AW: Oscam LOADBALANCE - aber wie ?
Hi nochma,
also das "lb_mode=2" aus der oscam.server rausschmeißen bringt da gar nix :read: -> OSCAM wiki anschauen!!
und zu deinem Bild

einfach mal auprobieren du braucht nur mit den einstellungen spielen... und siehst sofort im status die Auswirkungen.....
bzw wenn du den ersten post hier von Datamen durchliest:
... das nützt dir nur etwas bei genau gleichen Karten in den Readern. die hast du ja auch .....
aber generell die Aussage man sollte es einschalten ist totaler quatsch:
Zitat:
lb_mode = mode
loadbalance mode:
0 = loadbalance disabled, ECMs go to all readers (default)
1 = fastest reader first, after 5 ECMs the reader with the fastest
response time will be selected
2 = oldest reader first, reader with the longest no answer
3 = lowest usage level, the usage level will be calculated by the
sum of 5 ECMS response times, the higher a reader is busy, the
higher is usage level
bei @razorback wird es wohl so sein das er auch cccam server in seine oscam eingebunden hat ......
denn sein lb_mode = 1 bewirkt nur das der reader, der die letzten 5 ECMs am schnellsten beantwortet hat, wieder zuerst angesprochen wird.
seine drei
verschiedenen lokalen karten ...... haben da gar nix von ....... denn die managt man über die user / group zeilen.
wenn du zwei reader mit genau gleichen karten hast ....... lass es auf default. oscam schickt dann an beide reader die anfrage ...... und der fixere antwortet.
ist einer eben gerade be/ausgelastet ..... antwortet eben der andere.
währe LB Mode 3 eine gute Einstellung, was ich allerdings noch nicht versucht habe.....
kann mir aber vorstellen das das für die 2 identischen Karten was bringt..
so wie ich das beobachten konnte ist das wenn du jetzt einen Sender abfrägst er zuerst (Min ECM count) ecm's an alle reader sendet und dann entscheidet welcher der beste reader, je nachdem was du unter LBMode eingestellt hast, hat OSCAM die Auswahl getroffen wird für die nächsten (Max ECM count = 500) emc's dieser Reader hergenommen, und dann beginnt das spiel von vorne...
Auszug aus der Wiki: (oscam.conf)
lb_mode = mode
loadbalance mode:
0 = loadbalance disabled, ECMs go to all readers (default)
1 = fastest reader first, after 5 ECMs the reader with the fastest
response time will be selected
2 = oldest reader first, reader with the longest no answer
3 = lowest usage level, the usage level will be calculated by the
sum of 5 ECMS response times, the higher a reader is busy, the
higher is usage level
lb_save = 0|counts
save autoloadbalance statistics:
0 = saving of autoloadbalance statistics disabled (default)
counts = save autoloadbalance statistics every counts ECMs
(minimum 100)
To save CPU power a minimum counts of 100 is recommended.
lb_nbest_readers = counts
set count of best readers for loadbalancing, default:1
lb_nfb_readers = counts
set count of fallback readers for loadbalancing, default:1
lb_min_ecmcount = counts
minimal ECM count to evaluate loadbalancing values, default:5
lb_max_ecmcount = counts
maximum ECM count before resetting loadbalancing values, default:500
lb_reopen_seconds = seconds
time between retrying failed readers/CAIDs/providers/services, default:900
Gruß