Komme nach tagelangem Lesen hier einfach nicht weiter.
Meine Gerätschaften:
1 Gigablue HD 800 UE mit einer S02 Karte (Welt, Bundeslige, Film und alle HD Kanäle) im internen Leser als Server, mit Openmips 2.0 und über Feed installiertem Oscam-Ymod und Cccam
1 Ferguson 202e als Cccam client mit letzter Firmware
Wenn ich auf der Serverbox das Cccam als Softcam aktiviere sind die Skykanäle offen (leider auf der Serverbox auch nicht alle, z.B. Action+Hits offen ActionHD+HitsHD nicht, auf der Clientbox dagegen alle ohne Ausnahme offen)
Wenn ich Oscam als Softcam aktiviere geht gar nix auf....hier meine 3 Files die sich im /etc/tuxbox/config/oscam-ymod Verzeichnis (dieses Verzeichnis hatte das Oscam-Ymod bei seiner Installation selbst angelegt, deshalb habe ich meine modifizierten files da reingelegt) befinden
Es sind auch nur diese 3 Dateien (für alle Berechtigung auf 644 gesetzt) im Verzeichnis, die anderen habe ich für den Anfang mal rausgenommen:
oscam.conf Datei:
oscam.server_Datei:
oscam.user Datei:
Für Tipps wäre ich dankbar.
Grüsse
Christian
Meine Gerätschaften:
1 Gigablue HD 800 UE mit einer S02 Karte (Welt, Bundeslige, Film und alle HD Kanäle) im internen Leser als Server, mit Openmips 2.0 und über Feed installiertem Oscam-Ymod und Cccam
1 Ferguson 202e als Cccam client mit letzter Firmware
Wenn ich auf der Serverbox das Cccam als Softcam aktiviere sind die Skykanäle offen (leider auf der Serverbox auch nicht alle, z.B. Action+Hits offen ActionHD+HitsHD nicht, auf der Clientbox dagegen alle ohne Ausnahme offen)
Wenn ich Oscam als Softcam aktiviere geht gar nix auf....hier meine 3 Files die sich im /etc/tuxbox/config/oscam-ymod Verzeichnis (dieses Verzeichnis hatte das Oscam-Ymod bei seiner Installation selbst angelegt, deshalb habe ich meine modifizierten files da reingelegt) befinden
Es sind auch nur diese 3 Dateien (für alle Berechtigung auf 644 gesetzt) im Verzeichnis, die anderen habe ich für den Anfang mal rausgenommen:
oscam.conf Datei:
#weitere Einträge erst einmal nicht notwendig)
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 200
cachedelay = 120
nice = -1
preferlocalcards = 1
fallbacktimeout = 2500
#interner CCcam Server für CCcam Clients, CCcam Version nur bei Problemen ändern
#Portangabe evtl. auf bestehenden weitergeleiteten Port ändern, reshare evtl. später
#
[cccam]
port = 12000
reshare = 1
ignorereshare = 0
version = 2.3.0
keepconnected = 1
#internes Protokoll, um das Bild auf dem TV durch die Serverbox=Receiver mit Oscam hell werden zu lassen,
#bei freetz, Debian usw. nicht erforderlich
#
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
#andere Receiver boxtype evtl. ändern
boxtype = dreambox
user = dvbapi
#Oscam Webinterface, Browser-Adresse IPdesServers:17000
#Abschnitt Monitor in neueren Versionen hier integriert
#
[webif]
httpport = 17000
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
appendchaninfo = 1
#für nicht ganz aktuelle Oscam Versionen evtl. Abschnitt Monitor verwenden
#[monitor]
#monlevel = 4
#appendchaninfo = 1
[global]
logfile = /var/log/oscam.log
maxlogsize = 200
cachedelay = 120
nice = -1
preferlocalcards = 1
fallbacktimeout = 2500
#interner CCcam Server für CCcam Clients, CCcam Version nur bei Problemen ändern
#Portangabe evtl. auf bestehenden weitergeleiteten Port ändern, reshare evtl. später
#
[cccam]
port = 12000
reshare = 1
ignorereshare = 0
version = 2.3.0
keepconnected = 1
#internes Protokoll, um das Bild auf dem TV durch die Serverbox=Receiver mit Oscam hell werden zu lassen,
#bei freetz, Debian usw. nicht erforderlich
#
[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
#andere Receiver boxtype evtl. ändern
boxtype = dreambox
user = dvbapi
#Oscam Webinterface, Browser-Adresse IPdesServers:17000
#Abschnitt Monitor in neueren Versionen hier integriert
#
[webif]
httpport = 17000
httpuser = oscam
httppwd = oscam
httprefresh = 10
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
appendchaninfo = 1
#für nicht ganz aktuelle Oscam Versionen evtl. Abschnitt Monitor verwenden
#[monitor]
#monlevel = 4
#appendchaninfo = 1
oscam.server_Datei:
[reader]
label = S02_sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
label = S02_sky
protocol = internal
device = /dev/sci0
caid = 1702
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 600
cardmhz = 600
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
oscam.user Datei:
# lokaler account,
# sonst wird es auf dem Receiver nicht hell
# dieser account ist bei Receivern als Server notwendig ! , nicht bei freetz, debian usw.
# als account für internes dvbapi Protokoll, username aus [dvbapi] in oscam.conf , Passwort muss leer bleiben
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
au = 1
#alternative Möglichkeit für au - label des readers (auch mehrere) eintragen:
#au = i12_sky
#au = um02
#au = i12_sky,um02
#betatunnel notwendig für UM i12: betatunnel = 1835.FFFF:1722
#für KD D02: betatunnel = 1834.FFFF:1722
#für Sky S02: betatunnel = 1833.FFFF:1702
#betatunnel kann bei neueren Oscam Versionen evtl. entfallen. besser trotzdem eintragen
### kein!!! betatunnel notwendig für Nagra + NDS Karten wie UM02, V13, V14, HD+; Eintrag dann bei allen accounts entfernen
# user accounts,
# je client ein account, entspricht den bekannten F-Lines bei reinem CCcam-Server
# betatunnel (falls bei Karte notwendig) bei jedem!!! user eintragen, hier Beispiel UM i12 Karte
# bei freetz, Debian usw. für lokale Box au = 1 oder alternative Möglichkeiten einfügen
[account]
user = XXXXXX
pwd = XXXXXX
group = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
# sonst wird es auf dem Receiver nicht hell
# dieser account ist bei Receivern als Server notwendig ! , nicht bei freetz, debian usw.
# als account für internes dvbapi Protokoll, username aus [dvbapi] in oscam.conf , Passwort muss leer bleiben
[account]
user = dvbapi
pwd =
group = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
au = 1
#alternative Möglichkeit für au - label des readers (auch mehrere) eintragen:
#au = i12_sky
#au = um02
#au = i12_sky,um02
#betatunnel notwendig für UM i12: betatunnel = 1835.FFFF:1722
#für KD D02: betatunnel = 1834.FFFF:1722
#für Sky S02: betatunnel = 1833.FFFF:1702
#betatunnel kann bei neueren Oscam Versionen evtl. entfallen. besser trotzdem eintragen
### kein!!! betatunnel notwendig für Nagra + NDS Karten wie UM02, V13, V14, HD+; Eintrag dann bei allen accounts entfernen
# user accounts,
# je client ein account, entspricht den bekannten F-Lines bei reinem CCcam-Server
# betatunnel (falls bei Karte notwendig) bei jedem!!! user eintragen, hier Beispiel UM i12 Karte
# bei freetz, Debian usw. für lokale Box au = 1 oder alternative Möglichkeiten einfügen
[account]
user = XXXXXX
pwd = XXXXXX
group = 1
betatunnel = 1833.FFFF:1702
Für Tipps wäre ich dankbar.
Grüsse
Christian