Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Aber klar doch. Hier mal mein script für mich angepastes (viel mußte nicht geändert werden) script. Grundlage war dein Post https://www.digital-eliteboard.com/...-alles-drauf&p=1718721&viewfull=1#post1718721

if(! grep -qse usbserial /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/usbserial.ko
fi
if(! grep -qse ftdi_sio /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/ftdi_sio.ko
fi
ln -sfn /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/libnxp.so /lib/libnxp.so
#while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do
sleep 1 done
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam -b -c /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/etc

Edit:bei /modules hat bei mir auch was gefehlt, aber ich sehe das hasst du ja richtig, also war das schon mal mein Fehler.
Und die letzte Zeile mußte ich anpassen weils bei mir nicht lief. ( ./oscam und leerzeichen nach -c)
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Mit dem ....../oscam -b -c /share....... Leerzeichen hinter dem c, könnte sein !
Bei mir hat es so funktioniert!
Es kommt immer drauf an, wo man seine oscam und seine config hin packt. :O)
Ich hätte alles in emu gepackt usw. :O)

Aber super das es läuft !

ps: wenn Du schon /bin/./oscam machst, dann muss das natürlich auch bei

while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam]do

rein !!!!!!!!
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

ps: wenn Du schon /bin/./oscam machst, dann muss das natürlich auch bei

while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam]do

rein !!!!!!!!


Danke. Darauf bin ich als noob natürlich nicht gekommen. Ich werde es mal wieder aufdrehen und testen. Aber damit werde ich noch etwas warten. Erst mal abwarten wie es läuft;)

Gruß
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Guten Abend,
könnte von euch jemand vielleicht aus den benötigten Dateien ein komplettes Archiv erstellen und es zum Download anbieten?
Wäre sicherlich sehr hilfreich.
Nur eine Überlegung, aber vielleicht könnte man auch ein QPKG daraus machen?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Hallo ddbmaster.

So läuft das ganze bei mir.

1.

Die oscam kommt nach /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/ Rechte auf 755

Die libnxp.so ebenfalls nach /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/ Rechte auf 755

Deine oscam config Dateien (die du hoffenlich hasst) kommen nach /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/etc/ Rechte auf 755

2.

Ich nehme an dies hasst du schon alles gemacht.

2.1
optware über qpkg webif Qnap-NAS installieren


2.2 im Putty Zeile für Zeile ausführen

ipkg install libusb

ipkg install usbutils

ipkg install libftdi

ipkg install module-init-tools


3.

So nachdem du ja schon versucht hasst die autorun ans laufen zu bekommen, fangen wir neu an.

Als erst schauen wir ob deine alte autorun noch da ist

3.1 im putty eingeben (probier es mit copy/paste um Tippfehler auszuschliesen).

mount -t ext2 /dev/mtdblock5 /tmp/config

cd /tmp/config

ls -l

jetzt solltest du sehen ob die autorun.sh (so heisst sie bei mir) noch vorhanden ist. Sollte dies der Fall sein, löschen mit:

rm autorun.sh

jetzt sollte sie weg sein. Zur Sicherheit noch mal schauen mit:

ls -l

3.2 Anlegen der autorun.sh

Ich gehe jetzt davon aus das die Datei erfolgreich gelöscht ist.
Jetzt legen wir das ganze neu an.

du befindest dich ja im putty immer noch in den Ordner

[/tmp/config]#

jetzt legen wir die autorun.sh an mit

touch autorun.sh


jetzt vergeben wir die Rechte mit

chmod 755 autorun.sh


Nachdem Kommando von vi autorun.sh bitte genau das folgende eingeben (jeweils ohne ENTER Taste)


vi autorun.sh

i

jetzt gibst du bitte folgendes Zeilenweise ein. Ich konnte alles auf einmal makieren und mit copy/paste einfugen.


if(! grep -qse usbserial /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/usbserial.ko
fi
if(! grep -qse ftdi_sio /proc/modules); then
insmod /lib/modules/others/ftdi_sio.ko
fi
ln -sfn /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/libnxp.so /lib/libnxp.so
#while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do
sleep 1 done
/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam -b -c /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/etc


jetzt einmal ESC drücken und dann shift ZZ

jetzt müssen wir das verzeichniss [/tmp/config]# verlassen mit

cd

jetzt noch eingeben

umount /tmp/config

Jetzt sollte alles fertig sein neustarten mit

reboot

Jetzt kannste einen Kaaffe trinken gehn, denn bis das qnap startet dauert ein wenig und die Oscam braucht nach start auch noch etwas bis es da ist. Also etwas warten bis du überprüfst ob sie läuft.

P.S. in der autorun ist das #while[!-f /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/oscam]do noch inaktiv, läuft aber bislang ohne Probleme.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Danke Danke Danke an sny69 ich weiß bis dato noch immer nicht warum das alles vorher nicht geklappt hat
nun mit deiner Anleitung ohne Probleme sofort beim ersten mal
entweder war ich zu blöde vorher mit copy and past oder ka was ich danke auch an <yobo der mir bis dahin
schon versucht hat zu helfen um das teil ans laufen zu bringen

jetzt bleibt nur noch die frage ist einer von euch in der lage eine qpkg daraus zu machen das erspart vielen user ne menge ärger und Arbeit

und was mich noch anstrebt ist das manuelle starten stopen oder ein restart

wie zb
#!/bin/sh
OSCAM_DIR="[FONT=&amp]/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin[/FONT]/oscam"
OSCAM_LOG_DIR="/tmp/oscam"
BIN=$OSCAM_DIR/oscam

start() {
if [ ! -d $OSCAM_LOG_DIR ]
then
mkdir $OSCAM_LOG_DIR
fi

$BIN -b -c $OSCAM_DIR
}

stop() {
killall -15 oscam > /dev/null 2>&1
}

case "$1" in
"start")
start
;;
"stop")
stop
;;
"restart")
stop
sleep 1
start
;;
esac

exit 0;

was natürlich so nicht geht habe aus dem Internet von jemanden der oscam auf synlogy laufen hat kopiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Warum machst du das manuelle starten und stoppen der OSCAM nicht über das WebIf der Oscam. Wenn sie einmal läuft sollte das doch der einfachste Weg sein.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

öööööööööööööööööööööööööööhm Das geht ????????
hatte ich nicht gewußt ok werde es mal ausprobieren
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Du kannst im WebIf unter Shutdown einen Restart und einen Shutdown veranlassen.
Wenn du die Oscam runterfährst läuft allerdings auch das WebIf nicht mehr. Ein manueller Start ist dann also nicht mehr möglich.
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@ddbmaster
:good:

Wenn du die Oscam runterfährst läuft allerdings auch das WebIf nicht mehr. Ein manueller Start ist dann also nicht mehr möglich.

manueller start ist dann trotzdem möglich, allerdings nur über telnet. Bei ddbmaster z.B. so:


/share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/bin/./oscam -b -c /share/HDA_DATA/.qpkg/Optware/etc



Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Ja ok habe verstanden ich wollte damit jetzt einmal nur ausdrücke das es so was geben kann

fals jemand daraus eine qpkg basteln würde und man die oscam aus dem admin menue heraus starten , beenden, restarten kann
aber ok so ist auf jeden falls schon mal jedem geholfen der sowas braucht
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

Jetzt würde ja nur noch ein *.zip fehlen, in dem alle benötigten Dateien sind :emoticon-0150-hands
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

ja mit den restart geht gut danke auch
nur mit den umschaltzeiten ist ja enorm
ich komme mit meiner v13 karte auf sage und schreibe 470 - 490 ms

ist was hoch
mein smargo leuft im mouse mode, ttyUSB0 357 mhz
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

wärc dass mit meiner synology ds212j auch möglich ?
 
AW: Oscam lauffähig auf QNAP, wer kann alles drauf?

@ddbmaster

Ich habe zwar keine V13, nur S02 und HD01, poste mal deine configs, sonst kann dir keiner helfen.

@cybertron

synology geht, aber wie das da geht, kann ich dir nicht sagen.
 
Zurück
Oben