@scales das ist x86 kein arm und die ia Version ist für Server gedacht. Hab bis jetzt auch keine arm Version gefunden, was ich gelesen habe gibt es wohl auch keine.
@scales das ist x86 kein arm und die ia Version ist für Server gedacht. Hab bis jetzt auch keine arm Version gefunden, was ich gelesen habe gibt es wohl auch keine.
Moin Moin kann jemand die Install Data von VW hier einstellen, ich kann sie nicht vollständig entpacken egal mit welchen
Programm entpacke wird mir immer Fehlerhafte Datei angezeigt. Ich habe Pedka schon 4 mal runtergeladen immer wieder das selbe Problem.
Hallo Jäger25, vielen herzlichen Dank. Ich wäre schon glücklich für einen Tipp was ich tun kann. Bei der Installation wird C++ 2010 SP1 in der x64 Version mitinstalliert, die scheint aber unter dem Arm Windows nicht zu funktionieren. Denn PETKA startet nicht, auch kommt keine Fehlermeldung, es passiert einfach nichts. Nachdem ich die x64 Version deinstalliert und die ARM 2022 Version vom C++ installiert habe kommt die Fehlermeldung, das die MSVCR100.dll nicht gefunden wird, ist ja auch klar, weil die Datei zum C++ 2010 gehört.
@Rookman
Die bei der Installation mitinstallierte C++ 2010 SP1 ist schon richtig gewesen. @formel1 hatte auch das Problem auf sein ARM System, da hatte ich die Einstellungen der Etka7.exe(Eigenschaften) angepasst. Welche Einstellungen es genau waren weiß ich nicht mehr.
Top, habe es hinbekommen, es muss in den Eigenschaften der EtStart.exe die Arm Emulation auf "Strenge Ausführung" gestellt werden, dann startet es ohne Probleme.
Wenn die FIN-Datei richtig erstellt ist, dann steht beim öffnen der Fahrzeugidentifikation auch die Lacknummer und in diesem Fenster ist unten ein Symbol mit einer Spraydose da kommst du direkt zu den Ersatzteilnummern des entsprechenden Lacks.
Hallo zusammen,
habe die Version "PETKA 8.3 (0-27) Reversion 2.11" am laufen.
Gibt ja mittlerweile was neueres. Ist es möglich die installierte Version upzudaten?
Die Hotfixe kann ich nirgends finden.
Grüße