem nervig, da ich bei 20 Updates die ganze Zeit vor dem Rechner sitzen muss um immer wieder auf Retry zu klicken. Dachte ursprünglich es würde an meinem Rechner liegen, habe aber mittlerweile einen völlig neuen Rechner und das gleiche Problem. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich PETKA auf Laufwerk D: installiert habe.

Hoffe es gibt eine Lösung zu diesem Problem. Vielen Dank vorab,

lG
Immo
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@The Immortal

Hi, ich habe zwar keine Lösung für dein Problem aber das PETKA auf eine anderen Festplatte installiert wurde daran liegt es nicht. (Habe ich selbst auch so gemacht). Bedenke aber das der "Kern" von PETKA auf C: installiert ist und nur die "Hauptdaten und Updates" auf D liegen.

Die Fehlermeldung sagt aber eindeutig das zu wenig Platz da ist.
Welches Betriebssystem wird verwendet ?
Mal als Administrator ausgeführt ?
UAC noch an ?
 
Hallo!

Es ist definitiv nicht zu wenig platz, es sind etliche TB verfügbar und wenn ich wie gesagt, auf Retry klicke, wird das Update ja einwandfrei installiert. UAC ist vollständig deaktiviert und als Admin hab ichs auch schon gestartet, macht leider keinen Unterschied.
 
Hallo. habe jetzt PETKA 8.3 auf Win10 64 installiert, funktioniert alles wunderbar. Eine Frage, gibt es die Steckerinfomatinen (TKR) auch als Offline Datei ?
Danke
 
Hallo zusammen,

erstmal riesen Lob für die Arbeit für PETKA!!

Aber ich habe da mal eine blöde Frage!

Ich habe aktuell die Version Petka 8.3 vom Oktober 2021. Habe mir alle Daten für die Version 8.3 vom März 2022 heruntergeladen.
Da ich keine allgemeine setup.exe vorgefunden habe, kann ich da jede Marke separat installieren und die wird von der Vollinstallation übernommen?

Vielen Dank im Voraus.
 
Zurück
Oben