Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam täglich aktuell mit icam v9 support - ARM - mipsel - dream_aarch64 - x64

 
Joa, versucht -> gescheitert

Bei Enigma2 genauso? Wenn ich die datei nach /usr/bin kopiere, ändert sich die Version bei mir in der oberfläche nicht, trotz restart. Habe die Datei von hier gezogen: Digital Eliteboard - ICAM Downloads
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Rechte auf 755 gesetzt?
 
Code:
fin / -name oscam*
Das ist auch Imageabhängig. Ich hab z.B. keine Ahnung wo bei Newenigma² die Binary hinkommt, weil ich das Image nur mal % min genutzt hab. Bei manchen Images kommte es auch nach /usr/bin/cam.
Du kkannst über die shell auch nach existierenden oscam-Dateien suchen:
 
Machst Du "Restart" über das WebIf? Das funktioniert bei mir auch nicht. Muss dann im Menu der Box Emu neu starten.
 
Danke, das war es
root@dm900:~$ find/ -name oscam*
/data/LouCipher/AARCH64/oscam_bin
/data/LouCipher/MIPS/oscam_bin

Da liegen die feiglinge rum und verstecken sich... bin nicht sicher welcher von beiden es war, habe einfach mal beide getauscht.

Und restart über webInf probiert. wie Robert sagte, keine Versionsveränderung. Reboot tut gut
 
@theeogflip
Denk mal nach was Du für ein Prozessor in Deiner DM900 hast und schau einfach was im Pfad angegeben ist, dann weißt was Du da für komische Geschichten machst
Kommt davon, wenn man einfach was lädt und das wild auf die Box installiert.

Dann die übliche Frage, warum NN2 wenn Du eh nicht weißt was Du tust? Da gibts einfachere Images, die sich an die standard Pfade halten und man so nicht suchen muss. NN2 ist nicht schlecht, aber auch nicht wirklich besser als ein aufgehübschtes original OS, zumindest habe ich für mich noch nie ein Vorteil darin gefunden.
 
Im NewNigma Image liegen die Oscam Binary’s normalerweise in /usr/bin/
 
@Alex
nochmal Bezug nehmend zu #79/#81:
im Oscam-ARM-Download habt ihr ja nun gewechselt von "armv7"-TC auf die "armv7a"-TC von @WXbet !
1. gibt es schon Test's und Rückmeldungen zum Stabilitätsverhalten?
2. der Neon-Part wird immernoch mit dem no_neon.patch rausgenommen?
(eine Compiler-Lösung für's S3 gibt's ja noch nicht ?!)
3. den "HiSi-MV430" teste ich hier mal noch durch, ich gebe euch dann noch eine Rückmeldung!

edit:
es laufen weiterhin beide armv7(a)-TC's nicht mit dem HiSi-MV430-Chipsatz!
 
Zuletzt bearbeitet:
1.) Keine Rückmeldung ist meist eine posotive Rückmeldung
2.) Das Script ist von mir selbst geschrieben, deshalb hab ich die Probleme von s3 nicht. Es wird der no_neon.patch genommen, deshalb kommt kein NEON in den Code rein
3.) Kann ich nicht testen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…