Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

[Oscam Webif] Blue Shadow - V2

AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

bekomme jetzt das cccam icon unter readers unabhängig von der Version angezeigt.
Im statuswindow sucht er aber nach IC_cccam2.2.1_3165.tpl
also immer nach genau der Rev. Icons für 2.2.1, 2.3.1 ect . liegen ja bei
muss man die auch alle umbenennen ?
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

suche noch ein Icon für ext. CCcam , Gibts das irgendwo ?
genau gesagt baruche ich "IC_cccam ext_2.3.0_3367.tpl"
Komischer weise mit einem Leerzeichen drin .. Hoffe das macht keine Probleme.
Danke
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Das habe ich gesehen. Aber keines der Icons scheint irgendwie besonders zu sein. Ich würde gerne
auf den ersten blick sehen, wenn die Gegenseite Oscam mit ccam also ext.CCCam benutzt.
Zur Not geht natürlich auch ein anderes ;)
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Da steht dann halt CCcamE so wie hier:
cccam_es1y7d.png
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

zur Not einfach umschreiben..hab das eine picon auch einfach umgeschrieben und fertig. anstatt einem Leerzeichen wollte das WebIF einen Unterschrich.

So hier mal mein fertiges WebIF

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen Inhalt sichtbar zu machen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

@drakulini

Frage aus reiner Neugier :

da du einen CCcam Proxy hast ----->

(welcher Theoretisch mit CCcam.tpl schon von Sakis CCcam Protokoll Icon - Pack Standart so benannt wurde um an der Stelle gezeigt zu werden)

benutzt du denn mit diesen Reader das Standart oder Extendet Protokoll?

Allerdings rein optisch betrachtet kannst du das natürlich nach deinem Geschmack Anpassen... ;-)

Dennoch sollte man reineweg ein externen CCcam-Proxy nicht mit extendet CCcam-Protokoll verwechseln.



Mfg Matzmek
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Also diese musste ich nehmen: IC_cccam ext_2.1.1_2971.tpl weiß nicht mehr ob ich diese umgeschrieben habe wegen dem Leerziechen anstatt dem Unterstrich zwischen cccam und ext

Ich verwende ihn mit extendet Protokoll mit ein paar Umgehungslösungen ;))
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hallo,

ich hab mir jetzt auch einen neuen Template suchen müssen da ja das Skyndas Template nicht mehr public weiter Entwickelt wird. Im Moment bin ich bei diesem hängen geblieben, was mir aber persönlich nicht so gefällt ist der Spacer zwischen Readers/Proxys/Clients, Dies soll jetzt kein Angriff meinerseits sein, aber das könnte man doch wie in anderen Skins auch besser lösen. Interessant währe auch der Matrix Background ;-)

Mfg
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hallo Leute
bei mir steht im Webif unter Status/Idle nur die Zeit drinnen, hätte es gerne so angezeit wie oben bei drakulini mit Login Datum und Zeit
aber Datum und Zeit untereinander, wie funktioniert das denn ???
 
Hallo

Für dieses Phänomen ist wie bei allen anderen fehlenden Picons die nicht entsprechend angezeigt werden eine fehlende .tpl schuld ;-)

welche ebenfalls unter LB Reader die so oft vermissten Picons für das Reader Protokoll anzeigt damit man gleich sieht welchen Reader der Client benutzt.

Mfg Matzmek






iPad mit Tapatalk
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Und welche tpl benötigt man, damit das Picon in der Readerspalte neben der Zeit angezeigt wird??


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo

Ums kurz zu machen , dies ist keine picon.tpl sondern eine css.tpl --> sprich ein kleines Script was in textform kommt und dann .tpl benannt wird.

Ähnliche Beispiele waren vor dem grossem Umbau des WebIf die clientstatus.tpl oder die Header.tpl

Wobei in dem Fall eine angepasste clientstatus.tpl für dein benutztes .CSS nötig wäre

Info am Rande wäre mit Header.tpl das du Farben,Umrandungen,Blöcke Spalten usw. Anpassen kannst

Vorteil davon is das du zb.deine eigene umsetzung des WebIf ergänzen kannst falls dir ein fertiges .css optisch nich so ganz entspricht.

Lange Rede kurzer Sinn. Mittels CSS is vieles möglich aber alles Speziell

Entweder speziell für dein .css anpassen oder warten bis die ersteller der Customs wie zb. Sakis hier im Board es entsprechend für ihr .CSS anpassen

An dieser Stelle nochmals grosses Lob an Sakis fürs erstellen der Customs

Hoffe das war jetz nich zu umständlich weil einfacher wär klar wenn i sage nimm das und das picon un es läuft ;-)

Hoffe der Bild Upload klappt


hu5y5aha.jpg



Mfg Matzmek
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

He matzmek, wie hast du das HD+ Logo und Sky Logo neben die Zeit gebracht??

Den Reader habe ich das entsprechende Logo zugewiesen, wird auch bei Reader angezeigt!
Aber in der Userspalte steht nur der Readername und Zeit.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück
Oben