Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Guten Morgen,

wie sind denn die Erfahrungen in Bezug auf doe OSCAM wenn sie auf dem NAS läuft?
Ist das eine stabile Lösung für einen 24*7 Betrieb?

Geplant habe ich eine OSCAM mit zwei Smargos zu betreiben.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

wenn du bereits linux errafahrungen hast dann nimm lieber einen thin client wie den igel als ne fritzbox seitdem ich meinen igel mit debian und ipc habe hab ich absolut keine probleme mehr bei der fritte musst ich öfters mal einen neustart durchführen zum anderen iss der igel meist günstiger als eine fritzbox außer man nimmt eine alte 7170
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Guten Morgen,

wie sind denn die Erfahrungen in Bezug auf doe OSCAM wenn sie auf dem NAS läuft?
Ist das eine stabile Lösung für einen 24*7 Betrieb?

Geplant habe ich eine OSCAM mit zwei Smargos zu betreiben.

Ich habe bis jetzt keine Probleme. Oscam läuft und läuft ..... und der/die/das Qnap sowieso !
Ich habe zwei easymäuschen mit v14 dran und Zugriffzeiten um die 90ms.
Alles bestens !!!!
 
hi,
Dir fehlt noch die libnxp.so , ich schick Dir mal nen Link !
Komt auch in den Ordner emu !!!!

So. Als lesefreudiger User muß ich jetzt doch mal was schreiben :)

Nach langem lesen hier und 2 Wochen später, möchte ich das hier mal weiter in Angriff nehmen. Habe Qnap 119p+ aber mir fehlt noch die libnxp.so.

Wäre schön wenn mir einer verraten kann, wo ich es downloaden könnte.

Danke

Ich sag mal ganz groß Danke;) ;) ;)


Oscam läuft. Jetzt muß ich nur noch autostart.sh und die Smargos einrichtichten.

Gruß

Edit: Sorry, wollte das eigentlich oben in den ersten Post editieren :wacko1:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Versuchs mal mit

protocol = mouse
device = /dev/usb/ttyUSB0 oder ausprobieren weil du mehrere usb hast ttyUSB1 ,2 ,3 ,4
einer wird funktionieren

ich habe natürlich immer noch meine oprobleme aber das habe ich schon
meine autostart geht nicht und von hand starten ist ok nur ich muss dann in var zwei ordner erstellen tuxbox/config und alle configs darein und schon leufts
ka warum

irgend wie klappt das nicht mit den befehlen .b -c bei oscam damit oscam den ordner benutzt das die configs im selben ordner liegen
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

So. Autorun funktioniert endlich:wacko1:

Ich möchte 2 Smargos betreiben. Habt ihr die direkt am Qnap angeschlossen, oder doch lieber einen aktiven HUB nehmen?

Danke
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Habe das ganze nun auch ohne größere Probleme auf meinem TS-219P zum laufen gebracht.
Habe diesen Build verwendet: oscam-svn8523-arm-coolstream-webif-libusb-Distribution.tar.gz (2 Stunden alt)
Autostart funktioniert, Webinterface läuft 1A und bleibt auch stabil offen.
Eines jedoch wundert mich, wenn ich die autorun.sh manuel starte sehe ich folgenden Eintrag:
/tmp/config/autorun.sh: line 32: while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do: No such file or directory
Klingt ja erstmal so als würde oscam nicht starten, tut es aber, ist diese Meldung also unbedenklich oder sogar normal ?

Und was bitte bedeutet diese Meldung ?
Kommt wenn ich oscam manuel ohne autorun.sh starte.
ERROR:cnxt_kal_sem_get:Semaphore 0x0 not valid
Da ich nur einmal probieren wollte wie das ganze denn funktioniert geht es nun darum die Reader zu kaufen :)
Könntet Ihr mir bitte einen genauen Kauflink geben damit ich keinen Müll bestelle oder eventuell Fakes etc. ?
Würde gerne eine V14 Karte und eine HD+ Karte verwenden.
Demnach hätte ich nun entweder 2x Smargo oder 2x Easymouse2 bestellt, was wäre besser ?

Vielen Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

/tmp/config/autorun.sh: line 32: while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do: No such file or directory

hatte auch diese Meldung. Habe diese zeile erstmal mit # stillgelegt, da es eh nicht drauf zugreifen kann und geht auch.

Würde gerne eine V14 Karte und eine HD+ Karte verwenden.

brauchst du überhaupt bei der V14 noch eine hd+ Karte? Kann man doch über sky mit buchen?.?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Danke für Deine prompte Antwort :)
Okay dann werd ich das auch mal auskommentieren, wäre dennoch interessant warum das bei uns nicht geht.

Komme aus Österreich, hier gibt es soweit ich weiß nur HDAustria (österr. HD+) was man für 6,90€ /Monat zubuchen kann.
Kommt also wesentlich teurer als eine HD+ Karte von Deutschland für ~55€.
Und auf die österreichische Werbung kann ich gerne verzichten, auf Eure aber eigentlich auch :D

P.S.
Hätte mir nun einfach 2x das hier bestellt:
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

hatte auch diese Meldung. Habe diese zeile erstmal mit # stillgelegt, da es eh nicht drauf zugreifen kann und geht auch.

Würde ich nicht machen !!!!!!! Wofür ist denn eine autorun da ????
Damit div. Programme nach einem NAS Neustart automatisch geladen werden und laufen.
Warum wollt ihr alle immer die autorun manuell starten. Das bringt gar nix. Habe ich schon des öfteren geschrieben.
Oscam manuell starten nur mit der einen Zeile, hat zur Folge, das zwar oscam läuft, aber es Probleme bei der Readererkennung bzw. Kartenerkennung gibt, weil div Treiber noch nicht geladen sind. Ist auch nur für Testzwecke ob oscam überhaupt läuft und man die richtige oscam version hat.

@ synci
easymouse läuft super !!!!

@sny69
Hub oder direkt ist egal !
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@synci

Einstellungen für die easymouse mit ins7e11 = 15 !
5v Phoenix 3,579 Mhz 6 Mhz

Damit habe ich Zugriffzeiten um die 82-90 ms.
wenn Du ins7e11 = leer setzt, muss Du anstatt 5v 3,5v setzen.
Oscam setzt automatisch ins7e11 = 13 , wenn ins7e11 = leer ist .
Zu erkennen im log bei ATR (glaube ich) 3. Zahl .


[reader]
label = skyv14
protocol = mouse
device = /dev/usb/ttyUSB0
services = skygermanymithdplus
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = 357
cardmhz = 357
group = 1
emmcache = 1,1,2
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Wow ich danke Dir vielmals !
Hoffe die beiden Mäuse kommen Dienstag :)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Manuell starten hat halt den Vorteil, dass man meistens sieht wo die Fehler sind.
Bei mir hat vi sogar die .sh als DOS/windows statt Unix abgespeichert, sprich das script wurde gleich garnicht gestartet. Diesen Fehler bei Dante Googel eingeben und ich konnte reagieren.
Dann hab ich noch Teile aus deinem Post zum startscript genommen (weil das copy/paste aus der PDF bei mir leider nicht funktionierte), der auch Fehler (zumindest gab es bei mir Fehlermeldungen ;) ) beinhaltet, die ich so ausmerzen konnte. Ich als totaler Vollnoob hab fast die ganze Nacht und heute noch den halben Tag dafür gebraucht (Fehler finden --> nach Möglichkeiten suchen-->und ganz viel testen:wacko1:).

Also manuell starten bring manchmal doch was ;)

P.S. Ich hab das ganze jetzt seit über 4 Std. am Laufen. Ich hoffe ich ich kann die allte Fritte endlich einmotten, die ständig die Reader verloren hat. Dies war auch der Grund , warum ich aufs Qnap gewechselt bin.

Gruß
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Das copy und paste aus der PDF geht gar nicht. Falsche formatierung :O)
Einfach aus meinem Post mit copy und paste .

Fehler in meinem Startskript ????
Wäre natürlich schön, wenn Du sagen würdest welche ? Damit man die evt. beheben könnte.
 
Zurück
Oben