Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

    Nobody is reading this thread right now.
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Hallo,
sehr interessant, wollte eigentlich nicht das ganze System neu aufspielen, da ich auch nicht genau weiß, ob das Ersatzboard in Ordnung ist.
Es hat übrigens fast den gleichen Chipsatz bzw. können die gleichen Treiber verwandt werden.
Zurzeit verbaut ist das Board mit dem nforce 570 Ulta Chipsatz, das Ersatzboard hat einen nforce 570 sli Chipsatz, also beide die gleichen Treiber!

Zur Sicherung des BS, kann ich doch auch mit Win7 machen?, habe kein Norton Ghost oder ähnliches.

Merke schon, hänge schon wieder zuviel vorm Rechner, meine Frau droht schon wieder mit Scheidung :emoticon-0105-wink:

Gruß
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

@Joschimura

also das mit dem rechner stromlos , dann par mal einschalten habe ich auch gehabt , das ist der interne schutz des netzteils , die kondesatoren musen sich komplet aufladen , oder das netzteil mus auf bestimte temperatur komen ( kein plan was es genau ist )
einfach stron rein und kurz warten , dann solte es gehen

zu der festplatte an sata3 - kann es sein das du in bios ein raid controler eingeschaltet hast ?
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Für ein Backupprogramm des Systems kannst du auch auf der Seagate-Homepage nachsehen. Dort gibts das Arcronisprogramm kostenlos und vorallem legal. Das Kind hat nur einen anderen Namen, Seagate DiskWizard.
Ein Benutzerhandbuch gibts auch im PDF-Format zum Download.:emoticon-0105-wink:

Das mit dem tauschen des Mainboards ist so ne Sache es kann klappen oder auch nicht. Es könnte sein das nach einem Neustart dein Windows-Bildschirm schwarz ist mit einem _ und dann scheinbar nix passiert. Aber da läd/sucht Windows die Treiber. Da musst du Geduld haben.

Ich würde dir empfehlen es neu aufzusetzen und vorerst die Finger von Win7 zu lassen und Vista zu installieren. Danach kannst du ein Image von Vista erstellen (wenn alles läuft) und dann auf Win7 updaten. Voher noch die richtigen Treiber besorgen.

Riecht nach Arbeit... melde es bei der Regierung voher an, bevor sie zu kurz kommt. :emoticon-0131-angel
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Hallo,
also doch, Netzteil defekt! Bin dem Rat von czutok gefolgt, wollte es kaum glauben, aber es funktionierte!
Habe den Rechner dann abends komplett stromlos geschaltet um am nächsten Morgen zu sehen ob es noch funktioniert.
Heute Morgen Rechner eingeschaltet und gewartet, aber es tat sich nichts, kein Licht, keine Diode, kein Hochfahren!
Werde das Netzteil mal öffnen, um zu sehen ob dort eine Sicherung platt ist.
Ich weiß, dass der Austausch der Sicherung meistens nichts bringt.
Aber ein neues Netzteil, welches bei mir verbaut ist kostet mal eben einen 100er.
Dual-Engine 600W, brauch ich aber nicht, da ich den Rechner nicht im Sli-Betrieb habe.
Werde mal in der Bucht nach einem kostengünstigeren Netzteil Ausschau halten.

Gruß
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Die Netzteile sind momentan günstiger geworden.
Du brauchst aber auch nicht einen der mit 600 oder 800 watt holen,
für normale verbraucher reicht ne 400W vollkommen
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Hallo,
also doch, Netzteil defekt!

dacht ich mir doch

Die Netzteile heutzutage halten eben nicht mehr so lange.
Egal welche Marke...mein Be quiet Netzteil war nach 2,5 Jahren schon defekt.
Ich habe jetzt ein Enermax Modu82+ 625W , da ist man mal schnell bei 150 Latten :emoticon-0124-worri

aber sumsi hat schon Recht....sowas braucht nicht jeder.
Kommt auf deine Hardware an....rechne vorher mal zusammen was deine Verbrauchen zusammen benöten + eine Sicherheitsreserve.
(HD, Board, Prozessor, RAM, DVD/BD Lw, Lüfter, evtl Anzahl der USB Geräre)

Gruß, alex0373
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Moin,
ja die Netzteileauswahl ist so groß, dass man nicht weiß was man nehmen soll!
BeQuiet-Netzteile sollen gut sein obwohl die Lebensdauer wohl eine andere Sprache spricht.
80plus-Netzteile von Enermax, laut Tests super, aber auch teuer und nur wer sie wirklich braucht.
Habe mich wieder für ein Tagan entschieden, mit Kabelmanagement.
Muss man auch nicht haben, aber ich finde es toll nur das anzuschließen was man braucht.

Gruß
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Moin,

Habe mich wieder für ein Tagan entschieden, mit Kabelmanagement.
Muss man auch nicht haben, aber ich finde es toll nur das anzuschließen was man braucht.

Gruß

da hast du wohl Recht

na dann viel Erfolg und Spass mit deinem neuen Netzteil.

Gruß, alex0373
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

Hallo,
so, konnte den Fehler mit den Sata –Steckplätzen auch lokalisieren.
Habe heute das neue Netzteil verbaut, alles angeschlossen und hochgefahren, aber wieder das gleiche Problem. Rechner bootet ganz kurz hoch und das war es dann.
Wieder alles raus, neu verkabelt, Rams, Graka, Festplatte und Cpu raus.
Cpu, 1. Rambaustein und Festplatte auf Sata1 angeschlossen, hochgefahren…und siehe da, er bootete kompl. hoch.
PC runtergefahren, stromlos geschaltet und alle restlichen Komponenten wieder verbaut.
Strom an, PC eingeschaltet…..und bootete wieder nicht durch. Ich hätte das Ding bald gegen die Wand geworfen.
Was machen? Ich habe dann noch mal die FP auf Sata3 gesteckt und richtig rumgewackelt und siehe da er bootete durch.
Entweder sind die Satasteckplätze nicht richtig verlötet, oder, mir ist auch aufgefallen, dass im Bereich der Satasteckplätze 2 Befestigungsschrauben Board/ Gehäuse fehlen.
Werde mir noch 2 Befestigungsschrauben besorgen und ergänzen.
Habe seitdem ich mit Computern rummache, immer Wert auf Qualität gelegt, aber davon werde ich mich mal langsam lösen……….alles nur noch Quantität.

Gruß
 
AW: PC fährt nach Stromunterbrechung nicht hoch!

kann aber auch an den sata kabel liegen, die sind nämlich empfindlich
was viele menschen verschätzen,ausserdem darf man sie nicht knicken
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…