AW: OScam über CCcam / Ubuntu / funkt nicht :-(
Nee, also wie gesagt, in der CCcam.cfg definierst du mit der Zeile...
Es gibt dabei nur ein Problem. Es könnte mal sein, dass du 2 Smargos hast, von denen Smargo A zuerst erkannt wird und dann eben Smargo B. Nach dem nächsten Neustart wird Smargo B zuerst erkannt und danach erst Smargo A. Der Unterschied, ob Smargo A oder Smargo B zuerst erkannt wird ist der, dass der zuerst erkannte Smargo eben als ttyUSB0 im System geführt wird und der zweite als ttyUSB1. Das führt also dann zu Problemen, wenn du zum Beispiel in der CCcam.cfg die Frequenz für deine Smargos festlegst, diese aber nicht immer in der gleichen Reihenfolge erkannt werden. Du legst sie ja für ttyUSB0 und ttyUSB1 fest, aber manchmal ist ttyUSB0 eben der Smargo A, manchmal Smargo B, je nachdem welcher zuerst erkannt wird. Nachvollzogen?
So, du musst also in der CCcam.cfg nur den Smargo in Form ttyUSBx eintragen, bei dem auch die Karte in CCcam ausgelesen werden soll.
Den anderen Smargo darfst du da nicht eintragen, da sonst Oscam nicht darauf zugreifen kann.
Nee, also wie gesagt, in der CCcam.cfg definierst du mit der Zeile...
... nur auf welche Kartenleser (bzw. Smargos) CCcam zugreifen soll. Das hat nichts mit deinem USB-Hub zu tun. Dort trägst du NUR Kartenleser ein.SERIAL READER : /dev/ttyUSB0 smartreader+
Es gibt dabei nur ein Problem. Es könnte mal sein, dass du 2 Smargos hast, von denen Smargo A zuerst erkannt wird und dann eben Smargo B. Nach dem nächsten Neustart wird Smargo B zuerst erkannt und danach erst Smargo A. Der Unterschied, ob Smargo A oder Smargo B zuerst erkannt wird ist der, dass der zuerst erkannte Smargo eben als ttyUSB0 im System geführt wird und der zweite als ttyUSB1. Das führt also dann zu Problemen, wenn du zum Beispiel in der CCcam.cfg die Frequenz für deine Smargos festlegst, diese aber nicht immer in der gleichen Reihenfolge erkannt werden. Du legst sie ja für ttyUSB0 und ttyUSB1 fest, aber manchmal ist ttyUSB0 eben der Smargo A, manchmal Smargo B, je nachdem welcher zuerst erkannt wird. Nachvollzogen?
So, du musst also in der CCcam.cfg nur den Smargo in Form ttyUSBx eintragen, bei dem auch die Karte in CCcam ausgelesen werden soll.
Den anderen Smargo darfst du da nicht eintragen, da sonst Oscam nicht darauf zugreifen kann.