Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

    Nobody is reading this thread right now.

tony2k

Ist gelegentlich hier
Registriert
20. Oktober 2009
Beiträge
71
Reaktionspunkte
12
Punkte
28
Moin,
leider ist mir heute der USB-Stick an meiner FritzBox abgeraucht was ich dann gleich dafür genutzt habe auf die aktuellste Freetz von hier zu aktualisieren. Soweit so gut, anderer USB-Stick tut auch und aktuelle USB-Stick Dateien wurden auch eingespielt. Meine Oscam Konfig geladen und neu gestartet, alles Hell. Doch leider bekomme ich nach etwa 3 Minuten beim Benutzer ein Timeout mit dem max Timeout Wert 5000ms. Nach einem Oscam Reboot geht es dann wieder für 3 Minuten, usw. In den cfgs habe ich nichts gesehen was 180 Sekunden entsprechen könnte…
Google brachte die Erkenntnis, dass eventuell das Oscam Build schuld sein könnte, also habe ich noch diverse andere probiert und bin jetzt bei der SVN#7180 gelandet. Leider besteht das Problem bei jeder getesteten Build, da die Konfig vorher mit einer älteren Build ohne jedes Timeout lief habe ich derzeit keine Idee mehr woran es liegen könnte…
Anbei die cfgs und logs:

EDIT: hab gerade den aktuellen Trunk #7274 versucht, leider gleiches Verhalten.

Oscam.conf
[global]
logfile = /dev/null
nice = -1
maxlogsize = 2480
saveinithistory = 1

[monitor]
port = 988
aulow = 120
hideclient_to = 15
monlevel = 4
appendchaninfo = 1

[newcamd]
port = 12345@1834:000000;56789@1833:000000
key = 0102030405060708091011121314

[cccam]
port = 4711
reshare = 0
version = 2.0.11

[webif]
httpport = 1212
httphelplang = de
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255

[lcd]

oscam.user
[account]
user = user1
pwd = pw
group = 1
uniq = 2
sleep = 250
monlevel = 0
au = 1
caid = 1834
betatunnel = 1834.FFFF:1722

oscam.server: zu Testzwecken auch schonmal mit "serialreadertimeout = 3500" probiert
[reader]
label = sky
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB0
services = !kdhd
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1

Log:
2012/08/21 01:42:29 5CEEB0 r [irdeto-reader] ready for requests
2012/08/21 01:42:32 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:5E94): found (572 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:42:39 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93D1D): found (542 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:42:46 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:FAA0): found (535 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:42:53 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:4173): found (539 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:00 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:4E3B): found (546 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:07 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:7F8F): found (542 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:14 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:49C7): found (552 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:21 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:C920): found (542 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:28 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:CC13): found (545 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:35 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:6EE8): found (546 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:42 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:E7D0): found (539 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:49 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:6D0B): found (540 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:43:56 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:9518): found (546 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:03 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:BA88): found (542 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:10 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:6F67): found (542 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:17 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:AA12): found (543 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:24 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:A443): found (547 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:31 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:BA78): found (536 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:38 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:40D5): found (555 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:45 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:F69B): found (547 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:52 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:98D1): found (542 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:44:59 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:59A1): found (547 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:45:06 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:57D6): found (547 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:45:13 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:BE61): found (549 ms) by sky(btun 1834) - Discovery HD
2012/08/21 01:45:25 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:42A4): timeout (5000 ms) - Discovery HD
2012/08/21 01:45:25 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:42A4): timeout (121 ms) - Discovery HD
2012/08/21 01:45:32 63C4F0 c user1 (1722&000000/0000/0082/93:E3F3): timeout (5001 ms) - Discovery HD

Log Detail:
2012/08/21 03:20:47 1010BB70 r sky [irdeto] IO: Timeout in IO_Serial_WaitToRead, timeout=1498 ms
2012/08/21 03:20:47 1010BB70 r ERROR, function call IO_Serial_Read (reader, timeout + IFD_TOWITOKO_TIMEOUT, size, buffer) returns error.
2012/08/21 03:20:47 1010BB70 r ERROR, function call Phoenix_Receive (reader, data, size, reader->read_timeout) returns error.
2012/08/21 03:20:47 1010BB70 r ERROR, function call ICC_Async_Receive (reader, 8, buffer) returns error.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Mal keepalive eingetragen?
Im Server unter config - Newcamd oder im oscam.user beim Client:
keepalive = 1
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Dein Reader geht verloren (laut Log-File), da kann OScam (auch wenn deine config nicht zu 100% OK ist) nichts dazu.
Das kann am Image, Hub oder Stick liegen.

Wenn meine Vermutung richtig ist, dann wird der Reader mit "dmesg | grep tty"
nicht mehr gefunden - kannst ja mal testen.

Warum machst du ein neues Image drauf (wenn nur der Stick defekt ist) - lief das alte Image fehlerhaft?
Neues Freetz heiß nicht unbedingt stabiler/zuverlässiger.


Gruß Superhansi
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

@mxer
Keepalive hat leider nichts gebracht

@superhansi
ok, also muss es nicht zwangsweise das image sein sondern könnte auch noch an weiterer hardware liegen... meinst du mit Stick den USB Stick oder den Reader? Der jetzt verwendete USB-Stick sollte zumindest iO sein.

dmesg hab ich mal im telnet probiert, bekomme folgende antwort:
root@fritz:/var/mod/root# dmesg | grep tty
console [ttyS0] enabled, bootconsole disabled
ttyS0 at MMIO 0x0 (irq = 15) is a PORT_16550A
ftdi_sio ttyUSB0: Unable to read latency timer: -32
usb 1-1.1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0
ftdi_sio ttyUSB0: FTDI USB Serial Device converter now disconnected from ttyUSB0
ftdi_sio ttyUSB0: Unable to read latency timer: -32
usb 1-1.1: FTDI USB Serial Device converter now attached to ttyUSB0

Die Antwort bekomme ich allerdings auch in dem Moment wo noch kein Timeout auftritt.

Ich habe das Image im laufe der Fehlersuche aktualisiert, da ich nicht sofort erkannt habe das nur der Stick das Problem ist. Zuerst war der alte noch ansprechbar und auch die Dateien waren einsehbar nur ist mir erst später aufgefallen das nahezu jede Datei als 3,8GB groß angezeigt wird und nur Punkte enthalten....

EDIT: zzt läuft es bei zwei Benutzern bereits länger 3 Minuten... ich habe ehrlich gesagt nichts bewusst geändert sodass ich nachvollziehen könnte warum es jetzt geht... zuletzt hatte ich den dmesg probiert und aber auch noch das "USB2Serial-Tool" bereitgestellt und dort "ftd_sio" deaktiviert und "pl2303" aktiviert. Allerdings hatte ich danach neu gestartet und keine Änderung erhalten. Derartige Fehler sind mir nicht sehr sympathisch, ich bin mal gespannt ob nochmal ein Fehler auftritt. Leider muss ich den USB-Stick nochmal tauschen wenn ich einen neuen habe...
Vorerst einmal Danke!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Sorry, hatte dir nicht den richtigen Befehl gegeben.

Hiermit: "cat /proc/bus/usb/devices" werden dir alle USB-Geräte angezeigt.
Wenn ich richtig liege, dann wird dir nach den timeouts (Reader verloren) der Reader nicht mehr angezeigt.
Vergleich bitte nochmal beide Ausgaben (einmal wenn alles funzt und wenn nicht).

Allerdings kannst du nicht sehen/erkennen woran es liegt - du weißt dann nur das nicht an OScam liegt (weil Oscam vom System keinen Reader mehr bekommt).

Bei einem smargo ist es, so glaube ich, besser den im smartreader-Modus zu betreiben - ev. geht er dann nicht mehr verloren.
Da ich aber keinen smargo habe, kann ich dazu nicht viel sagen.
Hier im Board gibt es sehr viele User die das blaue Elend benutzen, daher solltest du sicher was zum Thema smartreader-Modus finden.


Gruß Superhansi
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Das mit dem "blauen Elend" verstehe ich nun gar nicht.
Habe selber sowas, keine Probleme.

Aber: die gehen gut mit einer V13 oder anderen NDS-Karte.
Für alle anderen sind IMHO die mit -mouse am Ende besser.
Oder die Apollos, die gehen mit allen Karten gut.
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Läuft bisher seit 13h ohne Timeouts, hatte zuvor auch noch nie Probleme mit dem Reader. Hatte bisher auch nur diesen einen im Einsatz und kann dadurch keinen Vergleich ziehen.

Ich werden den "cat /proc/bus/usb/devices" mal ausprobieren wenn es wieder zu Problemen kommt.
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Damit kannst Du die Seriennummer des Smargo auslesen und fest verlinken.
Das bedeutet: bei einem Reboot der Fritte bekommt der Smargo immer seinen richtigen Platz zugewiesen.
Aber: Du brauchst eine oscam mit LibUSB und mußt die FTDI-SIO Treiber in Freetz deaktivieren.
Und dann in der oscam.server
protokoll = smartreader
device = Serial:Reader abcdefg
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Nach über zwei Tagen ohne Timeout war es dann heute wieder so weit und ich habe den Konsolenbefehl mal ausprobiert, einmal vor und einmal nachdem ich Oscam neugestartet habe. Beides male wird exakt das gleiche ausgegeben und so wie ich das sehe wird der Reader als "vendor: 0403 ("Future Technology Devices International, Ltd"), product: 6001 ("FT232 USB-Serial (UART) IC")" aufgeführt. Als Treiber wird "ftdi_sio" angeben und eine SN sehe ich dort jetzt nicht.

Wenn ich das richtig deute ist der Reader auch wärend des Timeouts present, was wiederum bedeutet, dass eventuell doch ein Oscam problem vorliegt?

Ausgabe "cat /proc/bus/usb/devices":
root@fritz:/var/mod/root# cat /proc/bus/usb/devices

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=1d6b ProdID=0002 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.32.21 musb-hcd
S: Product=MUSB HDRC host driver
S: SerialNumber=musb_hdrc
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 4 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 5 Spd=12 MxCh= 4
D: Ver= 1.10 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0a05 ProdID=0002 Rev= 1.00
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=255ms

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=05 Port=00 Cnt=01 Dev#= 6 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 4.00
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr=100mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=01(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=82(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=05 Port=03 Cnt=02 Dev#= 7 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.10 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=125f ProdID=105a Rev= 0.05
S: Manufacturer=ADATA
S: Product=ADATA USB Device
S: SerialNumber=0000000000011857
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 2 Atr=c0 MxPwr= 2mA
I:* If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=02 Prot=50 Driver=usb-storage
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Wie bereits gesagt steigt der Reader aus irgendwelchen Gründen aus.
Ich rate dir entweder zur Easymouse 2 zu wechseln oder zum Apollo Reader (Bevorzugt).
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

okay, na dachte nur da er ja augenscheinlich auch noch wärend des Timeouts gelistet wird das er iO ist. Schade da der Smargo auch schon mal über 150 Tage ohne Probleme durchgelaufen ist.

Zu der Easymouse 2 konnte ich einige bezugsquellen finden. (z.b: )
Zu dem "Apollo" allerdings keine eindeutigen, dieser hier?
vllt kann mir jemand eine gescheite Bezugsquelle nennen.
 
AW: Oscam User Timeout nach etwa 3 Minuten – Freetz, Smargo, SVN #7180

Apollo gibts nur bei OB-Elektronik:
hxxp://onlineshop.ob-elektronik.de/product_info.php?info=p43_USB-Cardreader-CR-2-1.html
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…