Hallo Community,
nach einem langen Wochenende hat es nun endlich geklappt.
Ich hab OScam zusammen mit meinem TP-Link Router ans laufen gebracht.
Vorraussetzungen:
Installation:
Als erstes habe ich folgende Pakete über das OpenWRT Webinterface installiert:
CCID
libusb
libopenssl
ibpcsclite
openssl-util
pcscd
oder alternativ hierher:
Dann hab ich OScam aus diesem Link hier runtergeladen und nach /usr/bin kopiert und in oscam umbenannt:
Danach könnt ihr unter /etc/init.d/ eine Datei Namens oscam erstellen mit folgendem Inhalt:
Jetzt könnt ihr mit
oscamd nable oder über das OpenWRT Webinterface den Autostart von OScam aktivieren.
Danach kommen die Config Dateien welche nach /etc/config/oscam kopiert werden müssen:
oscam.conf
oscam.server
Achtung RSAKEY und BOXKey bitte googlen
oscam.user
Was die einzelnen Werte bedeuten kann man hier nachlesen:
Nun den Reader anstecken und den ROuter neustarten.
unter /tmp/oscam.log wird ein Logfile geschrieben falls mal was nicht startet oder schief läuft.
pcscd kann man auch mal beenden und manuell mit pcscd -d -f starten und gucken was passiert wenn man die Karte einsteck. Außerdem kann es beim debuggen sehr helfen.
Ich hoffe ich kann mit dieser Anleitung einigen helfen - und bei fragen sprecht mich gerne an !
Gruß Viper
nach einem langen Wochenende hat es nun endlich geklappt.
Ich hab OScam zusammen mit meinem TP-Link Router ans laufen gebracht.
Vorraussetzungen:
TP-Link wr1043nd mit OpenWRT 10.03.1 Installation (
Omnikey 3121
in meinem Fall : HD+ Karte (schwarz)
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)Omnikey 3121
in meinem Fall : HD+ Karte (schwarz)
Installation:
Als erstes habe ich folgende Pakete über das OpenWRT Webinterface installiert:
CCID
libusb
libopenssl
ibpcsclite
openssl-util
pcscd
oder alternativ hierher:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Dann hab ich OScam aus diesem Link hier runtergeladen und nach /usr/bin kopiert und in oscam umbenannt:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Danach könnt ihr unter /etc/init.d/ eine Datei Namens oscam erstellen mit folgendem Inhalt:
#!/bin/sh /etc/rc.common# Copyright (C) 2006 OpenWrt.org
START=55
start() {
oscam -b -c /etc/config/oscam/
}
stop() {
killall oscam
}
START=55
start() {
oscam -b -c /etc/config/oscam/
}
stop() {
killall oscam
}
Jetzt könnt ihr mit
oscamd nable oder über das OpenWRT Webinterface den Autostart von OScam aktivieren.
Danach kommen die Config Dateien welche nach /etc/config/oscam kopiert werden müssen:
oscam.conf
global]logfile = stdout;/tmp/oscam.log
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150
[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0
[cccam]
port = *sucht euch einen Port aus*
reshare = 2
version = 2.1.1
[webif]
httpport = *sucht euch einen aus*
httpuser = *ebenso*
httppwd = *ebenso*
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 # Achtung WebInterface auch übers Internet erreichbar!!
httpdyndns = *Eure Dyndns oder no-ip Adresse*
nice = -1
maxlogsize = 256
preferlocalcards = 1
saveinithistory = 1
lb_mode = 1
lb_save = 150
[monitor]
hideclient_to = 15
appendchaninfo = 0
[cccam]
port = *sucht euch einen Port aus*
reshare = 2
version = 2.1.1
[webif]
httpport = *sucht euch einen aus*
httpuser = *ebenso*
httppwd = *ebenso*
httprefresh = 10
httpallowed = 0.0.0.0-255.255.255.255 # Achtung WebInterface auch übers Internet erreichbar!!
httpdyndns = *Eure Dyndns oder no-ip Adresse*
oscam.server
Achtung RSAKEY und BOXKey bitte googlen

[reader]label = hdplus
enable = 1
protocol = pcsc
device = 0
caid = 1843
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2
#blockemm-unknown = 1
#blockemm-s = 0
#blockemm-g = 0
#blockemm-u = 0
rsakey = BF****D5
boxkey = A7****7C
enable = 1
protocol = pcsc
device = 0
caid = 1843
detect = cd
mhz = 368
cardmhz = 368
group = 1
emmcache = 1,3,2
#blockemm-unknown = 1
#blockemm-s = 0
#blockemm-g = 0
#blockemm-u = 0
rsakey = BF****D5
boxkey = A7****7C
oscam.user
Was die einzelnen Werte bedeuten kann man hier nachlesen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Nun den Reader anstecken und den ROuter neustarten.
unter /tmp/oscam.log wird ein Logfile geschrieben falls mal was nicht startet oder schief läuft.
pcscd kann man auch mal beenden und manuell mit pcscd -d -f starten und gucken was passiert wenn man die Karte einsteck. Außerdem kann es beim debuggen sehr helfen.
Ich hoffe ich kann mit dieser Anleitung einigen helfen - und bei fragen sprecht mich gerne an !
Gruß Viper