Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

OScam IPv6 support: "YES"

darek6er

Ist oft hier
Registriert
12. November 2012
Beiträge
161
Reaktionspunkte
7
Punkte
48
Moin

Folgende Situation mein OScam r11377 rennt "ohne" Probleme, ich habe jetzt von o2 DSL ins Unitymedia gewechselt und nach dem ich alles zuhause Installiert habe musste ich Festellen UM hat nur IPv6 und ein Wechsel uns IPv4 bei denen ist nicht möglich.

Es gibt mehrere Anleitungen die ich mir durchgelesen habe wie man den IPv6 support bei der aktuellen OScam "aktivieren" kann, aber dieses ist bei meinen Kenntnissen zu kompliziert.

Deshalb meine Frage gibt es ein OScam wo dieser Support schon "Aktiviert" ist ?

Habe kein gefunden

Danke in voraus
 
Hi

immer, wenn mit compiliert ist ..
welche HW ?

HF
 
Was versprichst du dir genau von einer IPv6 fähigen OSCam?
Wenn du mit externen Clients sharen willst würden die ebenfalls einen IPv6 Zugang benötigen.
Für internes Sharing oder als Client only benötigst du keine IPv6 OSCam.
 
HMM

gibt es Möglichkeiten das der Server IPv6 ist und der Client IPv4 ?

Gruß
 
Nein.
Jedenfalls nicht ohne einen (kostenpflichtigen) Portmapper zu benutzen.
 
Bedeutet also eine Feste IP die dann auf mich umleitet (für Dumis wie mich).
Dann muss ich aber bei meinen Clients die Lines verändern mit der IP Adresse oder geht es dann mit denn DNS die ich jetzt habe ?
 
Wenn Deine Clients auch ipv6 haben, kannst du vielleicht die DNS umschreiben von A Record (ipv4) auf AAAA Record (ipv6). Bei ist das kein Problem.
 
Hallo

Denke das ist alles zu viel werde dann wieder "Unitymedia" verlassen .

Gruß



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hallo,ist schon etwas zeit vergangen von letzten Posting :
Mich hat auch Unitymedia auf ipv6 umgestelt und damit viele Probleme sind entstanden Server auf cccam Klienten in Ausland mit Ipv4 .Was ist mit :
@Osprey, Ein Businesstarif kommt auch nicht infrage?
kann mich einer erleuchten !!
 
Danke für schnelle antwort ist ist das sicher ?
 
Am besten bei UM anrufen und dieses schriftlich geben lassen..
 
Gibst noch welche alternativen??oder was wäre der einfachste weg???
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…