Wenn er die Mails noch am Server liegen hat, dann sind die wieder doppelt, wobei was willst denn mit den alten Mails?
Hier wird wohl auch falsch verstanden was Outlook ist. Outlook ist ein Client der auf den Server zugreift, weshalb ein Backup von Outlook nicht wirklich Sinn macht.
und das ist eben blöd, wenn man das mit POP erledigt, ich will ja immer und überall den selben Posteingang haben was mit POP nie der Fall sein kann.
Wobei ich auch nicht verstehe, was alte Mails noch im Posteingang zu suchen haben, kann man machen, aber man lässt ja alte Briefe auch nicht im Briefkasten liegen
Weshalb es noch Menschen gibt, die mit POP abfragen, dass sollte jeder für sich selbst entscheiden, ich bin ein Freund von IMAP. Alte Mails habe ich aber auch noch reichlich und das ist auch gut so. Aber das schweift jetzt von dem eigentlichen Problem etwas ab
Nicht wirklich, da ich hier immer noch davon ausgehe, dass Outlook etwas falsch verstanden wurde und man nur deshalb dieses Problem hat. Klar, kann man das auch mit POP erledigen und den Posteingang einfach voll lassen, aber dann passierte eben sowas und das will er auch nicht.
Das betroffene Postfach in eine pst-Datei exportieren (Datei - Öffnen und Exportieren - Importieren/Exportieren - In Datei exportieren - Dateiformat Outlook-Datendatei (. pst))
Dann das Postfach komplett leeren und die exportierte pst.-Datei wieder importieren, dabei aber darauf achten, dass "Duplikate nicht importieren" markiert ist.