Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCam + rasp + Smargo Alls Ok aber keine Users

    Nobody is reading this thread right now.
BASICS.......................

Insofern kann er froh sein das sich seine Clienten nicht connecten..............
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
beruhigt euch männers
papa hat alles im griff!


es waren mehrere dinge ;)
alles neu aufsetzen ( bin noch dabei )
aber den rest verrate ich später !
damit hier jedem geholfen wird !
bis denne
 
Hi,

@Lowbytes da hast Du Dir aber Mühe gegeben. Was hat das mit IPV6 zu tun...?

Nochmal. Selbst wenn kann das umgemappt werden (extern). IPV6, also wer das im LAN nutzt, kann sich auch mit selbigem erhängen.

Ich bin übrigens immer tiefenentspannt, noch dazu CCNA.

Erklärs uns, gerne. :)

Gruß, ich muss erstmal aus dem Hintern dampfen. :D

Gesendet von meinem SM-G920F mit Tapatalk
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach axfa77

Habe nichts anderes behauptet -
Dem aufmerksamen Leser wird auffallen das er einen Vodafone Anschluss hat
Somit ist IPV6 extern sowieso nicht das Problem
Bevor ich jetzt auch anfange meine Zertifizierungen aufzuzählen belassen wir es einfach dabei und konzentrieren uns wieder auf das Thema!
Gibt wichtigere Dinge über die man sich ereifern kann/sollte:innocent:

Gruss - Michael
 
so wie versprochen ;)
hier die auflösung :

Er hatte nen jessie Image auf nem raspi 3 mit teilweise etwas konfusen konstruktionen - dyn adresse ( obwohl in der fritzbox auch drin ) und und und ! alles selbst compiliert etc oO

dann haben wir das image neu drauf gebruzelt - Ipc installiert - damit er es später etwas einfacher hat ne neue oscam zu wählen / compilieren !

In der fritzbox die dyn adresse abgewählt und neu gestartet - dann Dyn adresse wieder angewählt - gespeichert und immer noch kein user ON !
danach die portseiterleitung gelöscht und nochmal neu hinzu gefügt - tadaa user direkt online !!

Dann fing es an mit dem reader :(
Karte nicht lesbar bla bla !
raspi komplett neu gestartet - udev regel kontroliert - zack reader da - karte gelesen - funzt - nach paar minuten dann aber Input/Output fehler :((
Im IPC nach geschaut - kein reader gefunden oO ??
hmmm
Dann mit Aktivem HUB gezestet - auch kein erfolg ( komischerweise lief es sogar nach dem kompletten stromlos - ca 3-4 mal - machen auch nicht !! )
dann aber ne idee !
HUB dran lassen , Easymouse direkt in den raspi + komplett neustart !
Oh wunder es läuft !
läuft bis heute so !
wenn er aber den altiven HUB abzieht gehts wieder los mit Input/Output fehler !
Hab ihm erst mal geraten nen neues ( anständiges ) Netzteil
für den raspi besorgen !
Wir bleiben in kontakt und ich werde es weiter beobachten !
Ich hoffe er meldet sich hier aber auch noch mal zu wort ( @ram)
wenns was neues gibt werde ich berichten !
peace jungs und immerschön locker durch die Hose atmen ;P








!!!!! bitte keine PN für support per TV , Skype , ICQ oder sonst wie !!!!!!!
 
Damit wurde alles gesagt!

An dieser Stelle möchte ich mich bei Pangasta für seine unbeschränkte Unterstützung herzlich bedanken! Das hat ihm viel Geduld und nerven gekostet :)
Raspi läuft bisher sehr gut! Und die Verbindung von außerhalb klappt reibungslos!

Danke auch an die anderen Users, die auch versucht haben mir zu helfen.

Peace & Love
Ram
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben