Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

PayTV Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

Der Münchner Pay-TV-Sender Premiere hat mitgeteilt, dass er zum zweiten Quartal 2008 eine neue Smartcard-Generation und damit eine neue Verschlüsselungstechnologie einführen wird. Bereits vor einigen Wochen berichtete das Nachrichtenmagazin Focus, dass Premiere in naher Zukunft das Verschlüsselungssystem wechseln wolle. Dass ein Funken Wahrheit in dem Bericht steckte, war klar, als ein Premiere-Sprecher lediglich einen drohenden Receiver-Wechsel als "reine Spekulation" zurückwies.

Der Bezahlsender reagiert nun mit dem Wechsel auf das zwischenzeitlich als Volkssport betriebene Schwarzgucken seines Programms. Obwohl es Premiere seit einiger Zeit klar gewesen sein dürfte, dass die derzeit verwendete Verschlüsselungstechnik Nagravision von Kudelski löchrig ist, berufen sich die Münchner nun auf ein Gutachten des TÜV Rheinland. Dieses komme zu dem Schluss, dass es "kriminellen Hackern gelungen ist, mit modifizierten Digital-Receivern Pay-TV-Programm illegal zu empfangen". Die im Ausland hergestellten Receiver würden mittlerweile im größeren Umfang in Deutschland verkauft. Dies habe seit dem Weihnachtsgeschäft auch Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf und das Wachstum von Premiere, heißt es in der Pressemitteilung.
Daher habe sich die Geschäftsleitung entschlossen, ab dem zweiten Quartal 2008 eine neue Smartcard-Generation einzuführen, die die Sicherheitslücke schließen soll. Ob es sich dabei um eine weitere Modifikation von Nagravision oder wie vermutet NDS Smartguard handelt, teilte Premiere anfangs nicht mit.
Trotz der "Piraterie-Problematik" habe der Bezahlsender das Jahr 2007 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse liegen demnach auf Basis vorläufiger Zahlen bei 984,5 Millionen Euro und das Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) bei 83,4 Millionen Euro. Ende 2007 brachte es Premiere nach eigenen Angaben auf knapp 4,3 Millionen Abonnenten, davon 3,65 Millioen eigene Kunden und etwa 630.000 Kunden über arena und Unitymedia. Die endgültige Zahl für das Geschäftsjahr 2007 veröffentlicht Premiere am 14. Februar.



Update:

Auf Anfrage von heise online erklärte Premiere zwischenzeitlich, dass derzeit kein Wechsel des Verschlüsselungs-Anbieters geplant sei. Man arbeite gemeinsam mit der Kudeslki-Gruppe daran, das Nagravision-System sicherer zu gestalten. Die künftige Smartcard-Generation soll auch in den derzeit genutzten Premiere-zertifizierten Receiver funktionieren. Für Abonnenten der Pay-TV-Kanäle steht demnach kein Receiver-Wechsel an.


Update:

Quelle ist direkt von Premiere:


Premiere AG: Neue Verschlüsselungstechnologie / Geschäftsverlauf 2007 im Rahmen der Erwartungen

München, 6. Februar 2008. Ab dem 2. Quartal 2008 wird die Premiere AG eine neue Verschlüsselungstechnologie einführen. Der Münchner Abo-Sender reagiert damit auf eine Sicherheitslücke im Verschlüsselungssystem Nagravision von Kudelski.

Ein Gutachten, dass der TÜV Rheinland im Auftrag von Premiere erstellt und am 5. Februar vorgelegt hat, kommt zu dem Schluss, dass es kriminellen Hackern gelungen ist, mit modifizierten Digital-Receivern Pay-TV-Programme illegal zu empfangen. Die im Ausland hergestellten Receiver werden mittlerweile im größeren Umfang in Deutschland verkauft. Dies hat seit dem Weihnachtsgeschäft auch Auswirkungen auf den Geschäftsverlauf und das Wachstum von Premiere. Aus diesem Grund wird ab dem 2. Quartal eine neue Smartcard-Generation eingeführt, mit der diese Sicherheitslücke geschlossen wird.

Trotz der Piraterie-Problematik hat Premiere das Jahr 2007 im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen. Die Umsatzerlöse liegen auf Basis vorläufiger Zahlen bei 984,5 Mio. EUR und das EBITDA (Ergebnis vor Steuern, Finanzergebnis und Abschreibungen) bei 83,4 Mio. EUR. Nach dem 4. Quartal 2007 zählte Premiere 4,279 Mio. Abonnenten, davon sind 3,651 Mio. direkte Kunden und 628.000 indirekte Kunden über arena und Unitymedia. Wie geplant wird Premiere am 14. Februar 2008 die vollständigen Geschäftszahlen für 2007 veröffentlichen.
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

edit und weg:fie:
Jan
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

HI.

Wenn ich sehe wieviele sich über einen bevorstehenden Verschlüsselungswechsel aufregen, umso mehr freue ich mich wenn es passiert.:good:
Jetzt regen sich schon die auf, die nichts bezahlen wenn sie demnächst nicht mehr gucken können. Alle bemängeln das "schlechte" Programmangebot von PW aber heulen jetzt schon.
Und eins steht fest,...wenn es dunkel wird, dann bleibts auch lange dunkel...oder habt ihr vergessen wie lange es beim letzten mal gedauert hat !?
Am meisten freut es mich für die, die den Leuten die Receiver für "teures" Geld verkauft haben mit den Versprechungen es würde ewig laufen und für jeden Keyupdate Kohle abgeknöpft haben. Mal sehen wann mein Nachbar aus dem Sat-Geschäft mit einem blauen Auge nach Hause kommt. Hoffe bald :D:D:D:D

gruss
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

War ja nur eine Frage der Zeit bis sowas kommt. Je mehr die Öffentlichkeit erfährt wie einfach es ist ein Emu auf ein 50€ Resi zu flashen desto warscheinlicher wird das System umgestellt. Trotzdem hat sich die Investition von 50€(!) gelohnt wenn man bedenkt was Premiere kostet. Schade nur dass dann erstmal die 24/7 prOn-Sessions wegfallen :D

Ich liebe dieses Board und bin mir sicher das schon bald ein helles licht am ende des Tunnels erscheint :D
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

welchen Tippfehler welchen Etikette was gefällt dir nicht ??
Jan

Soll ich wirklich alles aufzählen? Übrigens gehören auch Satzzeichen dazu.
PS: Es muss heißen: "Welche Tippfehler, welche Etikette, was gefällt Dir nicht?"
Gruß Schnauke:D
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

Es wird sicherlich nicht lange dauern, bis dann wieder alles Hell sein wird.... ;)

Von daher, mach ich mir da keinen Kopf drum.
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

:fie:
MFG. Jan
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

Premiere denkt die wären wohl ganz Schlau hahaha ist gibt immer bessere naja wir werden sehen was die Zukunft bringt.:8
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

Premiere denkt die wären wohl ganz Schlau es gibt immer Bessere!!!!
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

:D gut wa .......ich komme nicht aus Deutschland !!!!!!!
Lerne du erst mal meine Sprache so gut wie ich deine Junge, denn lache nochmal , so zeigst du nur wie du wirklich bist ein armes Würstchen , was ich schreibe kannst lesen oder ??
sonnst würdest du dich nicht so künstlich aufregen :8
iCH bin stolz darauf das ich FAST so gut Deutsch schreiben kann wie manche die hier zur Schule gewesen sind !!!
Lache ruhig, tut mir nicht weh.
Du blamierst dich hier, nicht ich :good:.
Denke mehrere sind da meine Ansicht...............oder ?????????
trotzdem wünsche ich dir alles gute !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
MFG. Jan

Hallo Jan,
gerade das, also einen Streit, wollte ich vermeiden. Du hast Recht, ich würde mir nicht zutrauen, ein fremdsprachiges Forum zu besuchen. Dazu bin ich zu blöd. Würde ich nur machen, wenn ich wirklich das Zeug dazu habe. Mein Smiley sollte auch nicht als Lachen oder gar Auslachen interpretiert werden, sondern so verstanden werden, dass ich es nicht zu ernst meine. Übrigens habe ich vor meinen Zeilen in Deinem Profil nachgesehen. Dort ist Deine Herkunft leider nicht angegeben und Dein Name deutet ja auch nicht darauf hin, dass Du nicht aus Deutschland kommst.
Also sei mir bitte nicht mehr böse und lass uns vertragen :yes: (und unterlasse bitte die persönlichen Angriffe)!


Gruß Schnauke
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

:fie:
MFG. Jan
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

An mir soll es nicht liegen !!
Ich bin Für Gute Sitten, und Dazu gehört auch eine Entschuldigung an zu nehmen, bin 53 habe keine Lust zu Streiten.
Danke für der Entschuldigung und Sand drüber:good:.
MFG. Jan

Bin auch schon 46 :O, also :hell

Gruß Schnauke
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

...genauso sehe ich das auch !!!

Keine Panik Leute, die hochbezahlten Kudelski Programmierer müssen sich dann irgendwann wieder fragen warum sie so viel Geld verdienen, für den Scheiss den sie liefern !
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

:Oes war so schön
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

hmmmmmm mal abwarten wie gesagt ist noch am plannen ....aber ist doch alles knakbar.....MEINE TONNE BAHALTE ICH NOCH INS SCHRANK.......hehe:diablo::8


...das gleiche würde ich Dir auch empfehlen mein Freund: ABWARTEN !!!
 
AW: Pay-TV-Sender Premiere wechselt im zweiten Quartal die Verschlüsselungstechnik

Falsch Kollege. Wenn du ein Abo bei PW hast und dir die ganze Sportevents und die ganzen Filme für lau ankuckst machts du dich genauso strafbar wie die die kein Abo haben. Im Gegenteil bist du doch der Dumme, denn du bezahlst auch noch für was was andere umsonst haben. Und wenn ich hier höre zu Testzwecken. Wer will hier verarscht werden??? Frag mal bei PW nach ob du dein Abo behalten kannst wenn die wissen das du alles frei hast was man sonst bezahlen muss. Sorry wer hier nach irgendwas sucht oder Ahnung davon hat will das auch schwarz sehen und nicht zu irgdenwelchen dobiosen Testzwecken. Dies sind wirklich die wenigsten. Und warum soll man für was bezahlen wenn es auch zahlen geht??? Wäre man doch dumm, legal oder ilegal. Außerdem wäre halb Deutschland im Knast oder vor Gericht. Öder woher kommen die ganzen MP3 auf dem PC???
Zunächst einmal bin ich NICHT dein Kollege - möchte ich auch nicht! Du scheinst meinen Beitrag nicht richtig gelesen bzw. verstanden zu haben. Ich habe nicht geschieben das ich besser bin als andere - auch nicht das ich mich nicht strafbar machen würde - lediglich meine Meinung über die Abzocker vertrette ich die sich hier WISSEN aneignen und dieses das dafür Nutzen "anderen" für teures Geld Reciever zu verkaufen.
Diese Leute - und diese Meinung verteten ich hier - sollten Bestraft werden!
Es macht mich sicherlich nicht zum besseren Menschen, ich nutze ja auch das System hier - aber eins steht fest - fertige Reciever gibt´s bei mir nicht!
Wenn ein Kumpel oder so, das Ding bei mir total geil findet, dann verweisen ich Ihn gern auch diese Seite - mehr mache ich nicht.
So dann muß reichen.
Allen anderen! VIELEN DANK für EUER "DANKE"
 
Zurück
Oben