Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OSCAM nicht richtig installiert ?!?

Malakajo

Newbie
Registriert
10. Juni 2015
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Punkte
226
Hallo zusammen,

ich nutze eine DM8000 mit dem Standardimage und Gemini. Jetzt habe ich OSCAM über Gemini installiert und das gp-cam-feed_0.3_mipsel.ipk Feed installiert. Jetzt wollte ich die oscam.conf anpassen und kann diese leider nicht finden. Unter dem Pfad /etc/tuxbox liegt nur mein bouquet.xml und meine services.xml.
Unter /tmp/.oscam liegt nur eine oscam.pid und eine oscam.version.
Mit dem Unix Find-Befehl bekomme ich die conf-Datei auch nicht gefunden.
Von der Seite habe ich noch das Paket oscam-svn10604-mipsoe20-webif-libusb_st-oscam-emu-patched heruntergeladen, doch das kann ich leider nicht mit opkg installieren. Jetzt zu meinen fragen.
1. Gibt es noch andere Pfade, wo sich die conf-Datei verstecken kann
2. Gibt es hier ein Paket für eine oscam installation über opkg für eine v23 Karte?

Des Weiteren würde ich gerne wissen, ob das Pairing auch die v23 Karten betreffen wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM nicht richtig installiert ?!?

Ich habe die Config in den Pfad gespeichert und OSCam 1.20 neu gestartet. Leider bleibt es dunkel. Stelle ich auch CCcam 2.3.0/OSCam 1.20 und starte neu ist es hell. Kann ich denn prüfen, ob OSCam richtig installiert wurde?
unter /etc/init.d liegt die Datei oscam_1.20 mit folgendem Inhalt

In den angegebenen Pfaden ist aber weder ein Ordner Config (außer den von mir erstellten unter var/tuxbox)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: OSCAM nicht richtig installiert ?!?

wieso instalierst du die configs auch nicht online ??

dann nur ein wenig anpasen - fertih
 
AW: OSCAM nicht richtig installiert ?!?

Wie funktioniert das denn?
 
AW: OSCAM nicht richtig installiert ?!?

genauso wie man die OScam aus dem Feed installiert
 
AW: OSCAM nicht richtig installiert ?!?

Naja wo bekomme ich denn die Online Sourcen? ich denke ja mal, dass ich ein opkg install mit der Source (egal ob online oder lokal abgelegt) ausgeführt werden sollte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…