Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam.User Hostname

    Nobody is reading this thread right now.

schumi2009

Elite Lord
Supporter
Registriert
8. Mai 2009
Beiträge
3.070
Lösungen
2
Reaktionspunkte
2.903
Punkte
403
Hallo,
ich habe mal eine Frage, wenn man in Oscam.User für externe bei Hostaname = DYDNS.org
Sprich seinen Dydns Dienst einträgr, bekommen externe keine Verbindung! Warum ist es so? Funktioniert es nur, wenn der Server in 1. Reihe ist? Und nicht in 2.Reihe?
 
Da mußt Du die Dyn Deines Clients eingeben, sofern er eine hat, und nicht Deine eigene.
Dann vergleicht Oscam die ausgabe vom Dyn mit der IP die mit dem Usernamen anfragt. Stimmt das dann überein, geht es, und wenn nicht, dann eben nicht.
Dient der Sicherheit, das ein User die Zugangsdaten nicht an irgendwelche anderen Leute weiter geben kann.

Hoffe, ich habe Deine Frage richtig verstanden.
 
Und wenn der Client kein Dyn hat, kann man die Funktion "nur" intern Nutzen. Richtig??
 
Dann geht's nur intern, oder der externe Client hat eine statische IP.
Intern solltest Du dann aber auch feste IP's vergeben, sonst kann es mit DHCP Probleme geben.

Dort kommt also immer die IP (bzw. Dyn) des Clients rein, und nicht die vom Server.
 
Genau so hatte ich es auch verstanden...
 
Anscheinend nicht, sonst würdest Du nicht fragen

Da kommt nicht der Dienst rein, sondern die Dyn Adresse des Clienten.
Würde sich dieser eine andere Adresse zulegen, würde er somit automatisch ausgesperrt, auch wenn die Zugangsdaten passen.
 
Mich hat es nur gewundert das bei mir die Öffentlich IP angezeigt wird...aber jetzt ist es mir klar, wenn die Clients keine Dyn haben...
manchmal sieht man vor Wald die Bäume nicht
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…