Hallo zusammen,
eine Frage..gibt es signifikante Performance-Unterschiede wenn die OSCAM auf einem raspberrypi 2 via IPC Installation ausgeführt wird
oder wenn die OSCAM einzeln installiert wurde (also ohne IPC)
und noch eine Frage..ist es problematisch wenn die logs sowie emms direkt auf die Speicherkarte (Class 10) geschrieben werden? habe schon mehrfach gelesen, dass ständige lese und schreibzugriffe nicht optimal wären..was ist hier eure Erfahrung?
AW: Performance-Unterschiede Oscam via IPC-Installation?
Der Pi 2 langweilt sich sowohl mit als auch ohne IPC. Da wirst du keinen Unterschied merken. Auch bei Pi 1 nicht.
Zur Speicherthematik:
Deshalb lagert IPC das Log in den Arbeitsspeicher aus.
AW: Performance-Unterschiede Oscam via IPC-Installation?
Klasse und vielen Dank für Deine Antwort.
Ich denke die gespeicherten EMMs werden die Speicherkarte nicht schmerzen? So oft kommen diese ja nicht rein.
AW: Performance-Unterschiede Oscam via IPC-Installation?
Die würde ich auch in einem tmpfs, also im RAM speichern.
Hab es bei mir so eingerichtet, das die EMMs einmal täglich auf die SD Karte gesichert werden
funktioniert aber leider nicht..führe ich den Befehlt normal im Terminal aus, wir der log-File auf das Desktop kopiert..eine Idee warum dass so nicht läuft?