Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Jetzt kommt die Frage nach dem richtigen vorwärts zu bewegen,
Konfigurationsdateien in / mnt / HDA_ROOT / emu befindet, oder in / Optware / bin?

Das ist egal. Ich würde alles in / mnt / HDA_ROOT / emu packen.
Für die Erstellung der autorun.sh siehe Post 128 die richtige autorun.sh wäre diese:

if(! grep -qse usbserial /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/usbserial.ko
fi
if(! grep -qse ftdi_sio /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/ftdi_sio.ko
fi
ln -sfn /mnt/HDA_ROOT/emu/libnxp.so /lib/libnxp.so
while[!-f /mnt/HDA_ROOT/emu/oscam]do
sleep 1 done
/mnt/HDA_ROOT/emu/oscam -b -c/mnt/HDA_ROOT/emu
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

oscam funktioniert, aber es ist ein kleines Minus, HHD noch dreht, geht in den Ruhemodus
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo,
meiner Meinung nach hat Oscam nichts mit der HDD zu tun.
Die Einstellungen bzw Ruhemodus für die HDD kannst du im WEB INTERFACE von deinem NAS einstellen:

Systemadministration ---- Hardwareeinstellungen ----- Bereitschaftsmodus der Festplatte aktivieren

Haken weg oder Minuten auswählen .

Ich hoffe die Übersetzung funktioniert richtig . :O)

yobo

 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

in einem Fall, du hast recht, die Website NAS ich im Leerlauf mit hdd 15min, wandeln es in den Ruhemodus


es funktioniert nur, wenn Sie die OSCA Stoppen Sie die Konsole tatsächlich nach 15 min HHD zum Schweigen gebracht, oder nicht, dreht sich die ganze Zeit, oder für zwei Stunden Winterschlaf


Ich habe den Eindruck, dass mnt / HDA_ROOT in der hdd liegt, sonst kann ich nicht erklären,


Gestern habe ich versucht, einen Ordner in der Datei / root-Verzeichnis zu erstellen, aber vergeblich, nach dem Neustart Nasu gelöscht


ps-NAS zurück mit usb 2.0 oder 3.0, ich habe einen usb 3.0
219P II NAS, mein Freund hat noch eine Version mit usb 2.0
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ok, die HDD soll also in den Ruhemodus .

Habe folgendes noch gefunden: Post 75
Also bei mir gehen die HDD+s ganz normal in Standby. Die Oscam liegt in Ram und arbeitet dort, macht eure Logdatei auf 100KB, vll liegt es daran das diese zu groß ist und von Zeit zu Zeit dann auf die HDD geschrieben wird. Bei mir läuft das 1A.

Die Größe der Oscam Logdatei auf 100kb stellen.
Vielleicht klappt es ja.
Meine HDD läuft 24/7, deswegen uninteressant für mich. :O)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

mit Logos ich nichts, derzeit gespeicherten Protokolle haben, versuchen sich abzumelden komplett heute

hdd was tun Sie? Ich habe einen wd red 2TB
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

mit Logos ich nichts, derzeit gespeicherten Protokolle haben, versuchen sich abzumelden komplett heute

Übersetzung: Du deaktivierst heute die log Dateien ?

Vielleicht klappt es, dass die HDD in den Ruhemodus geht!

hdd was tun Sie? Ich habe einen wd red 2TB

Meine HDD läuft 24 Stunden am Tag, kein Ruhemodus.
Ich habe auch eine WD RED 2TB .
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo
ich habe mich heute am Oscam versucht aber……
wie sehe ich ob meine oscam lauft?
Habe ein TS-459 Pro II
oscam habe ich aus der bucht (oscam-svn8403-x86_64-pc-linux-webif-libusb-ssl-Distribution.tar) ich hoffe ich habe den richtige für intel,
wer kann mir eine stütze geben.
Und noch ne frage brauche ich beim intelatom die libnxp.so ?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo,

Seite 15 Post 141

sehr übersichtliche Anleitung.
Einzige Anm.: bei x86 ist libxnp.so nicht erforderlich

Ich habe für QNAP-atom eine passende Toolchain erstellt und compiliere oscam mittlerweile unter Ubuntu mit den für 3.7.x und 3.8.x notwendigen libraries. Diese findet ihr auch direkt im OSCAM Entwicklerboard.

Gruß

Du könntest whitesheep mal kontakten, wo genau man die passende Oscam findet. :O)

wie sehe ich ob meine oscam lauft?

Hast Du schon versucht übers webinterface die Oscam aufzurufen?

Ich weiß nicht, ob das mit dem Atom auch so funktioniert. :O)
Mit telnet oder putty kannst Du sie auch manuell starten, zum testen, ob sie überhaupt läuft.
In welches Verzeichnis hast Du deine oscam , configs und die libs gelegt?
Wenn in / mnt / HDA_ROOT / emu dann einfach mit copy und paste ( was unten steht) in telnet oder putty einfügen und enter:

/mnt/HDA_ROOT/emu/oscam -b -c/mnt/HDA_ROOT/emu


Glück auf!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

kuk-mall zu ordner /lib für libnxp.so

aber zuerst macht kleine:

install Optware
ipkg Pakete zu
ipkg install libusb
ipkg install usbutils
ipkg install libftdi
ipkg install module-init-tools

edit: das spiel keine role, atom oder arm proz.....

- - - Aktualisiert - - -

Übersetzung: Du deaktivierst heute die log Dateien ?

Vielleicht klappt es, dass die HDD in den Ruhemodus geht!

Meine HDD läuft 24 Stunden am Tag, kein Ruhemodus.
Ich habe auch eine WD RED 2TB .

alles klappt, hdd ist schon in den Ruhemodus
welcher NAS Qnap hast du?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@davidas

War es die log datei ? log datei deaktiviert oder kleiner 100kb ?

Ich habe die TS 119P II mit einer WD RED 2 TB .

Die Intel-Atom Qnaps brauchen laut whitesheep keine libnxp.so !
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Yobo, I off zuerst anmelden, dann trat ich NAS USB USB-Flash in oscam.conf den Pfad zu dem USB-Flash-und Logging und Schlaf hdd funktioniert super

immer noch mein Hinweis, ich war nicht autorun.sh 's keine Datei, aber alles was ich brauchte zu setzen optware.sh ist bereits Teil des Systems

ich noch warten Launch Control oscamu Skript läuft im Falle eines Sturzes oscamu und Hinzufügen dieses Steuerelement zu dem cron

p.s-Version ist auch CCcam-u - emu für NAS?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo !
Ich versuche zu übersetzen. :O)

Yobo, I off zuerst anmelden, dann trat ich NAS USB USB-Flash in oscam.conf den Pfad zu dem USB-Flash-und Logging und Schlaf hdd funktioniert super

logdatei ist auf USB-Stick
Ruhemodus der HDD funktioniert


immer noch mein Hinweis, ich war nicht autorun.sh 's keine Datei, aber alles was ich brauchte zu setzen optware.sh ist bereits Teil des Systems

Du hast keine autorun.sh, aber oscam läuft ????????

ich noch warten Launch Control oscamu Skript läuft im Falle eines Sturzes oscamu und Hinzufügen dieses Steuerelement zu dem cron

??????
Bei einem NAS Neustart wird oscam über die autorun.sh mitgestartet, wenn eine vorhanden ist.

p.s-Version ist auch CCcam-u - emu für NAS?

Oscam ist auch CCCam Server : mit dem CCCam Protokoll oder newcamd Protokoll
Einstellungen in der oscam.server.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hi @all,

ich möchte oscam auf einem TS209P mit ARM Prozessor zum laufen bringen. Allerdings fehlt bei mir folgende lib:
[/share/MD0_DATA/Qnewcs] # ldd oscam
libnxp.so (0x4001e000)
librt.so.1 => /lib/librt.so.1 (0x4006c000)
libusb-1.0.so.0 => not found
libpthread.so.0 => /lib/libpthread.so.0 (0x40087000)
libdl.so.2 => /lib/libdl.so.2 (0x400e0000)
libc.so.6 => /lib/libc.so.6 (0x400eb000)
libgcc_s.so.1 => /lib/libgcc_s.so.1 (0x401f1000)
/lib/ld-linux.so.3 (0x40000000)

die libnxp.so hatte ich im Internet gefunden.

THX KMUL
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo,
so ich habe nun die im Verzeichnis /lib liegende Datei kopiert und umbenannt. Hat zwar jemand hier im Board als unsauber bezeichnet.
Oscam startet aber erstmal und ich komme über das webif auch drauf.
probleme bereitet mir derzeit der Smargo, der defintiv schonmal am Qnap mit newcs lief.
Wenn ich lsusdb eingebe bekomme ich folgende Meldung:

Error, cannot open USBIDS File "${datarootdir}/usb.ids", No such file or directory

dmesg zeigt mir aber, das der reader scheinbar läuft:

usb 1-1: new full speed USB device using ehci_platform and address 2
ftdi_sio 1-1:1.0: FTDI FT232BM Compatible converter detected
usb 1-1: FTDI FT232BM Compatible converter now attached to ttyUSB0

Ich kann den Reader momentan nicht im oscam ansprechen. Ich wäre für jede Hilfe dankbar.

THX KMUL
 
Zurück
Oben