Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam-Watchdog funktioniert nicht

    Nobody is reading this thread right now.

FANATLA

Spezialist
Registriert
24. August 2013
Beiträge
552
Reaktionspunkte
163
Punkte
103
Da mir heute nacht Oscam abgestürzt ist habe ich zugleich festgestellt dass der Oscam-Watchdog der bei IPC dabei ist nicht gegriffen hat.

Leider finde ich nirgends eine OScam-watchdog.log um den Fehler einzugrenzen.
Wenn ich aber OScam beende und das Script manuell ausführe funktioniert es.

pi@raspberrypi:/ $ sudo /var/emu/script/oscam-watchdog.sh
2018-07-04 06:48 Watchdog - apache2 Server laeuft
OScam : gestartet

Der Eintrag in der Crontab sieht so aus:
#OScam
* * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute)

Alle anderen Scripts die dort drinstehen werden jedoch ausgeführt. Ich weiß nicht wie ich feststellen kann ob der Watchdog überhaupt ausgeführt wird über Crontab oder nicht, und wenn nicht, warum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
wahrscheinlich keine Berechtigung in für die /etc/crontab
Mach mal
Code:
chmod 777 /etc/crontab
dann oscam über das oscam Webinterface stoppen (shutdown) und warten ob nach 1 Minute das wieder von alleine läuft.
 
Hab ich, er macht es nicht.

Edit: Damit war Alex gemeint.
Ok probier ich.



Leider läuft es trotzdem nicht von alleine wieder. Die anderen Cronjobs werden ja auch ausgeführt.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hab mal den Raspi neugestartet weil die syslog 0 Bytes hatte und am 25.6. (letzter Reboot) erstellt wurde.

Die letzten syslog-Einträge sehen jetzt so aus

Jul 4 08:54:40 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:41 raspberrypi systemd[1]: Starting Regular background program processing daemon...
Jul 4 08:54:41 raspberrypi systemd[1]: Started Regular background program processing daemon.
Jul 4 08:54:41 raspberrypi cron[1568]: (CRON) INFO (pidfile fd = 3)
Jul 4 08:54:41 raspberrypi cron[1568]: (*system*) WRONG FILE OWNER (/etc/crontab)
Jul 4 08:54:41 raspberrypi rsyslogd-2007: action 'action 11' suspended, next retry is Wed Jul 4 08:55:11 2018 [try ]
Jul 4 08:54:41 raspberrypi cron[1568]: (CRON) INFO (Skipping @reboot jobs -- not system startup)
Jul 4 08:54:41 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:41 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:41 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:41 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:44 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:44 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:45 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:52 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:54 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:54 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:55 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:54:55 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 08:55:00 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed

Aber jetzt scheinen auch die anderen Jobs nichtmehr ausgeführt zu werden, da ich z.B. einen habe der die beiden Reader neu startet wenn diese nicht auf Status "CARDOK" sind.
 
von einem anderen nicht aber ich hab mal nach einem IPC-Update wo die Config gelöscht wurde das Backup eingespielt.
Aber das mit dem "WRONG FILE OWNER" hatte ich ja erst seit dem chmod 777.

Jetzt hab ich "sudo chown root:root /etc/crontab" gemacht aber trotzdem wird jetzt auch der andere minütliche Job nicht mehr ausgeführt.

Jul 4 09:28:20 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:28:21 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:28:30 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:28:36 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:28:49 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:01 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:30 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:40 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:47 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:50 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:59 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:29:59 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:17 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:20 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:21 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:29 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:30 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:31 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:38 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:44 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:49 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:30:54 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:31:18 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:31:20 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:31:21 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:31:21 raspberrypi rsyslogd-2007: action 'action 11' suspended, next retry is Wed Jul 4 09:31:51 2018 [try ]
Jul 4 09:31:27 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:31:53 raspberrypi rsyslogd-2007: action 'action 11' suspended, next retry is Wed Jul 4 09:32:23 2018 [try ]
Jul 4 09:32:01 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:32:01 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
Jul 4 09:32:04 raspberrypi systemd[1]: Time has been changed
 
Evtl. den Cron Service auch mal neu starten. Am besten i jobs eingeben und dann den Editor wieder verlassen.
Dann kommt auch ne Meldung, wenn was nicht passt.
 
Ich bin als "pi" angemeldet habe es aber mit "sudo" ausgeführt, danke ich. habe es aber nochmal gemacht als root.

Das Log sagt jetzt aber:
Code:
Jul  4 09:47:01 raspberrypi cron[449]: (*system*) INSECURE MODE (group/other writable) (/etc/crontab)
 
Ich schau mir das am Abend nochmal genauer an. Scheinbar wird jetzt trotzdem gar kein Job mehr ausgeführt. Vorher war es nur der Watchdog.

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
 
Code:
administrator@Ubuntu-14:~$ ls -l /etc/crontab
-rw-r--r-- 1 root root 4143 Nov 13  2017 /etc/crontab
Ich denke chmod 644 sollte da die Wahl sein
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…