Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

[Oscam Webif] Blue Shadow - V2

AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

hab schon die nächste Frage, wo bekomme ich die Dateien aus dem Sammelthread als tpl her. Gibts da ein Downloadlink?
Du müsstest nur mal auf die Bilder klicken

Was den Livelog betrifft, würde ich davon abraten, diesen zu zentrieren, da er dadurch schwerer lesbar ist
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Ja sorry, wegen den Bildern, habs auch gerade gemerkt. Aber manche sind down. Hatte gehofft es gibt irgendwo alle Picons in einem Archiv zum Download. Könnte man sich das geklicke sparen und würde auch noch an die rankommen die down sind. Egal.

Beim Livelog hab ich mich verschrieben :363:. Ich will natürlich das er nicht mittig ist, damit ich es besser lesen kann. Momentan ist er zentriert. ich will Ihn linksbündig. Kann man das in der css ändern?
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Weil die picons relativ schnell nicht mehr verfügbar sind, habe ich ein Projekt ins Leben gerufen, mehr Infos zum Projekt gibt es hier



Was das archivieren bzw zusammen fügen der picons angeht, würde es keinen Sinn machen, habe ich auch hier im thread geschrieben.

was das zentrieren angeht, kannst es mit dem addon "firebug" mit Firefox ausprobieren, damit kannst du das ändern, was du gerne möchtest.

P.s: damit habe ich auch alle Skins erstellt.

Gruß
Sakis
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Danke für deine Antwort. Ich hab mich jetzt an firebug versucht. bin aber grandios gescheitert. Da gibt es soviele Reiter und Dinge die ich nicht zuordnen kann. Hättest du evtl. die Zeit kurz zu erlätern wie ich vorgehen muss wenn ich firebug installiert habe und den LiveLog linksbündig setzen will.
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

@pillemats





Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.



Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


@xyztestuser

wenn du die überarbeitete Blue-Shadow-2.CSS von denisrus nutzt, dann kannst du es in der Zeile 59 ändern, einfach text-align: left eintragen und speichern.
Wenn du den normalen Windows-Editor nutzt, dann such nach #livelog { und änder den oben genannten abschnitt um.

P.s: ich empfehle dir den Editor Notepad++ zu nutzen.

Gruß
Sakis
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

diesen schritt verstehe ich echt nicht

3.) Die Schriftart die in den Font Ordner ist installieren (Doppelklick > oben links Installieren")
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Du musst auf deinem Windows Rechner einfach nur einen Doppelklick auf die Schriftarten-Datei machen und fertig.
Kannst du aber auch weglassen, dann nimmt der Browser halt die Default Schriftart
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hi,
Benutze Oscam r9693 und habe beim Style Blue shadow v2 optische mängel..Hintergrumd vom Menü ist weiß und der Footer auch.. liegt es an der Oscam r9693 ?
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hey sakis hast du vielleicht ein png für den ariva 103e da ? Das wäre lieb !!! Danke
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hallo,

ich habe folgende Sache im WEbif aktiviert
Code:
httpshowmeminfo = 1
httpshowuserinfo = 1
httpshowecminfo = 1
httpshowloadinfo = 1
http_status_log = 1

Nun wird mir der log auch auf der Statusseite angezeigt, so wie ich es will. Nur ist dieser im center-Format. An welcher Stelle/Zeile in der Css muss/kann ich das auf left umstellen?



Danke für die Antworten

EDIT: Der Livelog ist linksbündig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

schau mal in die zeile 851 dort ist ein " /* " und in zeile 861 das " */ " entferne diese mal und schaue ob es damit getan ist
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Also das
Code:
/*
DIV.log {
     background-color: #FAFAFA;
     border: 1px dotted #AAAAAA;
     color: #666666;
     font-family: "Courier New",monospace;
     margin: 20px 0px;
     padding: 10px;
     text-align: left;
     word-wrap: break-word;
}*/

in das ändern

Code:
DIV.log {
     background-color: #FAFAFA;
     border: 1px dotted #AAAAAA;
     color: #666666;
     font-family: "Courier New",monospace;
     margin: 20px 0px;
     padding: 10px;
     text-align: left;
     word-wrap: break-word;
}

Edit: Ja das hat geholfen => THX
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

@pillemats

Bitte sehr hoffe es gefällt dir.


Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.






@xyztestuser

such mal nach "div-log".
müsste dann so aussehen, füge den rot-markierten "Css-Code" ein und speichern.


Code:
div.log {
  background-color:#1F1F1F;
  border:1px solid #FFFFFF;
  border-bottom-left-radius:0;
  border-bottom-right-radius:0;
  border-top-left-radius:10px;
  border-top-right-radius:10px;
  color:white;
  font-family:'Lucida Console', Monaco, monospace;
  line-height:1.45;
[B][COLOR=#ff0000]  padding:10px;[/COLOR][/B]
[B][COLOR=#ff0000]  text-align:left;[/COLOR][/B]

gruß
Sakis

edit: ups, hab das von denisrus ganz übersehen. ist natürlich auch richtig und sogar besser
 
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hallo zusammen,

habe auch das neue Blue Shadow installiert.
Hatte vorher das V1 mit einem selbstgemachten Logo.
Jetzt mit der neuen OScam habe ich nur Anzeigeprobleme.
Habe auch eine OScam mit dem Modern WebIf kompiliert.
Bekomme einfach kein Logo auf dem WebIf hin.
Bitte um Hilfe.

Danke euch
Euer DJ Alex Z

Edit: Hat sich erledigt...
Wer lesen kann ist klar im Vorteil
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: [Oscam Webif] Blue Shadow - V2

Hallo zusammen,

mir ist beim Blue Shadow V2 noch ein kleiner Fehler aufgefallen.
Im LiveLog die Settings (Suche nach bestimmten Wörtern etc.) haben schwarze Schrift.
Das ist bei diesem Design und diesem Hintergrund natürlich etwas kontraproduktiv.

Hier die Änderung zum Anzeigen in weißer Schrift:

Code:
/* * Blue Shadow - V2
 * Author sakis2013
 * Edit by DenisRus
 */
HTML, DIV, TABLE, TBODY, TFOOT, THEAD, TR, TH, TD, UL, LI {
     border: 0px none;
     margin: 0px;
     padding: 0px;
[COLOR=#00ff00]     color: white;[/COLOR]
}

Das grün geschriebene einfügen.

Gruß euer DJ
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…