Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OScam täglich aktuell mit icam v9 support - ARM - mipsel - dream_aarch64 - x64

Das ging bei mir schon immer nur mit einer ICAM-Senderliste und das geht nach wie vor. Gehört aber nicht unbedingt hier her
 
Seit 11816 funktionieren bei mir die Binarys auch nicht mehr, weiß auch nicht warum.

Gesendet von meinem SM-F731B mit Tapatalk
 
Rechte 755 gesetzt?
Code:
chmod  755 /usr/bin/oscam_???
Mal über Terminal starten und Fehlermeldung posten
Code:
/usr/bin/oscam_??? -b -r2
 
Hi,
mit welcher SSL Version wurden die neuesten Binaries erstellt ? Simlinks für libcrypto sind bei mir (open ATV) korrekt gesetzt, aber die OSCAM 11825 startet nicht (SSL_load_error_strings)...

root@vuuno4kse:/usr/bin# ./oscam
07:28:55 00000000 s >> OSCam << cardserver log switched, version 2.24.09-11825@f69b7498 (arm-linux-gnueabihf-smargo-upx-ssl-libusb-libdvbcsa-upx)
07:28:55 00000000 s (main) System name = Linux
07:28:55 00000000 s (main) Host name = vuuno4kse
07:28:55 00000000 s (main) Release = 4.1.20-1.9
07:28:55 00000000 s (main) Version = #1 SMP Sat May 13 21:07:04 UTC 2023
07:28:55 00000000 s (main) Machine = armv7l
07:28:55 00000000 s (main) Stb model = dm8000
07:28:55 00000000 s (main) Stb vumodel = vuuno4kse
07:28:55 00000000 s (main) Stb boxtype = vuuno4kse
07:28:55 00000000 s (main) creating pidfile /tmp/.oscam/oscam.pid with pid 2071
./oscam: symbol lookup error: ./oscam: undefined symbol: SSL_load_error_strings

root@vuuno4kse:/usr/lib# ls -al|grep libcrypto
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jan 1 1970 libcrypto.so.0.9.7 -> libcrypto.so.1.0.2
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Sep 6 07:30 libcrypto.so.0.9.8 -> libcrypto.so.1.0.2
lrwxrwxrwx 1 root root 18 Jan 1 1970 libcrypto.so.1.0.0 -> libcrypto.so.1.0.2
-rwxr-xr-x 1 root root 1403688 Oct 6 2023 libcrypto.so.1.0.2
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Oct 7 2023 libcrypto.so.1.1 -> libcrypto.so.3
-rwxr-xr-x 1 root root 2858700 Oct 6 2023 libcrypto.so.3

Danke vorab
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist openSSL 1.0.2U und sollte Perfekt zu openATV passen. Hier auf der Duo 4K SE mit openATV 7.4 keinerleri Probleme
 
@nitzerebb
lrwxrwxrwx 1 root root 14 Oct 7 2023 libcrypto.so.1.1 -> libcrypto.so.3
das kann/wird so nicht funktionieren ... eine Verlinkung zw. ssl 1.1.x und ssl3.x ?! ... lösche die mal besser!
es darf/sollten nur die Verlinkungen 0.9.7/0.9.8/1.0.0->1.0.2 aktiv/vorhanden sein!

@Alex
das ist jetzt das 2.mal, das ich konkret diese falschen "SSL_load_error_strings" zu sehen bekomme.
irgendwas/irgendeiner verknüpft falsche ssl's ... das scheint langsam System zu haben/bekommen ?!
hier gabs das auch schonmal: gelöst - ssl load error strings
(... mal schauen, was @WXbet dazu meint ?!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lösche ich die Verlinkung von libcrypto.so.1.1 -> libcrypto.so.3?
Habe nämlich auch Probleme mit den neuesten Binarys und diese Verlinkung drin.
 
In dem konkreten Beispiel wäre es rm libssl.so.1.1, aber woher sollen wir wissen, welche Verlinkungen du bei dir gemacht hast
 
Vielleicht noch mal ein paar Worte zu den ssl-Symlinks. Diese Symlinks sollten wirklich nur eine Notlösung sein und schon gar nicht versionsübergreifend erstellt werden. Nutzt besser die von einigen Images bereitgestellten compat-ssl-Pakete. Dort sind dann die älteren ssl-Libs enthalten.

Leider sind die ssl-Hauptversionen untereinander nicht Header-bzw. API-kompatibel. Im oscam Source wird ziemlich viel Aufwand betrieben (Ausnahmen nach ssl-Version, ssl-versionsspezifische Funktionsaufrufe, usw.), um mit jeder (veralteten) ssl-Version lauffähig zu sein. Um das zu bewerkstelligen, wird während des Builds von oscam gegen die spezifische ssl-Version auf dem Buildsystem/Toolchain gelinkt. Auf dem Zielsystem wird dann auch diese ssl-Version und deren bereitgestellte Funktionen zur Laufzeit erwartet. Da kann man jetzt via Symlink etwas „vorgaukeln“, was gar nicht installiert ist, aber versionsübergreifende Symlinks brechen dann genau an dieser Stelle und das oscam spuckt die beschriebenen Fehler aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben