Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

OSCAM mit VDR via DVBAPI mit 9850 OK, 9859 und 9865 nicht OK

    Nobody is reading this thread right now.
AW: OSCAM mit VDR via DVBAPI mit 9850 OK, 9859 und 9865 nicht OK

Also ich bin leider auch in die Falle gelaufen. nach einem halben Jahr mal wieder updates installiert und danach ging nix mehr. Leider hilft bei mir die 9850 nicht. dvbapi spielt trotzdem verrückt. Ich bin mir nicht sicher, ob es an der 9850 liegt, da ich bis ich es kappiert habe wo der Fehler ist, an anderen konfigs herumgespielt.
Stand aktuell mit der 9850 ist dass auf den anderen Receivern mit cccamd zu oscam alles wie gewohnt geht, nur der lokale, der ja dvbapi oder sc nutzen muß mit dvbapi spinnt.
Er dekodiert, aber es kommt kein Bild auf HD Kanälen vor allem weil warum auch immer softhddevice nur 720p anzeigt und signalinfo zeigt auch keine Videoinfos an. Die Sky in SD fuktionieren aber.

So ein Mist. Ich wollte nicht auf SC zurück. Aber ich hoffte endlich den blöden Fehler wegzubekommen, dass die Kisten sich weghängen, wenn man auf einen verschlüsseltem Kanal ist und der Server aus ist.

Edit:
gefunden, es war ein falscher Service in der dvbapi user.conf ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: OSCAM mit VDR via DVBAPI mit 9850 OK, 9859 und 9865 nicht OK

Es gibt jetzt zwei dvbapi Versionen für VDR 2.0:


  • vdr-plugin-dvbapi = dvbapi 1.0.6 ohne Patches bei der Installation wird in der /etc/vdr/plugins/order.conf dynamite deaktiviert ( der * wird durch ein - ersetzt)
  • vdr-plugin-dvbapi-dynamite = dvbapi 1.0.6 mit dynamite Patch. Hier sollte man in der /etc/vdr/plugins/order.conf nach schauen das *dynamite drinnsteht.

Bisher war im vdr-plugin-dvbapi der dynamte Patch enthalten jetzt muss wer diesen benötigt extra das Paket vdr-plugin-dvbapi-dynamite installieren welches dann das Plugin mit Patch wieder installiert.

Beide Plugins funktioniern mit Oscam Versionen <= svn9854 das habe ich selbst getestet
 
AW: OSCAM mit VDR via DVBAPI mit 9850 OK, 9859 und 9865 nicht OK

hi, so ein mist, update ist doch nicht immer gut... black screen.... jetzt den nützlichen Artikel von frodo gelesen, leider keinen Erfolg damit.
was kann ich noch tun? habe ich was überlesen?

ich habe folgende Packete drauf
Code:
root@vdrHD:/etc/oscam# dpkg -l | grep dvbapi
ii  vdr-plugin-dvbapi                          1.0.6.git20140424.1608-1~precise            VDR-Plugin dvbapi
root@vdrHD:/etc/oscam# dpkg -l | grep oscam
ii  oscam-upstart                              1.20-svn10074.20141206.1048-1~precise       OSCam is an Open Source Conditional Access Module software
rc  oscam-upstart-svn9850                      1.20-svn9850.20141016.1925-1~precise        OSCam is an Open Source Conditional Access Module software

ach so, das dynamit habe ich auch mit einem minus versehen

Nachtrag, ein weiteres dvbapi mit dynamit Unterstützung sehe ich auch nicht
Code:
root@vdrHD:~# apt-cache search vdr-plugin-dvbapi
vdr-plugin-dvbapi - VDR-Plugin dvbapi
vdr-plugin-dvbapi-dbg - VDR-Plugin dvbapi
vdr-plugin-dvbapi-dvbdevice - VDR-Plugin dvbapi with dvbapidevice libraries
vdr-plugin-dvbapi-dvbdevice-dbg - VDR-Plugin dvbapi with dvbapidevice libraries

So, ich hab's, im Beitrage [https://www.digital-eliteboard.com/...nd-9865-nicht-ok-post2390419.html#post2390419|13] wurde oscam-upstart nach oscam-upstart-svn9850 noch mal installiert, aber das ist nicht richtig, denn dann kommt ja die aktuelle Version wieder rein, es muss also wie folgt installiert werden:

Code:
apt-get update
apt-get install oscam-upstart-svn9850
denke mal, frodo meinte mit "apt-get install oscam-upstart" das schnelle zurück gehen auf die aktuelle Version, nachdem ich die ausgabe von dpkg noch mal genau angesehen hatte ist es mir klar geworden, 2 Advent gerettet.

Trotzdem Danke an die fleißigen Forenteilnehmer
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben