vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, ich bin am verzweifeln.
Ich habe den Palcom DSL-380 Receiver.
Ich habe mir den Settingeditor 4.0 von der Palcom-Seite heruntergeladen. Dann die Settings vom Receiver auf meinen PC geladen. Dies funktionierte auch einwandfrei. Die Kanäle dann so sortiert wie ich sie haben will.
[FONT="]Dann wollte ich die Kanalliste wieder zurück auf den DSL 380 übertragen. Das funktioniert jedoch überhaupt nicht. Auch ein Softwareupdate kann ich nicht machen wenn ich genau nach der Anleitung von Palcom vorgehe.
Weiss vielleicht jemand von Euch woran das liegen könnte ?
Oder gibt es vielleicht einen Universaleditor mit dem ich auch die Settings vom Palcom DSL-380 editieren kann.
Vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Hilfe !!!
[/FONT]
Hallo andy,nach welcher Anleitung bist vorgegangen kannst du sie mir mal zu schicken,im Normalfall ist so wenn du die settings auslesen kannst kannst du sie auch wider rein spielen,als du die settings bearbeitet hast und auf speichern gegangen bist in welchen Dateiformat wurden die settings gespeichert???
Hallo andy,nach welcher Anleitung bist vorgegangen kannst du sie mir mal zu schicken,im Normalfall ist so wenn du die settings auslesen kannst kannst du sie auch wider rein spielen,als du die settings bearbeitet hast und auf speichern gegangen bist in welchen Dateiformat wurden die settings gespeichert???
Die Anleitung zum Firmwareupdate gibts auf Palcom.de unter Support.
Aber ich will eigentlich kein Softwareupdate machen weil die Firmware die drauf ist neuer ist als die, die es bei Palcom zum Download gibt.
Ich will nur die Kanallisten wieder zurück auf den DSL-380 übertragen.
Danke für das Tool. Aber mit dem versuch ich´s ja schon die ganze Zeit, funktioniert aber nicht.
Wie gesagt auslesen kann ich die Kanalliste aber nicht zurück auf die Box übertragen. So wie auf dem Bild siehts aus und bleibt auch stundenlang so stehen.
Ok,Was hast du PC oder lapi,ich sehe du hast PORT 4 kannst vlt den Port ändern und mit Port 1 Probieren,am besten wäre wenn du ne Serielle schnittstelle hast am PC und Nullmodemkabel..